Aloha,
klinke mich mal ein, da ich schon ein Weile mitlese und ebenfalls zwischen der 100er und der 200er schwankte. Warum überhaupt das System? Die kleinen Pancakes haben mich neugierig gemacht.
Seit heute bin ich nun auch ein NX'ler!

Es ist eine 200er geworden, die quasi durch den Verkauf meiner Panasonic GF2 mit 14-45mm ertauscht habe.
Leider konnt ich noch nicht draußen damit spielen gehen, da auch ich gerade eine Art Sommergrippe genieße.
Habe daher bis jetzt nur die solide Bauart und tolle Verarbeitung bewundert und ein paar übliche Spielereifotos im Haus geschossen. Hatte mir die Ergebnisse offen gestanden bei ISO1600 schlimmer vorgestellt. Bei diversen Tests kam die NX200 nicht so gut weg, kann ich gar nicht verstehen, denn meine Canon macht es nicht besser.
Hatte vorher ja eine GF2 die wohl einen Tick kleiner war(auch das Objektiv), allerdings liegt die Samsung viel besser in meinen Händen und macht rein technisch bessere Bilder. Hoffe dass ich das voll genesen auch noch so sehe!
Zum Beispiel wenn man die Griffwulst in den Handballen drückt, den Daumen(der rechten Hand) am Auslöser und die Kamera dann mit Display nach oben im Porträtformat hält, kann man das ergonomisch kaum besser machen.
Die Menüführung ist schicker und gefällt mir wesentlich besser als nahezu alles was ich bisher gesehen habe. Von der GF2 vermisse ich lediglich das Fokussieren per Finger auf dem Touchscreen.
Aber nun genug geschwärmt!

Frage mich nun welches Pancake als nächstes im Studentenbudget bezahlbar sein sollte. Möchte eigentlich das f2/30mm, allerdings ist das f2.8/20mm ein bisschen günstiger und hat die ifn-Taste. Meint ihr das 30er erfährt demnächst einen dramatischen Preisrutsch, sobald der Nachfolger mit ifn-Taste erscheint? Einen Bildstabi haben sie ja alle nicht, oder?
Ist das 30er denn für Porträts tauglich? Hätte es dafür am ehesten verwendet, allerdings soll ja auch bald ein 45mm Pancake erscheinen und würde sich dafür wahrscheinlich besser eignen...
Vielleicht habt ihr ja ein paar Erfahrungswerte und Tipps, auch wenn so eine Objektivdebatte immer schwierig ist, da es bei Festbrennweiten eigentlich jeder selber am besten wissen müsste, was er braucht.
Gruß,
David