• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX100, zufrieden, will mehr...

lol woher kommst du den dadrauf? Wenn du sie mit einem Set gekauft hast wird die I II III wird aber nirgendswo gelabelt das weißt du oder? Bild
 
Die Sache mit dem 18-55 ist doch eigentlich ganz einfach: Die erste Serie hat kein iFN, dafür aber Schalterchen für AF/MF und OIS. Bei der zweiten Serie wurde einer der Schalter durch die Taste für iFN ersetzt und die dritte Serie bekam noch ein Bajonett aus Metall dazu.

Ich bin mit meinem 18-55 der ersten Generation sehr zufrieden. Selbst bei Offenblende ist es nicht so, dass man sich schämen müsste und abgeblendet erfüllt es definitiv meine Erwartungen. AF und OIS sind praktisch unhörbar, die Zoombewegung gleichmäßig über den ganzen Bereich. Ich kann also nicht klagen, es funktioniert einfach.

edit: OOPS, bin ich auch noch selbst OT hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die beiden Analysen auf Photozone 18-55mm Sony an NEX7

ich habe auch keine nex-7 :)
bei der Nex-5 liefert das sony 18-55 auf photozone bei 18mm/offenblende und auch bei 55mm/offenblende "bessere" ergebnisse, oder - anders gesagt - das Samsung NX schneidet da - rein den Zahlen nach - schlechter (aber noch immer vergleichbar) ab.
Bei meinem NX 18-55 hab ich das aber so nicht wahrgenommen - generell war ich mit dem NX 18-55 als kit zoom zufrieden..
Bzw seh ich's auch so, dass das Sony 18-55 an der NEX-5n offen am Rand eine Spur mehr abfällt als mein altes NX 18-55 an der NX200. Ok, ist auch die 5n und nicht die alte 5er NEX.
Das ganze ist aber sowieso ziemlich egal, geht ja nicht nur um Schärfe bei der Bildqualität. Insgesamt hat das Samsung NX imho definitiv die Nase vorn, wobei auch das NEX 18-55 - NEX-7 ausgenommen - ein gutes Kit Objektiv ist.
 
Ist nicht OT...ist noch passend ;)

Dann habe ich also das II...Super ;)

Die lustigen Rahmen bei Magic sind ja nette Spielerei.

Mit dem 20er, was ganz ehrlich mal nen Soliden Eindruck macht, sind die Bilder bei Offenblende sehr schön...

Morgen schaffe ich es vielleicht auch mal raus zu gehen. Gesundheitlich ist im Moment leider nicht viel drin.

Von der Haptik her kann ich gar nichts meckern, liegt 1a in der Hand. Und ich hab alles, nur keine kleinen Hände ...was mich sehr reizt ist so eine Halbtasche aus Leder, die habe ich mal gesehen, hat jemand von den NXlern so was schon mal testen können?
 
Aloha,

klinke mich mal ein, da ich schon ein Weile mitlese und ebenfalls zwischen der 100er und der 200er schwankte. Warum überhaupt das System? Die kleinen Pancakes haben mich neugierig gemacht.
Seit heute bin ich nun auch ein NX'ler! :) Es ist eine 200er geworden, die quasi durch den Verkauf meiner Panasonic GF2 mit 14-45mm ertauscht habe.
Leider konnt ich noch nicht draußen damit spielen gehen, da auch ich gerade eine Art Sommergrippe genieße.

Habe daher bis jetzt nur die solide Bauart und tolle Verarbeitung bewundert und ein paar übliche Spielereifotos im Haus geschossen. Hatte mir die Ergebnisse offen gestanden bei ISO1600 schlimmer vorgestellt. Bei diversen Tests kam die NX200 nicht so gut weg, kann ich gar nicht verstehen, denn meine Canon macht es nicht besser.
Hatte vorher ja eine GF2 die wohl einen Tick kleiner war(auch das Objektiv), allerdings liegt die Samsung viel besser in meinen Händen und macht rein technisch bessere Bilder. Hoffe dass ich das voll genesen auch noch so sehe! ;)

Zum Beispiel wenn man die Griffwulst in den Handballen drückt, den Daumen(der rechten Hand) am Auslöser und die Kamera dann mit Display nach oben im Porträtformat hält, kann man das ergonomisch kaum besser machen.

Die Menüführung ist schicker und gefällt mir wesentlich besser als nahezu alles was ich bisher gesehen habe. Von der GF2 vermisse ich lediglich das Fokussieren per Finger auf dem Touchscreen.

Aber nun genug geschwärmt! :top:
Frage mich nun welches Pancake als nächstes im Studentenbudget bezahlbar sein sollte. Möchte eigentlich das f2/30mm, allerdings ist das f2.8/20mm ein bisschen günstiger und hat die ifn-Taste. Meint ihr das 30er erfährt demnächst einen dramatischen Preisrutsch, sobald der Nachfolger mit ifn-Taste erscheint? Einen Bildstabi haben sie ja alle nicht, oder?
Ist das 30er denn für Porträts tauglich? Hätte es dafür am ehesten verwendet, allerdings soll ja auch bald ein 45mm Pancake erscheinen und würde sich dafür wahrscheinlich besser eignen...

Vielleicht habt ihr ja ein paar Erfahrungswerte und Tipps, auch wenn so eine Objektivdebatte immer schwierig ist, da es bei Festbrennweiten eigentlich jeder selber am besten wissen müsste, was er braucht.

Gruß,
David
 
Zitat hammerhai7: Bei diversen Tests kam die NX200 nicht so gut weg, kann ich gar nicht verstehen, denn meine Canon macht es nicht besser.

Will nur mal anmerken dass die grossen Firmen alle Einfluss nehmen durch unterschiedliche Massnahmen wie Geschenke, geldwerte Vorteile und so weiter. Das ist leider nicht nur im medizinischen Bereich (oder der Politik) so. Wer meine Zeitung aktiv sponsert darf nicht schlecht beurteilt werden, logisch - oder?
 
Ganz ehrlich, man kann Tests gerne lesen, aber Aussagekräftig sind Bilder, Meinungen von Menschen die nicht nur im Studio das Testchart ablichten...

Ich war damals nur zur NX gekommen, weil ich Bilder davon gesehen habe, und weil sie billig war. Wollte nur mal was kleines, das ich NEBEN meiner DSLR nutze, da ich das Gewicht einfach nicht immer tragen wollte.

Nach und nach habe ich immer mehr gemerkt das die K20D mit all seinen geilen Linsen daheim blieb. Ich war so was von beeindruckt, mit all ihren Fehlern hat die NX100 die K20D schon fast abgelöst .Dann war es wieder soweit, einer meiner Kumpels heiratet, da kann man ja nicht mit einer Digicam antreten...also beide Cams mitgenommen. Klar, mit einem 90mm Macro + K20D kann die Kombi NX100/50-200 nicht mithalten...aber fast...nur sieht es halt nicht "proffesionell" genug aus. Und da steckt der Hund begraben, wenn man die Cam nicht ans Auge drückt und das halbe bis ganze Gesicht von der Cam verdeckt ist, im Canon Lager sollte ein Objektiv schon weiß sein, ja ja...Profis halt.

Ich bin der absolut überzeugten Meinung das 90% aller User hier im Forum auch mit einer Systemkamera klar kommen würden, und die Bilder wären auch nicht viel schlechter.

Ich schweife ab, aber wenn ich sehe das mein Kumpel mit keinem Moment gefragt hat beim sichten und bearbeiten welches Bild mit welcher Cam gemacht wurde, gibt mir zu denken. Ich werde dem NX System erst mal treu bleiben, mit all seinen Fehlern :)

:top:

Wollte damit nur sagen das ich auf Test "pfeife", Beispielbilder finde ich wichtig. Und ich könnte mir in den Allerwertesten beissen das ich meine 50mm SMC 1.7 Linse verkauft habe...
 
Bei diversen Tests kam die NX200 nicht so gut weg, kann ich gar nicht verstehen, denn meine Canon macht es nicht besser.

Die NX200 Bildqualität in RAW kam in allen Tests sogar gut an. Nur die JPEG Qualität ab ISO400-800 ist wirklich mies, und es gab genug sogenannte "Reviews" bei denen mit der Kamera anscheinend nur jpegs geschossen wurden und das wars. Spricht natürlich nicht gerade für die Reviewer, allerdings sollte bei einer modernen Kamera so ein Schnitzer wie die Samsung JPEG Engine nicht passieren. Vor allem könnten sie das leicht beheben, denn die Kamera übertreibt enorm mit der Rauschreduktion bzw auch mit der Kantenschärfung. Es würde reichen, wenn man das per Setting im Menü reduzieren könnte.

Bei dpreview.com gabs 77% für die NX200, das halte ich für absolut gerechtfertigt, und auch die Pros und Cons treffen den Nagel auf den Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit der NX200 und dem 20ziger unterwegs bist sollten dir Aufnahmen auf höchstem Niveau gelingen. Aufgrund der hohen lichtsttärke kommst du ja auch nicht so schnell in hohe Isobereiche.
Und zu Thema Kitobjektiv. Ich mag sie alle nicht besonders. Aber das Samsung ist nicht wirklich schlechter als das Sony. Und die Objektivauswahl bei Sony ist mehr als bescheiden. und wenn du das 20 ziger Samsung mit dem 16mm Sony vergleichst, da ist das Samsung gefühlte 1000 mal besser. Und das wars auch schon im Bereich Pancake und Sony. Mehr gibts da nicht.
 
Habe immerhin mal paar Bilder gemacht...sind auf www.rupix.de zu sehen, unter der Rubrik "Nature"...

index.php


index.php


index.php


Schärfepunkt ist absichtlich so gesetzt worden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten