Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die Punkte hat ja nicht der Stativfreak vergeben, sondern Novoflex. Der Stativfreak hat ja nur das - bei Novoflex jetzt verschwundene - Dokument gezeigt.Kann mir jemand die Logik mit der Stativfreak die Punkte vergeben hat, erklären? Oder liegt das an meinem fehlenden Fachwissen
?
Solche und ähnliche Statements werden regelmässig duch die Stativfreds hindurch gemacht und führen vor allem zu eines bei Stativneulingen: der Fehleinschätzung, dass ich ein Wackelstativ nur durch Anhängen von Last zu einem soliden Unterbau "upgraden" kann.
Das wundert mich jetzt allerdings...
Wenn ich die Beinlänge direkt von der Novoflex-Homepage nehme, bin ich bei dem 3-Segmenter bei 60cm und bei 4-Segmenter bei 53cm.
Was ist denn ein Wackelstativ für Dich? Auch ein 3 kg Stativ kann bei falscher Beschaffenheit oder widrigen Bedingungen wackeln. Das hat weniger was mit dem Gewicht des Stativs zu tun und wenn dem so ist, kann man sich mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen. Eben durch zusätzliche Beschwerung. Im allgemeinen hat das aber nichts mit dem Novoflex zu tun.
Ich kann dir nur empfehlen direkt bei Novoflx per Mail/ Telefon nachzufragen. Sie geben dir sicher die korrekten Daten durch.Vielen Dank. Leider bin ich jetzt komplett verwirrt. Welche Angaben sind denn nun richtig? So unterscheiden sich beim C2840 auf den ersten Blick das Gewicht und max. Höhe (Vergleich dt.- und ch.-Internetseite)
Vielen Dank. Leider bin ich jetzt komplett verwirrt. Welche Angaben sind denn nun richtig? So unterscheiden sich beim C2840 auf den ersten Blick das Gewicht und max. Höhe (Vergleich dt.- und ch.-Internetseite)
Hallo
Ich brauche noch ein stabiles/leichtes Upgrade zu den kurzen Beinen.
Hallo UweHallo Bruno,
soll es stabiler, leichter oder höher werden?
Wenn ich mich recht erinnere, hast du ja die QLEG A2844. Stabiler als mit den A2844 wird es mit den Dreisegmentern, dabei gewinnst du natürlich auch fast 30 cm an Auszugslänge. Die langen Viersegmenten haben zwar die selbe Länge, aber damit wird es nur stabiler, wenn du das unterste Segment nicht ausfährst...
Nach Novoflex-Aussage ist Alu stabiler, Carbon ist leichter (aber auch stoßempfindlicher und erheblich teurer). Es ist daher die Frage, ob es sich lohnt, 165 g Gewicht durch die Carbonbeine bei knapp. 1,6 kg Gesamtgewicht deines Triopod/A2844 einzusparen.
Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich daher für die A2830 entschieden, die 180 g mehr schaffe ich auch noch zu tragen.
Gruß Uwe
...ich hatte dieses WE bei ausziehen plötzlich die unteren Segmente in der hand-hab dann um 6.00Uhr bei fast Dunkelheit versucht das Ding wieder zu montieren-schicke sie jetzt mal zu Novoflex zum überprüfen.
Da ich heuer noch eine Islandreise machen werde :::