Schön, dass es mit den gemessenen Ergebnissen von DxO harmoniert und nicht mit dem JPG Test Schmarrn der überall rumgeistert.
Aber die Vergleichsbilder von Imaging Ressource sind doch Jpegs

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schön, dass es mit den gemessenen Ergebnissen von DxO harmoniert und nicht mit dem JPG Test Schmarrn der überall rumgeistert.
Aber die Vergleichsbilder von Imaging Ressource sind doch Jpegs![]()
Eben nicht, wie ich bereits schrieb verzerrt es Testergebnisse und warum nennt Olympus nicht einfach die korrekteren Werte, wenn sie schon so flexibel agieren...
...Samsung hat zum Beispiel eine SmartRange Funktion, die einfach die Empfindlichkeit eine Stufe höher setzt, um eine Blendenstufe mehr Dynamikumfang in den Lichtern zu bekommen...
...das verändert aber eben nicht den gesamten realen Dynamikumfang und dementsprechend auch nicht das Rauschverhalten, sondern nur das Belichtungsverhalten.
Ich finde, dass man deutlich sehen kann, dass die Samsung bei vergleichbaren Aufnahmebedingungen bei realen ISO 3200 besser abschneidet, als die OM-D, was auch aus den DxO Ergebnissen abzuleiten ist und somit genau das wiederspiegelt, was ich bereits schrieb und was von dir leider unvollständig und somit ungeeignet zitiert wurde:
Links NX1000 und rechts OM-D bei vergleichbarer Lichtmenge:
Anhang anzeigen 2570699Anhang anzeigen 2570700
Auf DxO:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...d)/Samsung/(appareil2)/793|0/(brand2)/Olympus
...ab realen ISO 1000 ist die NX20 laut DxO rauschärmer, als die OM-D.
-
Wo ist dein Problem - passt doch!
Offensichtlicher geht es wohl kaum, oder?![]()
DXO bewertet die raw's und damit die reine Sensorleistung. Wie roh, raw dabei wirklich ist, ist eine andere Frage. Aber zu einem fertigen Bild gehört eben noch mehr, nämlich die Signalaufbereitung der Kamera. Deshalb ist es nicht so einfach die Kameraleistung nach den raw's zu beurteilen.
Sicher ist natürlich, dass ein großer Sensor theoretisch auch die besseren Ergebnisse liefern müsste. Das das nicht immer so ist, sieht man eben gerade beim Vergleich Samsung NX Olympus OMD, hier hat die OMD eindeutig die Nase vorn. Das soll nicht heißen, dass die NXen schlecht sind, schließlich ist die BQ der OMD auch besser als die einer 650D oder selbst einer Nikon D7000.
Das sage ich nicht nur so dahin sondern ich hatte sie alle, einschließlich einer NX100..
Um zu diesem Fazit zu gelangen brauche ich weder DXO noch Imaging-resource, dass sehe ich an meinen eigenen Bildern.
Das sage ich nicht nur so dahin sondern ich hatte sie alle, einschließlich einer NX100.
Sicher ist natürlich, dass ein großer Sensor theoretisch auch die besseren Ergebnisse liefern müsste. Das das nicht immer so ist, sieht man eben gerade beim Vergleich Samsung NX Olympus OMD, hier hat die OMD eindeutig die Nase vorn. Das sage ich nicht nur so dahin sondern ich hatte sie alle, einschließlich einer NX100.
Ähm, die NX100 ist ja auch 1,5 Jahe früher auf dem Markt gewesen...![]()
...einfach nur peinlich.![]()
Aktueller Preis der OM-D inkl. Kit: 1099.--
Aktueller Preis der Fuji inkl. Kit: 1299.--
Aktueller Preis der NX1000 inkl. Kit: 260.--
Da kann ich ehrlich gesagt damit leben, dass die NX geringfügig schlechter sein soll.![]()
Lustige Diskussion...ich hatte NX20 und NX1000 beide zum Testen da und ehrlich gesagt ist keine der beiden Kameras mit wirklich guter Bildqualität aufgefallen. Ganz im Gegenteil, weder fand ich die Bilder detailliert noch besonders rauscharm, egal in welcher ISO-Einstellung, ob mit RAW oder JPEG.
Die OM-D hatte ich auch mal zum Testen da und die Ergebnisse waren da doch ein ganz anderes Kaliber und die NX-Kameras nicht nur "geringfügig schlechter"...
Nur meine Eindrücke ohne jeglichen Allgemeingültigkeitsanspruch und nein, ich habe weder Charts noch Studioszenen fotografiert.
zitat: "As tests show, the ISO settings reported by camera manufacturers can differ significantly from measured ISO in RAW. This difference stems from design choices, in particular the choice to keep some “headroom” to avoid saturation in the higher exposures to make it possible to recover from blown highlights." Quelle: DXO
heißt das sich weder die belichtungszeiten verlängern, noch das bild dunkler wird, wie der hersteller das macht, ist dabei völlig egal und damit diese diskussion völlig sinnlos und fachlich auch noch völlig falsch, schade das dieser unsinn hier dauernd wieder hochgequirlt wird.
zitat: "As tests show, the ISO settings reported by camera manufacturers can differ significantly from measured ISO in RAW. This difference stems from design choices, in particular the choice to keep some “headroom” to avoid saturation in the higher exposures to make it possible to recover from blown highlights." Quelle: DXO
heißt das sich weder die belichtungszeiten verlängern, noch das bild dunkler wird, wie der hersteller das macht, ist dabei völlig egal und damit diese diskussion völlig sinnlos und fachlich auch noch völlig falsch, schade das dieser unsinn hier dauernd wieder hochgequirlt wird.
und wenn ich mir hier solches ansehe:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...d)/Olympus/(appareil2)/741|0/(brand2)/Samsung
dann sehe ich da kaum unterschiede die sich praxisrelevant auswirken dürften,wozu also diese Diskussion?
das rauschen im runtergerechneten beispiel ist übrigens fürchterlich, die details gut. das die samsungs schlecht sind, aht doch auch niemand behauptet, warum dann dieser, auch noch völlig falsche, oly und fuji bashing thread? muss sowas sein?
hat das nx system doch gar nicht nötig.
Wer an den ISO dreht um an der Sättigung bei den Lichter zu drehen dreht immer auch an den Schatten, und dort in die andere Richtung und es ist ziemlich kurzsichtig bei einem "positiven Effekt" den dazugehörigen negativen mal einfach zu ignorieren, weils grade so passt.