• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NX 16-50 PZ...da isses

zuschade das ich das Samsung NX3000 Kit letztes Wochenende via Blödmarkt verschlafen hatte ...

mach dich nicht verrückt wegen des angebots, der Preis kommt immer wieder
-:) wir haben noch nicht mal Weihnachten und die die NX3000 wird jetzt schon mehr verramscht wie seinerzeit die NX1000...
auch zum 16-50 bin ich nicht mehr so begeistert (extreme kissenverzerrung..), mittlerweile habe ich wieder das gut alte 20-50 von meiner NX 1000 an der meiner neuen NX300M ,
außer das es keine 16mm hat steht es gegenüber den 20-50 was schärfe und BQ in nichts nach, wird noch ein bisserl vergleichen aber wahrscheinlich wird das 20-50 dranbleiben-:)
robust, nicht so groß und in der bucht gut gebraucht schon für 50e zu bekommen-:)
hätte ich selbst nicht gedacht aber vergleich die beiden mal-:)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht wird ja nächstes jahr besser wenn die neuen kommen
•Samsung 16-80mm f/4 OIS
•Samsung S 24mm f/1.4 ED
•Samsung S 11-24mm f/2.8 ED OIS
 
Zuletzt bearbeitet:
...
auch zum 16-50 bin ich nicht mehr so begeistert (extreme kissenverzerrung..), mittlerweile habe ich wieder das gut alte 20-50 von meiner NX 1000 an der meiner neuen NX300M ,
außer das es keine 16mm hat steht es gegenüber den 20-50 was schärfe und BQ in nichts nach, wird noch ein bisserl vergleichen aber wahrscheinlich wird das 20-50 dranbleiben-:)
....

im UWW geht es bei kompakter Bauweise nicht ohne diese Verzerrung ab, die du SW rausrechnen musst.

(schau dir zum spass mal an was in dem Bereich vor SW Eingriffen normal ist, da kommst du räumütig zum PZ zurück. Es gibt meines Wissens nur ein UWW Prime, das ohne auskommt.. das Fuji 14mm)

Wenn du bei dem PZ auf 20mm Brennweite gehst wirst du kaum noch Verzerrungen sehen, das 2050 liegt da unkorrigiert noch bei 4%... ich kann da keinen CVorteil beim 2050 sehen

Auch finde ich sind die Verzerrungen des PZ bei 16mm in LR5 per knopfdruck sehr gut zu entfernen (wenn du nicht gerade personen am Rand hast, nur da ghören sie bei einem UWW sowieso nicht hin)
 
Auch finde ich sind die Verzerrungen des PZ bei 16mm in LR5 per knopfdruck sehr gut zu entfernen (wenn du nicht gerade personen am Rand hast, nur da ghören sie bei einem UWW sowieso nicht hin)

Welcher Knopf denn? Das PZ wird nicht angeboten. Und per Augenmaß traue ich mich da nicht ran, zumal es nur im Randbereich auffällig ist und je nach Objekt stört das ja gar nicht, z.B. wenn Vordergrund und Himmel wenig Struktur besitzen.
 
Du hast die option LR5 das Bild analysieren zu lassen und selber zu entscheiden, wie die Korrektur am besten erfolgen soll (und auch hier wenns nicht gefällt machst du es einfach wieder rückgängig)


Mit den Einstellungen EBENE/Vertikal/Voll konnst du ggfls beeinflussen, welche Bildachsen zur Ausrichtung der Entzerrung benutzt werden sollen

Das ist schnell probiert und wieder verworfen

EDIT: eine Anmerkung noch, denn im gegensatz zur normalen Arbeitsfolge in LR wo man die Elemente in der Bearbeitung Top-Down durchführen soll, musst du diesen Punkt zu erst anwenden, denn wenn du z.b. zu erst wie gewohnt den Bildbeschnitt durchführst wird diese Autokorrektur diesen wieder verwerfen, denn diese Funkion hier setzt den Beschnitt wieder auf Ausgangswerte
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
okay werd das mal probieren mit den entzerren
ich versuchs mal damit gibt's ja heute gratis-:)

DxO Optics Pro 8 Elite


http://hukd.*******.de/freebies/dxo...mac-bildbearbeitungsprogramm-kostenlos-421798
 
Andere Frage!
War die letzte Woche am Gardasee ...,
selbst in einer "dunklen" Kirche zwischen 16-50 PZ und 16-50 S kaum ersichtliche Unterschiede(für mich als Laien)!
Jedoch wurde mein PZ plötzlich sehr leichtgängig am Fokusierring, danach fiel der vorderer Distanzring einfach ab!
Wer hat ähnliches erlebt?!?
Habe diesen mit mehreren Versuchen aufgedrückt.
Geht nun wieder satt beim drehen, motorische Fokussierung funktioniert auch.
Fall für Service oder aber nur einfach beobachten?!?
Wer weiß da etwas???
P.S.:
Das S ist bei Nachtaufnahmen mit Stativ einfach nur der Hammer!
 
Auch finde ich sind die Verzerrungen des PZ bei 16mm in LR5 per knopfdruck sehr gut zu entfernen

Verzerrung bedingt ja (ist auch kein Objektivfehler), Verzeichnung nein. Denn um diese, Verzeichnung, ging es hier. Die wird in LR automatisch korrigiert, jedoch leider nicht vollständig. Man mus manuell noch nachhelfen und verliert dabei Bildwinkel.

Welcher Knopf denn? Das PZ wird nicht angeboten. Und per Augenmaß traue ich mich da nicht ran, zumal es nur im Randbereich auffällig ist und je nach Objekt stört das ja gar nicht, z.B. wenn Vordergrund und Himmel wenig Struktur besitzen.

Wie gesagt, der "Knopf" ist nur für Verzerrung, nicht für Verzeichnung.
 
Dann zeig doch bitte mal was im Bilderthread :D!
VG,
Silke

Hallo Silke,

dies ist so eine Sache ...:confused:.

1. ich gehöre noch der laienhaften Gruppe an :(

2. laut einem hier angesehenen"Guru" ;) kann man(n) getrost die ersten
10000 Bilder wegwerfen

3. ich bin noch nicht so weit (etwa bei 8000 +, da mir die Zeit fehlt) :o

4. schäme ich mich noch für meine Ergebnisse, so ich Vergleichbares sehe

5. DAS NETZ VERGISST NIE!
Sollte man(n) selbst nicht vergessen!;)
Gilt natürlich auch für Frauen!;)
Ich hab´da mal so eine Erfahrung machen müssen, leider noch heute
aktuell :mad:

Ciao Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten