Hallo,
ich habe mich letztendlich für das Siemens entschieden, da es im Vergleich zu anderen Modellen in der Preisklasse (z.B. Acer Expire 3000 WMI) das mit Abstand beste Display hatte. Größter Kontrast, geringste Richtungsabhängigkeit etc
Das neue FS Amilo 1425 ist imho vom Display her schlechter und auch ein wenig klappriger.
Es gibt bessere Notobooks, die sind aber auch teurer. Ein Notebookkauf ist auch immer eine Kompromissgeschichte, bei begrenzten Budget.
Und in den Chip-Foren sind nur Freaks unterwegs. Das ist ähnlich wie bei unserem Forum hier. Der normale User wird kaum Unterschiede in der Leistung etc. von modernen Notebooks finden. Die Unterschiede sind gering, werden von Freaks in dem Segment aber aufgebauscht, wie hier halt auch
Also Preislimit festlegen. Sich überlegen was man unbedingt braucht. Angesichts dieser Parameter sich ein paar Notebooks raussuchen. Und dann anschauen und anfassen gehen und das nehmen was einem vom Bauch her am besten passt. Fertig.
Und ganz wichtig: NACH DEM KAUF NICHT MEHR NACH AKTUELLEN ANGEBOTEN VON NOTEBOOKS SCHAUEN UND DIESE MIT DEM EIGENEM KAUF VERGLEICHEN
Spätestens nach 4 Wochen kommte nämlich genau das Notebook raus was Dich total begeistert hätte zu einem günstigerem Preis raus 
Gruß
Daniel
ich habe mich letztendlich für das Siemens entschieden, da es im Vergleich zu anderen Modellen in der Preisklasse (z.B. Acer Expire 3000 WMI) das mit Abstand beste Display hatte. Größter Kontrast, geringste Richtungsabhängigkeit etc
Das neue FS Amilo 1425 ist imho vom Display her schlechter und auch ein wenig klappriger.
Es gibt bessere Notobooks, die sind aber auch teurer. Ein Notebookkauf ist auch immer eine Kompromissgeschichte, bei begrenzten Budget.
Und in den Chip-Foren sind nur Freaks unterwegs. Das ist ähnlich wie bei unserem Forum hier. Der normale User wird kaum Unterschiede in der Leistung etc. von modernen Notebooks finden. Die Unterschiede sind gering, werden von Freaks in dem Segment aber aufgebauscht, wie hier halt auch

Also Preislimit festlegen. Sich überlegen was man unbedingt braucht. Angesichts dieser Parameter sich ein paar Notebooks raussuchen. Und dann anschauen und anfassen gehen und das nehmen was einem vom Bauch her am besten passt. Fertig.
Und ganz wichtig: NACH DEM KAUF NICHT MEHR NACH AKTUELLEN ANGEBOTEN VON NOTEBOOKS SCHAUEN UND DIESE MIT DEM EIGENEM KAUF VERGLEICHEN


Gruß
Daniel