• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nx1000

Das ist Luminanzrauschen, Typ 'Salz und Pfeffer'. Wenn es stört, bügel es weg. Lightroom kann das. Ich persönlich finde das allerdings unnötig.
 
Das ist Luminanzrauschen, Typ 'Salz und Pfeffer'. Wenn es stört, bügel es weg. Lightroom kann das. Ich persönlich finde das allerdings unnötig.

Auch bei ISO 100?


Bei Canon benutze ich immer DPP, was mir Persönlich besser liegt, und bei Sigma habe ich immer SPP benutzt.
Bin Ligtroom absolute Anfänger, und vielleicht muss ich noch etwas Üben.
 
Na ja. 20 MP auf APS-C sind halt ein Wort. Aber das ist wie gesagt sehr fein und reines Luminanzrauschen. Das tut nicht weh, egal wie groß Du druckst.
 
Auch bei ISO 100?

...

also ob ich bei ISO100 in LR entrauschen würde weiss ich nicht, aber bei ISO400 z.B. suche ich mir die Stelle mit den feinsten Details und versuche in 1:1 ansicht den Luminanzregler langsam aufzudrehen, bis die details anfangen sich aufzulösen, und dann gehe ich soweit zurück bis mich das rauschen anfängt zu stören.

Nach ein paar Bilder bekommst du raus wo der Wert in etwa liegt und legst dir dann ein Profile an, dass du automatisch anwendest beim laden von ISOxxx bildern.

Wie gesagt: geschmackssache, aber wirklich nur störend bei Pixelansicht bzw wenn du starke Crops machst.
 
Hi zusammen,

jetzt konnte ich der nx1000 doch nicht widerstehen :angel:, und seit zwei Tagen wird damit rumgespielt.

Vor allem der Remote-Viewfinder mit dem Handy funktioniert ganz passabel, so muss man sich für tiefe Aufnahmesituationen nicht gleich ins Wasser legen (ja ich weiß ein Schwenkdisplay würde es auch möglich machen :ugly:):

SAM_0241_forum.jpg

Kann es aber sein, dass im Remote-Modus die Bilder nur im JPEG-Format auf der Kamera gespeichert werden (trotz Einstellung für RAW+JPEG)? Oder habe ich hier was falsches eingestellt?
Wäre natürlich etwas schade wenn hier nur JPEGs möglich wären.

VG
Christoph
 
also ob ich bei ISO100 in LR entrauschen würde weiss ich nicht, aber bei ISO400 z.B. suche ich mir die Stelle mit den feinsten Details und versuche in 1:1 ansicht den Luminanzregler langsam aufzudrehen, bis die details anfangen sich aufzulösen, und dann gehe ich soweit zurück bis mich das rauschen anfängt zu stören.

Nach ein paar Bilder bekommst du raus wo der Wert in etwa liegt und legst dir dann ein Profile an, dass du automatisch anwendest beim laden von ISOxxx bildern.

Wie gesagt: geschmackssache, aber wirklich nur störend bei Pixelansicht bzw wenn du starke Crops machst.

Ich weiß nicht...:(
Bin heute mit der Kamera etwas unterwegs gewesen.
Auf dem Kamera Display war alles Super.
Zu hause sieht die Sache aber etwas anders aus.
Wie schon gesagt.
Ich habe bzw. hatte schon mehrere Kameras, aber so ein seltsames rauschen bei bei ISO 100 habe ich noch nie gesehen.
Erst als ich im Lightroom den Luminanz Regler ganz nach rechts gezogen habe, ist es verschwunden.
Das ist doch nicht normal:eek:
Hier zwei 100% Crops.
Das erste Ohne, und das zweite mit Rauschunterdrückung.


comp_SAM_2048-2.jpg

comp_SAM_2048.jpg
 
Ich hab schon irgendwo gelesen, dass das Display nicht 100% realitätstreu ist und z.B. schärfer abbildet als das aufgenommene Bild.
Evtl. muß man das auch mit klassentypischen Sensoren vergleichen und die eher hohe Pixeldichte mit einbeziehen?
Hier ist mir keine wesentliche Schwäche gegenüber der Konkurenz aufgefallen (da es keine NX1000 gibt hab ich die NX200 genommen, die quasi identisch zur NX1000 ist):
http://www.dpreview.com/reviews/stu...856072&y=-1.25770122560891&extraCameraCount=0

Edit:
ich hab jetzt eine Canon 500D mit in den Vergleich genommen und deren Raw-Bilder sind beim 100% crop auch nicht so viel besser:
http://www.dpreview.com/reviews/stu...982575&y=-1.25893731955205&extraCameraCount=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage: für viele andere NX-Modelle sind in letzter Zeit ja massig FW-Updates erschienen, die u.a. auch Verbesserung des AF brachten...gibt es Spekulationen darüber, ob die NX1000 auch mal wieder etwas bekommt (gerade wegen ihrer doch recht hohen Verkaufszahlen) oder ob Samsung verstärkt auf die Nachfolger setzt?
 
Edit:
ich hab jetzt eine Canon 500D mit in den Vergleich genommen und deren Raw-Bilder sind beim 100% crop auch nicht so viel besser:

Dann frage ich mich ob meine Kamera vielleicht defekt ist,
oder liegt das wirklich an den 20 MPx?

Meine Canon hat nur die Hälfte Pixel, deswegen kann ich keinen Vergleich machen.
Das rauschen ist ab ISO 800 zwar stärker als bei der Samsung, allerdings ganz anders.
Mich stören bei der Samsung die schwarzen Punkte.
Bin ich der einzige der das hier so sieht?
Ansonsten sind die Fotos wirklich:top:
 
Vielleicht liegts tatsächlich an deiner Kamera oder dem Ojektiv?
Deine Bilder scheinen mit den schwarzen Punkten schon irgendwie anders aus zu sehen als die Studio-Aufnahmen. Hast du es mal mit 100% crops anderer Samsungs verglichen?
 
Vielleicht liegts tatsächlich an deiner Kamera oder dem Ojektiv?
Deine Bilder scheinen mit den schwarzen Punkten schon irgendwie anders aus zu sehen als die Studio-Aufnahmen. Hast du es mal mit 100% crops anderer Samsungs verglichen?

Ich habe die Kamera erst seid ein paar Tagen, und deswegen auch keinen Vergleich.
Würde mich freuen wenn jemand hier ein paar 100% Crops einstellen würde, ohne es vorher zu entrauschen.
 
Ich meinte einfach in einem größerem Format.
1200 x 800 wäre nicht schlecht.
Voilà ;)
Hab auch mal ein eigenes 100% crop vom Himmel rausgesucht (iso 400), da ist das Rauschen tatsächlich recht deutlich zu sehen. Aber auf dem von dir verlinkten Bild scheint es sich für mich auch nur um Kompressionsartefakte zu handeln, das sieht ja echt unschön aus.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten