• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nürnberg

Kennt jemand eine Stelle um Nürnberg herum, leicht erhöht mit Sicht auf die Stadt... bestenfalls Blickrichtung Süd oder West, muss aber nicht sein??? :)

Schweinauer Buck, Schuttberg am Hafen, Alte Veste Zirndorf.

IGL
Günter
 
Kennt jemand eine Stelle um Nürnberg herum, leicht erhöht mit Sicht auf die Stadt... bestenfalls Blickrichtung Süd oder West, muss aber nicht sein???
Vielleicht von Kalchreuth aus der Ecke dort?

Nebelbilder: Der Regnitzgrund würde sich eventuell auch eignen (außerdem kann man da bei Morgentau auch schöne "Close Ups" mit Wassertropfen und Blümchen machen...)

Für Landschaftsbilder allgemein würde ich eher eventuell die Ecke hinten raus Richtung Marloffstein empfehlen, Richtung Herzogenaurach ist es eher Langweilig, wobei ab den Aischgrund es natürlich wieder anders wird.
 
Von wo ist der zugänglich?
Google Earth zeigt Fußwege von der Wiener Straße aus, aber inwiefern ist das Gelände abgesperrt?

Keine Absperrungen auf dem Schutthügel selbst (höchster Punkt), das sandige Gelände südlich davon ist teils umzäunt.
Hier musst du rauf: http://maps.google.de/maps?q=49.394...6,10.415039&sspn=23.087694,67.631836&t=h&z=20

Am besten parkst du nördlich davon am Kanal auf dem Parkplatz der "Kreuzfahrtschiffe" (http://maps.google.de/maps?q=49.394...6,10.415039&sspn=23.087694,67.631836&t=h&z=20). Einfahrt ist schwer zu treffen, wer vorbeifährt landet auf der A73 :ugly:

Dann einfach am Kanal nach Süden laufen und nach ca. 900m links in den Wald auf dem geschwungenen Asphaltweg nach oben. Verzweigt sich dann noch ein paar mal bis du auf der Asphaltplatte am "Gipfel" bist. Unbedingt die Abzweigungen im Wald merken, sonst läuft man versehntlich wieder runter :ugly:
 
Hat jemand ein Beispielbild vom Schutthügel am Hafen? :)


Schweinauer Buck, Schuttberg am Hafen, Alte Veste Zirndorf.

IGL
Günter

Hey, Schweinauer Buck ist in der Tat ne gute Idee... hat man zwar nicht ganz Nürnberg drauf aber die Perspektive dürfte gut sein, da nicht so hoch.
Alte Veste is mir zu hoch für das was ich vorhabe .....


Vielleicht von Kalchreuth aus der Ecke dort?

Kalchreuth... ist das nicht ein wenig Schwierig? Man hat ja den sebalder Reichswald dazwischen oder kennst du da ne gute Stelle mit viel freien Blick?
 
Keine Absperrungen auf dem Schutthügel selbst (höchster Punkt), das sandige Gelände südlich davon ist teils umzäunt.

Vielen Dank.
Ich hätte es auf dem Hüppel weiter südlich probiert, der scheinbar abgesperrt ist. Gut zu wissen, dass man von Norden kommen muss.

Da gerade Volksfest ist:
Kann man von dem Hügel aus die Kongresshalle sehen?

Ich wollte eigentlich von der Steintribüne aus das Riesenrad bei Nacht fotografieren. Aber das Ding steht so weit an der Kongresshalle, dass man es nicht sehen kann. Man muss also weiter von Süden bzw. Südwesten rangehen und möglichst über die Bäume gucken können.
Auch wenn der Hügel 5km weg ist, wäre es einen Versuch wert. Wenn man schon mal dort ist...
 
muss.

Da gerade Volksfest ist:
Kann man von dem Hügel aus die Kongresshalle sehen?

Ich wollte eigentlich von der Steintribüne aus das Riesenrad bei Nacht fotografieren. Aber das Ding steht so weit an der Kongresshalle, dass man es nicht sehen kann. Man muss also weiter von Süden bzw. Südwesten rangehen und möglichst über die Bäume gucken können.
Auch wenn der Hügel 5km weg ist, wäre es einen Versuch wert. Wenn man schon mal dort ist...

Volksfest kannste vom Hafenbergl knicken.

IGL
Günter
 
Kalchreuth... ist das nicht ein wenig Schwierig? Man hat ja den sebalder Reichswald dazwischen oder kennst du da ne gute Stelle mit viel freien Blick?

Leider trennen mich von der Heimat grad mal eben 800 Kilometer, sonst wäre ich mal da raus gefahren und hätte geschaut, aber ich meine mich erinnern zu können. Da gibs so einen Hügel wo Kirschbäume/Apfelbäume sind, da müsste es einen guten Blick geben, aber meine Erinnerungen sind wage :)

Und ansonsten: Vielleicht in Hüttendorf (Erlangen) auf der Kanalbrücke? Ich weiß nicht, ob die Bäume da nicht mittlerweile zu hoch sind, aber früher hat man da zumindestens an Sylvester gut nach Nürnberg schauen können.

Volksfest: Wenn das Rad da steht wo immer: Um den Weiher herum gehen Richtung Stadium. Da hat man eine gute Position denk ich.

Wenn man eins vom Europarad auf der Bergkerwa machen möchte, empfiehlt es sich in den Wiesengrund zu gehen - quasi gegenüber vom Großparkplatz (Da hat man nur die Flutlichter des Parkplatz als Störend da). Man kann auch versuchen vom obersten Parkdeck vom Parkhaus auf den Großparkplatz oder das Parkdeck am Neuen Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus leute,
Nun will ich mir die stadt nuernberg auch mal anschauen und natuerlich auch ablichten.
Geplant ist eine zweitagestour zu dritt durch die stadt.
Das problem: keiner von uns kennt die stadt und wir sind voellig fremd. Wir kennen uns in sydney besser aus als in nuernberg.

So frage ich euch: was sind eure geheimtipps? Auch kulturelle hinweise werden gern gelesen.

Vielen dank an euch !
 
Gestern war ich abends zu einer kulturellen Veranstaltung, die in einer Schlosserei stattfand und zwar auf dem AEG-Gelände, bzw. dem was davon noch übrig ist.

Ich habe mich geärgert zu wenig Zeit + keine Kamera dabei zu haben, da es hier Motive bis zum Abwinken gibt, für Leute die Industrie fotografieren wollen.

Die Schlosserei/Metallbildhauerei heißt "Meister Robrock" - da und im näheren Umkreis mal gucken! Gegen Abend könnte das Gelände verschlossen sein, also vorher recherchieren.
 
Der Weißensee im Sebalder Reichswald ist auch eine schöne Location. Den See hat übrigens schon Albrecht Dürer ( * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ) in Aquarell gemalt.

Heute war ich mit dem Fahrrad im menschenleeren Reichswald unterwegs und hab ein Bildchen vom Weißensee mitgebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bunterhund: einsame Seen, welch ein El Dorado. :D Das Glück hatte ich bisher kaum in und um Nürnberg. Sag mal, weißt du, obs im Zerzabelshofer/Laufamholzer Forst irgendwo nen Tümpel gibt. Ziehe demnächst dort nach Rehhof und hab den Forst dann direkt vor der Tür. Google Maps zeigt nix wasserähnliches an...

Danke schonmal!
 
Zerzabelshofer/Laufamholzer Forst irgendwo nen Tümpel gibt. Ziehe demnächst dort nach Rehhof und hab den Forst dann direkt vor der Tür. Google Maps zeigt nix wasserähnliches an...

Ein paar Meter wirst du dich schon bewegen müssen...
Wasser gibt's z.B. hier:
Langsee, Ebensee, Valznerweiher, Dutzendteich, Wöhrder See

Etwas weiter:
Weißensee, Behringersdorfer See

Nicht unbedingt alle einsam und verlassen. Teilweise auch recht klein. Aber nass. ;)
Und einfach per Google Maps zu finden...

Dann ca. 1,5km östlich vom Valznerweiher ist auch irgendwas nasses. Sieht aber eher nach nem Fischteich aus.
Ich hab jetzt nicht im Kopf, ob man an alle ran kommt.
 
Jojo, die kenn ich alle. ;)
Dacht mir, vielleicht gibts dort im Wald irgendein kleines Biotop, wo man Frösche o.ä. finden kann. Sowas in der Art wie die kleinen Oasen am Steinbrüchlein...
 
Ein paar Meter wirst du dich schon bewegen müssen...
Wasser gibt's z.B. hier:
Langsee, Ebensee, Valznerweiher, Dutzendteich, Wöhrder See

Etwas weiter:
Weißensee, Behringersdorfer See

Nicht unbedingt alle einsam und verlassen. Teilweise auch recht klein. Aber nass. ;)
Und einfach per Google Maps zu finden...

Dann ca. 1,5km östlich vom Valznerweiher ist auch irgendwas nasses. Sieht aber eher nach nem Fischteich aus.
Ich hab jetzt nicht im Kopf, ob man an alle ran kommt.

Den Behringersdorfer See, kann man vergessen. Ist mit einem hohen Zaun umgeben und der Zutritt ist verboten.
 
Ich dachte schon, du willst Wasserflöhe fangen. Die gibt es nämlich im Valznerweiher, neben Cyclops und schwarzen Mückenlarven. Frösche vermutlich auch!

Als sehr fotogen habe ich den Tümpel nicht in Erinnerung, ist schon eine Weile her als ich da war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Weißensee im Sebalder Reichswald ist auch eine schöne Location. Den See hat übrigens schon Albrecht Dürer ( * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ) in Aquarell gemalt.

Heute war ich mit dem Fahrrad im menschenleeren Reichswald unterwegs und hab ein Bildchen vom Weißensee mitgebracht.

... ist das der Weißensee im Erlenstegener Forst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten