• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nur noch kompakt fotografieren?

Ich denke aber auch das wenn es hart auf hart kommt das die bei einer sehr guten DSLR (und nicht bei den 450€-Canons) aus den Schatten immer noch mehr rausholst.
Die Dynamik ist einfach höher, auch wenn man das im JPG und auf LEDs mit begrenztem Kontrastumfang nicht immer sofort sehen kannt.

Eben nicht!

Das Beispiel steht hier im Forum zur Verfügung (Zion Canyon), die EX1 macht mit Hilfe des "Intelligenten Bereichs" definitiv das bessere Foto als eine EOS 7D (bei identischen äußeren Bedingungen).

Zum Schluss spielt keine Rolle, WIE das Ergebnis erzielt wurde. Die Canon hat nun einmal keine solche Funktion (ähnlich wie HDR) und damit gelingen der EX1 Fotos, die dynamischer und farbenfroher sind, ohne unnatürlich zu wirken.

Ich wüßte allerdings auch ohne solche Funktionen keine Begründung, wieso ein Foto aus eines DSLR grundsätzlich die bessere Dynamik haben soll als beispielsweise aus einer EX1. Und ja, gutes Licht ist Voraussetzung, aber das hatte ich ja geschrieben. Das sollte ja auch kein Problem sein, wenn eine DSLR angeblich "immer" die bessere Qualität abliefert, dann sollte es bei jedem Licht so sein.
 
Nicht alles vermischen :)
Stimmt, der erste Vergleich kam von Gµnne. :o

1. kommt auf die Taschengröße an. Was nutzt mir aber eine "dicke Tasche", wenn sie in den restlichen beiden Dimensionen zu klein ist?!
Und ich dachte immer, dass eher die Dicke der Taschen das Hemmnis für deren Portabilität ist :rolleyes:

2. die 1.1mm welche die LX5 angeblich dicker ist als die E-M5 machen schon ordentlich was aus, ganz sicher...
Das hab ich gar nicht geschrieben. Ich hab geschrieben, dass der Unterschied zwischen LX5 und E-M5 mit Pancake nicht mehr so eklatant ist.

Aber passt scho, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich jedenfalls bin zufrieden :D
Eben. Wir könnten uns jetzt hier um mm streiten, welche Kompakte gerade noch irgendwo rein passt und welche nicht, aber das ist ja nun wirklich der größte Blödsinn. Genau deswegen halte ich auch von deinem ersten Kritikpunkt nichts. Die entscheidende Aussage von mir war, dass die E-M5 deutlich kleiner als eine APS-C/DX DSLR ist und bei nur geringfügig mehr Größe als z.B. eine LX-3/5 doch eine erheblich bessere Qualität bietet.
 
... die aber wohl immer perfekte Lichtbedingungen unterstellen, freihand am Abend interessiert wohl niemanden!?
Ebenso das die Kontrast- und Auflösungskurven vieler Kompakten im Tele viel stärker einbrechen.

Kann man bei ISO100 vielleicht noch drüber streiten, ab ISO400 schmiert die LX doch schon munter los im Crop, ab ISO800 ist total Feierabend.

Ich denke aber auch das wenn es hart auf hart kommt das die bei einer sehr guten DSLR (und nicht bei den 450€-Canons) aus den Schatten immer noch mehr rausholst.
Die Dynamik ist einfach höher, auch wenn man das im JPG und auf LEDs mit begrenztem Kontrastumfang nicht immer sofort sehen kannt.

Hier Vergleich LX3 mit 60D (http://www.dkamera.de/testbericht/samsung-ex1/bildqualitaet.html) - ganz schöner Unterschied und ich denke dabei ans Croppen, muss ja nicht immer ein 100%-crop sein, auch wenn im Vergleich gecroppt wurde. Mit dem richtigen Objektiv an der DSLR lässt sich mehr machen. Trotzdem bin ich immer noch erstaunt über mein Bild, war, glaube ich, eine kompakte Sony, was diese an Details herausholte. Druckte einen Ausschnitt aus dem Bild in A3 aus. Lichtverhältnisse waren allerdings ideal.
 
Na dann passt´s ja wieder ;)

Aber gut, in der Tat ist die E-M5 mit dem 14-42 schon ganz schön klein, da kann ich nicht widersprechen.

Aber als kompakt geht sie dann doch nicht mehr durch, da wird es schon für meine X10 knapp...
 
Jede noch so gute Kompaktkamera kann objektiv (d.h. Messdaten) bzgl. Bildqualität einer DSLR nicht das Wasser reichen, auch nicht bei gutem Licht.

Dies heißt aber nicht, daß man bei "Schönwetterbildern" und 13x18 Ausgabegröße subjektiv einen wirklichen Unterschied bemerken muß.

Richtig gute Fotos sind auch mit einer Kompaktkamera möglich, allerdings halt nicht für alle Motive. Die Bereiche Portrait, Sport, Wildlife werden auf absehbare Zeit Kompaktkameras weitgehend verschlossen bleiben.

Dennoch können die kompakten Riesenspaß machen, vor allem, weil sie unauffälliger und eben handlicher sind.

Ich habe eine Canon 50D und eine Fuji X10, beide haben für mich ihre Berechtigung. In der X10 habe ich nach der Beseitigung von WDS die ideale Zweitkamera gefunden, aber eine Alternative zur DSLR ist sie bei weitem nicht.


Gruß,
Steffen
 
Eben nicht!
Das Beispiel steht hier im Forum zur Verfügung (Zion Canyon), die EX1 macht mit Hilfe des "Intelligenten Bereichs" definitiv das bessere Foto als eine EOS 7D (bei identischen äußeren Bedingungen).

Wenn ich jetzt einwerfen würde das ich weiss warum ich keine Canon-DSLRs kaufen würde unterhalb der 5D geht es hier wahrscheinlich hoch her. :D
Das DLight in der Nikon geht ansich ganz gut.

Aber es gibt sicher immer ideale Lichtumstände wo Kompakte kaum von einer DSLR zu unterscheidende Ergebnisse liefern, wenn der Fotograf nicht sehr aufpaßt auch bessere. Es gibt ja hier auch Beiträge wie "Hilfe, alle Bilder mit meiner DSLR schlechter als mit Kompakten".

Ich würde aber generell schon bei der Aussage bleiben das DSLRs bei allen ISOs mehr Potential haben. Je höher die ISO umso deutlicher wird es. Ist ansich auch nicht wirklich umstritten :o
 
Ursprungsthema:

Frage: welche Kombination aus lichtstarker Immer-dabei Reportagekamera und einer Zommkamera 24/28mm bis maximal 120mm aus dem Kompaktbereich kann man empfehlen?

:rolleyes:
 
LX, EX, XZ, S100, G1X und die neuen RX100.
Sowie TZ25, HX20, SX260 uU.
Alle mit Stärken und Schwächen, keine ist perfekt.
 
Ursprungsthema...
Ich warte auf dem TO, der schon mehrere Seiten nicht mehr mitdiskutiert, ob ihm das Thema schon zu sehr abgekommen ist und ich einschreiten soll.

Ansonsten finde ich es eine interessante Diskussion, auch wenn mir bei der Diskussion ein wenig das Ausgabemedium abgeht. Am fingerverschmierten Tablet oder auf 10x15 sieht man die Unterschiede meist nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte auf dem TO, der schon mehrere Seiten nicht mehr mitdiskutiert, ob ihm das Thema schon zu sehr abgekommen ist und ich einschreiten soll.

Ansonsten finde ich es eine interessante Diskussion, auch wenn mir bei der Diskussion ein wenig das Ausgabemedium abgeht. Am fingerverschmierten Tablet oder auf 10x15 sieht man die Unterschiede meist nicht.

Also ich verfolge die ganze Diskussion mit zunehmendem Interesse, kann mich jedoch nicht ganz auf eine der beiden Hauptseiten schlagen. Bei der Durchsicht meiner Fotos von ca. 2007 (damals die Canon 5DI) bis heute (mft) habe ich schon versucht auf Bildschirmgröße, also keine 100% eindeutige Unterschiede zu erkennen. Es ist mir nur selten gelungen, es sei denn es ergab sich schlichtweg aus dem Motiv selbst (Action, Freistellung). Für den Normalverbraucher, der seine Fotos kaum im Posterformat ausdruckt, sondern bestenfalls auf seinem heimischen Fernseher präsentiert ist es also schlichtweg egal, mit welchem Instrument die Bilder entstanden sind. Das typische Ahh und Ohh beim Anschauen ergibt sich vielmehr aus dem Motiv selbst und daran ist meist der Fotograf schuld. :DFür bestimmte Zwecke sollte es meiner unerheblichen Meinung jedoch schon eine DSLR mit entsprechendem Objektiv sein, z. B. im Studio (ich habe ein kleines) ist die Verwendung einer Kompaktkamera sicher möglich, aber eher grenzwertig. Genauso im Sport (Hallensport sowieso) oder bei anderen Bereichen mit sehr kurzen Belichtungszeiten und hohen ISO- Anforderungen.
Ich würde es jedoch durchaus riskieren, mal den Versuch mit einer Canon G1X oder einer X100/ X10 oder einer anderen vorgeschlagenen Kompaktkamera im Studio oder auf dem Sportplatz/ Hundeplatz zu wagen.:top:
Vielleicht hat ja sogar der eine oder andere User hier im Forum entsprechende Erfahrungen gesammelt und kann sie mit uns teilen?
 
Wenn ich jetzt einwerfen würde das ich weiss warum ich keine Canon-DSLRs kaufen würde unterhalb der 5D geht es hier wahrscheinlich hoch her. :D

Das ist mir doch total, wer sich mit welchen Allgemeinplätzen blamiert. Ich bin kein Markenkäufer und ich glaube nicht an so grundsätzlichen Quatsch.

Ich würde aber generell schon bei der Aussage bleiben das DSLRs bei allen ISOs mehr Potential haben.

Nö. Siehe nach wie vor mein Beispielfoto - das bekommst Du auch mit einer D700 nicht besser hin. Allenfalls schlechter.

Selbstverständlich bleibt es Dir frei, irgendetwas zu glauben - dazu passt ja auch oben das Voodoo Zeug von Canon (außer 5D) ist alles schlecht...

Je höher die ISO umso deutlicher wird es. Ist ansich auch nicht wirklich umstritten :o

Du bist echt so ein wenig merkbefreit - oder stur, oder willst es nicht, oder wie immer. Es geht nicht um hohe ISO. Es geht um Tageslichtfotos. Und wenn Du sagst, das wäre die Ausnahme: nein, es ist nicht. Nicht bei mir. Ich habe von mittlerweile über 10.000 Fotos mit der EX1 kein einziges mit ISO400 oder höher. Ich mache nur tagsüber Fotos. Und das war die Voraussetzung für alle meine Anmerkungen - wenn Du diese Voraussetzung nicht akzeptieren willst, brauchst Du wegen mir gar nichts zu schreiben, es passt ja zwangsläufig nicht zur Thematik.

Vorne sind übrigens immer noch drei Bilderpaare "unbewertet" (wo es doch angeblich immer so einfach ist) und ich frage speziell Dich (schon weiter vorne), was machst Du eigentlich für Fotos? Was ist an den Fotos so unwahrscheinlich besonders, dass es die Irrsinnsqualität haben muss (unabhängig davon, ob sie es dann haben)? Machst Du Fotos um die Kameras toll zu finden? Das vermutet man, wenn man die extrem einseitigen Beiträge liest. Ich sehe überhaupt keinen praxisbezug in allen Deinen Aussagen - es ist immer nur graue Theorie, was besser sein müßte, weil nicht sein kann, was nicht darf. Aber wozu das alles?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es jedoch durchaus riskieren, mal den Versuch mit einer Canon G1X oder einer X100/ X10 oder einer anderen vorgeschlagenen Kompaktkamera im Studio oder auf dem Sportplatz/ Hundeplatz zu wagen.:top:
Vielleicht hat ja sogar der eine oder andere User hier im Forum entsprechende Erfahrungen gesammelt und kann sie mit uns teilen?

ich kann keine erfahrungen zu den genannten cams beisteuern,
aber sind das noch kompaktkameras?
so viel kleiner als die systemcams sind die doch auch nicht...

ich sehe die kompaktklasse eher bei einer lx5 und kleiner also s100 oder so.
und bei denen fällt die bq gegenüber den systemcams schon ab.
 
Du bist echt so ein wenig merkbefreit - oder stur, oder willst es nicht, oder wie immer. Es geht nicht um hohe ISO. Es geht um Tageslichtfotos.

Ich mache nur tagsüber Fotos. Und das war die Voraussetzung für alle meine Anmerkungen - wenn Du diese Voraussetzung nicht akzeptieren willst, brauchst Du wegen mir gar nichts zu schreiben, es passt ja zwangsläufig nicht zur Thematik.

....was machst Du eigentlich für Fotos? Was ist an den Fotos so unwahrscheinlich besonders, dass es die Irrsinnsqualität haben muss (unabhängig davon, ob sie es dann haben)?

Aber auch bei Tageslichtfotos gibt es Unterschiede und verschiedene Einsätze. Ich habe eure Diskussion nicht verfolgt, jedoch gibst du einfach Voraussetzungen vor, so wie ich das hier verstehe, und da genügt eine Kompakte. Für deine Voraussetzungen genügt sie, für andere nicht.

Der zweite Teil im Zitat geht unter die Gürtellinie. Er muss ja kein Worldpressfotograf sein oder in den Galerien der Welt hängen. Es geht doch nicht um die Irrsinnsqualität, sondern allgemein um die Qualität und diese zeigen hier z.B. die Vogel-, Landschafts-, Wildlifefotografen. Ja, nicht die alltägliche Fotografie, aber Fotografie mit irrsinns Qualitäten.

Beides hat seine Berechtigung, Kompakte wie DSLR, das ist unbestritten.
 
Das ist mir doch total, wer sich mit welchen Allgemeinplätzen blamiert. Ich bin kein Markenkäufer und ich glaube nicht an so grundsätzlichen Quatsch.

Dir ist schon klar das Du es selbst bist der sich hier gerade ziemliche breite Allgemeinplätze freischaufelt :cool:
indem Du eine DX und eine FX und eine Kompakte gleichsetzt was zB Dynamik und Pixelqualität angeht.

Aber ich will gerne einräumen das es eine Frage des Ausgabemediums, der verwendeten Linse, der Einstellungen und des Auges ist und Unterschiede u.U. schon mal schwer zu erkennen sind.

Aber ein oder zwei Bilder sein kaum geeignet sicher das Gegenteil zu erhärten, jeder Einzelfall wäre genau zu prüfen. Es gibt im Netz genug versemmelte Bilder von DSLR-Nutzern, das weißt Du doch.
Nicht das DU es versemmelt hast, aber es kann viele Ursachen haben.


Siehe mein Beispielfoto - das bekommst Du auch mit einer D700 nicht besser hin. Allenfalls schlechter.

ebenda :cool:

Netiquette?

Du bist echt so ein wenig merkbefreit - oder stur, oder willst es nicht, oder wie immer. Machst Du Fotos um die Kameras toll zu finden? Das vermutet man, wenn man die extrem einseitigen Beiträge liest. Ich sehe überhaupt keinen praxisbezug in allen Deinen Aussagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich würde es jedoch durchaus riskieren, mal den Versuch mit einer Canon G1X oder einer X100/ X10 oder einer anderen vorgeschlagenen Kompaktkamera im Studio oder auf dem Sportplatz/ Hundeplatz zu wagen.:top: ...

Das kannst Du -bis auf's Studio- bleiben lassen :D

Sport, Action, Wildlife und LowLight (AL) sind und bleiben die Domänen der DSLR, das wird auch mit den aktuellen Edelkompakten (noch) nix.
 
Wenn der TO tatsächlich nur Schönwetterbilder bei Sonne im Freien macht und ihm das Ganze das als jpg aus der Kiste reicht, sollten die sog. Edelkompakten genügen. Sobald man jedoch speziellere Sachen machen möchte ist man schnell aufgeschmissen. Muss jeder selber für sich eingrenzen. Schlechte Karten hat auch, wer gern in RAW fotografiert und anschließend die EBV bemüht. Da reicht der Output der kompakten nie und nimmer aus. Da ist die Dynamik der kleinen Sensoren deutlich zu gering um hier was rauszureißen.
Zum Bildvergleich der 7D mit der EX-1 möchte ich noch sagen: bei den Bildern aus dem Zion Canyon sagt mir die EX1-Version nicht zu. Warum nicht? Weil die Kontraste die dort herrschten (siehe 7D-Bild) nicht wiedergegeben sind. Das Bild ist eher flau und flach. Dann doch lieber das 7D-Bild weil: man erkennt hier, wie krass doch die Lichtverhältnisse in diesem Moment waren.
(Meine Ansicht zu den Motiven) Außerdem kann die SLR schnell ne Belichtungsreihe schießen welche man dann in PS....usw.
Lieber TO... tu Dir den Gefallen und bleib bei deiner mFt-Ausrüstung. Du wirst mit dem Abstieg zur Kompakten nicht glücklich werden. Davon ausgenommen sind X100 oder G1X, welche ja nicht unter diese Kategorie fallen.
 
Nö. Siehe nach wie vor mein Beispielfoto - das bekommst Du auch mit einer D700 nicht besser hin. Allenfalls schlechter.

welches foto?
hab nur die auf seite 7 gesehen und
ohne exifs kann man wenig zu deinen fotos sagen...
am besten noch mal hier einbinden.. die uploadanbieter nerven nur.
besonders beim kamelbild verstehe ich die schlechte bq nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten