• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nürnberg

Wie siehts denn in der Nürnberger U-Bahn mit Fotos machen aus? Langzeitbelichtung von einfahrenden Zügen usw. ?

Darf man das einfach machen oder gibts Probleme mit Polizei/Sicherheitsdiensten? Kann man sich wo eine Genehmigung holen so wie in München?
 
Laut den VAG-AGBs ist fotografieren ohne Genehmigung nur für gewerbliche Fotografen verboten.

Trotzdem wurde ich schon mal aus der U-Bahn Haltestelle am Plärrer "vertrieben". Damals wusste ich allerdings noch nichts von dieser Regelung.
 
nachts ist der weg vom plärrer (49,448564 11,066400) richtung burg — durch den burggraben — zu empfehlen. das licht der burgmauerbeleuchtung ist super.
 
Aber Vorsicht, du brauchst eine gültige Fahrkarte in den u-Bahnhöfen
Schon klar, aber danke. U-Bahn fahren bietet sich ja eh an bei der Fahrt von Location zu Location .


nachts ist der weg vom plärrer (49,448564 11,066400) richtung burg — durch den burggraben — zu empfehlen. das licht der burgmauerbeleuchtung ist super.

Joa, nur dass ich da nachts nicht alleine mit Kamera rumlaufen würde :evil:
 
Hallo,
also schnell mal ein Bild aus der Hand ist wohl nicht das Problem,
ein Hauptproblem haben die mit den großen Stativen wegen der Sicherheit, und wenn da einer ewig rumfummelt...
mein Tipp kleines stabiles Tischstativ , ideal sind diese biegsamen, kannst schnell mal auf einen Sitz stellen setz dich daneben , unauffällig bleiben dann gibt s keine Problem...
 
Schönen guten Abend alle zusammen!
Ich möchte dieses Jahr gerne einen Urlaub in Nürnberg machen. Urlaub bedeutet in erster Linie, dass ich meinen Vater besuchen fahre, der dort nämlich wohnt. Die Unterkunft wäre also gesichert, und die Verpflegung hoffe ich auch :)

In der Woche in der ich dann vor Ort bin, möchte ich möglichst viele Landschfatsaufnahmen machen. Vor meinem geistigen Auge habe ich Bilder von weiten Wiesen, Bergen, Flüssen und Wasserfällen.
Ich habe nun schon versucht einige genannte Plätze aus den ersten Posts via Flickr zu begutachten. Allerdings habe ich so noch kein gutes Gefühl bekommen, welche Location mich interessieren würde.

Nun möchte ich euch also ein paar Fragen stellen, und wer mag würde mir mit einer Antwort einen riesen gefallen tun!! :)

1. Zu welcher Jahreszeit würdet ihr Nürnbergs-Umland fotografieren?
2. Wann besteht die größte Möglichkeit auf Nebelfelder?
3. Welche Locations würdet Ihr für einen so kurzen Zeitraum empfehlen?
4. Wäre eine Übernachtung mit dem Zelt an einigen Orten möglich, sodass man eine Location bzw. eine Tour auf z.B. zwei Tage auslegen kann?
5. Sollte ich ein Auto mieten, oder ist die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu empfehlen?

Ich freue mich auf eure Meinungen und bin dankbar für jede Antwort!!



Mehr Fragen fallen mir derzeit nicht ein
2.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


1. Also in Nürnberg ist es eigentlich am schönsten zur Herbst und Frühlingszeit in der Reihenfolge (meiner meinung nach)

2. Die chance auf Nebelfelder würd ich mal sagen ist im Herbst am höchsten aber es kommt öfters vor dass man auch welche im sommer bzw Winter sieht, mein persönlicher "Nebelfavorit" ist hier die Pegnitz in der Rückersdorfer/Laufer/Röthenbacher umgebung hier sind weite Wiesen und der Nebel kommt meistens schnell und bleibt lange hängen in den "Tal" Zwischen Röthenbach und Rückersdorf.

3. Was schön ist die Innenstadt mit ihren altertümlichen häusern, auch der Birkensee bei röthenbach ist schön (Aufpassen Nakedeialarm im Sommer ;D) hier in der Umgbung ist auch der Klingende Wasserfall der gerade im Winter ein echter hinkucker ist da er komplett vererist ist. Und nicht zu vergessen natürlich die Nürnberger Burg. Was jetzt nicht gerade Nürnberg aber Umgebung ist die Fränkische Schweiz wirklich sehr schöne Natur und wenn du a weng krakseln willst dann kannst du dich auch da hinbegeben =).

4.Es gibt den ein oder anderen Campingplatz, es gibt ja auch noch andere möglichkeiten *HUST*

5.Die verbindung mit der S-bahn ist recht gut in Nürnberg und umgebung auch mit dem Fahrrad kommt man hier sehr gut vorran gerade der 5 flüsse Radweg führt an bezaubernden Landschaften vorbei.

Vieles kannst du über Google finden kannst dich ja nochmal melden wenn du hier im Land angekommen bist vlt fällt mir bis dahin noch n bisschen was ein :lol:

Mit vielen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nürnberg ist kompliziert was schöne Stellen angeht. Hier gibt es sehr wenig wirklich markantes, was jeder kennt. Für fast alles braucht man ne kleine Insider-Quelle von Wanderern, Bikern, usw.
Also fragst du am besten deinen Vater, oder schaust dir z.b. auf nordbayern.de die 100 schönsten Plätze Frankens an.

Mit einem Fahrrad und der S-Bahn kommst du überall in recht kurzer Zeit hin.
 
@Domi1l: vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Via google maps habe ich mir die von dir genannten Regionen schon einmal angesehen. Weitere Recherchen werde ich wohl morgen betreiben. Sofern ich mich mit den Regionen eingehender beschäftigt habe, folgen bestimmt konkretere Fragen :)

@wuwu: dir auch vielen Dank für deine Meinung. Die Insider hoffe ich natürlich hier anzutreffen. :) Mein Vater ist selbst erst vor 2 Jahren nach Nürnberg gezogen. Kennt sich demnach bestimmt nicht so gut in der Region aus, wie ihr hier :)
 
:rolleyes:
1. Zu welcher Jahreszeit würdet ihr Nürnbergs-Umland fotografieren?
2. Wann besteht die größte Möglichkeit auf Nebelfelder?
3. Welche Locations würdet Ihr für einen so kurzen Zeitraum empfehlen?
4. Wäre eine Übernachtung mit dem Zelt an einigen Orten möglich, sodass man eine Location bzw. eine Tour auf z.B. zwei Tage auslegen kann?
5. Sollte ich ein Auto mieten, oder ist die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu empfehlen?

Servus,
Schönste Jahreszeit für Landschaften (gilt nicht nur für Nbg) ist der Herbst, da farblich natürlich alles geboten wird. Aber auch das Frühjahr hat seine Reize.
Nebelfelder finden sich natürlich auch in genannten Jahreszeiten am ehesten, also vielleicht um April/Mai, dann wieder September/November. Ist aber zu einem großen Teil Glückssache einen nebeligen Tag zu erwischen, ich bin oft genug schon umsonst in der Früh aufgestanden :rolleyes:
Ich persönlich kann Dir den Aischgrund etwas nördlich von Nürnberg empfehlen, dort bin ich zu 80% unterwegs wenn ich Nebelbilder machen will, auf meinem FLickr-Photostream siehst Du ein paar Beispiele ;)

Mit den öffentlichen Verkehrsmittel bist Du gut aufgehoben wenn Du Dich in der Nürnberger Innenstadt bewegst, mit dem Auto macht das nur bedingt Spaß in der Stadt. Wenn Du allerdings Landschaften im Umland entdecken möchtest, dann ist ein Auto fast Pflicht, ne U-Bahn fährt leider nicht bis zu den Nebelfeldern :)
Ich wünsch Dir schon jetzt einen schönen Aufenthalt in Nürnberg/Umgebung.

Gruß
Björn
 
Danke für deinen Beitrag! Habe nun zwei Wochen Prüfungen und danach werde ich mich ausgibieger mit der Reiseplanung beschäftigen können. Danke aber trotzdem schonmal soweit für eure Meinungen.
 
Falls es noch aktuell ist:

Nebelbilder lassen sich auch schön auf den Feldern rings um Roßtal und Weinzierlein machen ...

Ansonsten muss ich eigentlich den Vorrednern zustimmen, dass es um Nbg leider kaum einzigartige Naturschauspiele zu fotografieren gibt, aber die Altstadt ist wirklich immer wieder eine Fototour wert!
 
Wollte mal nur bescheid geben dass ich gestern am alten Rangierbahnhof war und wir vom Platz verwiesen worden sind, also der Platz ist eigl nichtmehr betretbar.


Grüße
 
Kennt jemand eine Stelle um Nürnberg herum, leicht erhöht mit Sicht auf die Stadt... bestenfalls Blickrichtung Süd oder West, muss aber nicht sein??? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten