• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook mit EBV Tauglichkeit?

Hallo Grisu4,
schau mal in Dein Postfach. Mein Tipp befindet sich dort.
Gruß
Petra
 
Hier mein Vorschlag:

Nen schönes Dell aus der Latitude D Serie, 14.1 Zoll Display und Pentium M mit Centrino und nen Dockingport.

Mit dieser Kombination kannst du dann lange mobil arbeiten, hast nicht viel zu schleppen und nebenbei auch noch sehr gute Qualität und super Service.

Zu hause kannst du es dann über den Dockingport betreiben wie nen Desktop PC.
 
@weissnix007
Danke.

@Timo
klingt auch nicht schlecht.

Besonders oft wird das Notebook wohl nicht geschleppt werden - das Display und die Tastatur scheinen mir das wichtigste zu sein. Der Rest ist quasi Standart (512MB, DVD-Brenner, Centrino).

Wir werden wohl nochmal nach LU/MA fahren, weils da einfach mehr Auswahl zum Anfassen gibt.
 
Warte mal ab. Wenn du erst mal eins hast wirst du schon merken wie oft man das durch die Gegend schleppt.
Hatte ich auch nicht gedacht.
 
Nur weils am Anfang kurz erwähnt wurde: Von Sony Vaio würde ich für Multimedia Sachen eher abraten: Ein Freund von mir hat eines, und bei Multimedia (Photoshop, Videoschnitt) schmiert es regelmäßig ab. Viel Zubehör (zB externe HDD) funktioniert nicht, weil Sony überall sein eigenes Standardsüppchen kocht. Nur so als Warnung ohne eigene Erfahrungen.
 
powermaxi2000 schrieb:
Sorry, aber dann brauchst Du eigentlich gar kein Notebook.

Reden wir hier eigentlich über Spielzeug oder über Geräte zum arbeiten.
Stimmt fürs fotografieren, ich verwende das NB aber hauptsächlich für die Schule...
 
powermaxi2000 schrieb:
Sorry, aber dann brauchst Du eigentlich gar kein Notebook.

Reden wir hier eigentlich über Spielzeug oder über Geräte zum arbeiten.

Für mich als ökologisch denkenden Menschen macht ein Notebook auch dann Sinn, wenn man nicht mobil damit unterwegs ist. Man betrachte mal den Stromverbrauch eines Desktopcomputers. Bei 8 Std am Tag kommt da im laufe eines Computerlebens so einiges zusammen.
Als jemand mit wechselndem Wohnsitz weiß man ein leicht transpotables Notebook auch sehr zu schätzen. Für mich gilt: Nie wieder ein Desktop, allerhöchstens ein Mini-System und die kosten auch kaum weniger.


Als letztes hatte ich ein gericom und ich weiß warums jetzt ein IBM ist!

Ich kenne keinen, der nach seinem 1. Gericom nochmal ein 2. Mal ein Gericom gekauft hätte. Ich ärgere mich übrigesn seit fast 3 Jahren mit meinem Gericom rum und mein nächstes wird garantiert keins von Aldi, Gericom & Co sondern ein "Marken"-Notebook.

Sowas kostet immer ein paar (auch parr verdammt viele) Euros mehr aber das zahlt sich aus. Wenn iich mir so die NBs z.B. im Mediamarkt ansehe, auch die vielgenannten Acer, die sicher besser sind als viele anderen NBs, da hab ich echt angst so ein Ding wo mitzunehmen. Die fallen ja schon vom schief ansehen auseinander.

Naja, auseinadergefallen ist mein Gericom bisher noch nicht (ok, das Display hat mittlerweile kontaktprobleme und einen Fuß ahbe ich verloren) und ich bin mir sicher, dass ich mein Notebook stärker beansprucht habe als 99% der Nutzer das jemals tun werden.
Aber mich verven ganz ander Sachen, u.a. der Lüfter, die kurze Akkulaufzeit, die meiserable Fehlerkorrektur des CD/DVD Laufwerks, usw...



RAM aufrüsten bei den Billigen: Tja da fängts eben an :D und man sieht wo nochmals gespart wurde.

Wieso? Wo ist das Problem. Tastatur wegbauen und neuen RAM Riegel reinstecken. Geht prima. auch die Festplatte habe ich längst aufgerüstet. Nur beim CD/DVD laufwerk bin ich unschlüssig und werde mir das wohl sparen und leiber gleich ein neues kaufen.

Ach ja, hat zufällig hier jemand Erfahrung mit einem Samsung P28 oder einem Asus A2500D?

mfg
 
So hab das Aldi Teil gekauft. Nun die Frage an euch:

Wie blickwinkelabhängig sind eure Laptop-TFTs? Bei diesem hat man nur einen sehr schmalen Grat, um wirklich die gesamte Fläche richtig ausgeleuchtet zu sehen. Bewegt man den Kopf ein wenig hoch oder runter hat man sofort oben bzw. unten ein zu helles/dunkles Bild.
 
...das ist der Preis den man bei Aldi zahlt...

Bei unseren "billigen" TFTs hier ist das genauso, bei den sauteuren von Quato und NEC (um die 2000,- Euro für 19") hat man horizontal wie vertikal einen Blickwinkel von 170°, also tritt dieser Effekt so gut wie nicht mehr auf...
Alles dazwischen dürfte je nach Preis auch vetreten sein...

Aber tröste Dich, das dürfte bei den meisten billigen TFTs noch immer so sein wie bei Dir...

Grüße,
Christian
 
tja, und das ist wohl gerade auch ein qualitätsmerkmal von TFT moni's... breites sichtfeld

mein nächstes notebook kommt von ASUS, die Displays sind was richtig tolles.

Ich für meinen teil würde keine geräte bei aldi kaufen. irgendwie weiß man nie ganz genau was verbaut wurde und teilweise sind die komponenten lala...

mein kumpel hat ein computerladen und der freut sich immer wenn die leute mit ihren aldi-rechner vor seinem laden stehen. der support, der bei aldi fehlt, lässt er sich gut bezahlen :D richtig so...
 
krassie schrieb:
...das ist der Preis den man bei Aldi zahlt...

Bei unseren "billigen" TFTs hier ist das genauso, bei den sauteuren von Quato und NEC (um die 2000,- Euro für 19") hat man horizontal wie vertikal einen Blickwinkel von 170°, also tritt dieser Effekt so gut wie nicht mehr auf...
Alles dazwischen dürfte je nach Preis auch vetreten sein...

Aber tröste Dich, das dürfte bei den meisten billigen TFTs noch immer so sein wie bei Dir...

Grüße,
Christian

Also wäre mir nicht geholfen den Aldi zurückzugeben und einen Acer oder was anderes für's gleiche Geld zu kaufen?
 
Ich würde das Ding (TFT) schon vorher testen wollen.

Bei solch' anschaffungen (?) kaufe ich nur im MädchenMarkt und Co. Entweder entscheide ich weil mir die Qualität gefällt oder ich packe dem Verkäufer das Ding 3 Tage später wieder auf den Tisch.

Ich weiß, im nachhinein sind alle schlauer, aber mit einem Notebook möchte man sicher länger Freude haben.
 
...das musst Du Dir einfach ansehen. Die Hersteller verbauen ja nicht alle die gleichen TFTs in Ihren Notebooks. Ich finde dieser vertikale Blickwinkel bei TFTs ist ein absolutes K.O.-Kriterium.

Mein Rat: Gib den hier zurück und guck Dir mal verschiedene Notebooks an, oder guck sie Dir zuerst an und gib ihn dann zurück wenn Du einen besseren gefunden hast....
 
krassie schrieb:
...das musst Du Dir einfach ansehen. Die Hersteller verbauen ja nicht alle die gleichen TFTs in Ihren Notebooks. Ich finde dieser vertikale Blickwinkel bei TFTs ist ein absolutes K.O.-Kriterium.

Mein Rat: Gib den hier zurück und guck Dir mal verschiedene Notebooks an, oder guck sie Dir zuerst an und gib ihn dann zurück wenn Du einen besseren gefunden hast....

Bin jetzt erst mal eine Woche in Urlaub. Dann bleibt das Teil eben zuhause und nach dem Urlaub schau ich weiter. Kann ja wohl kein Problem sein, wenn ich es nach dem Urlaub zurückbringe, oder?
 
Grisu4 schrieb:
Also wäre mir nicht geholfen den Aldi zurückzugeben und einen Acer oder was anderes für's gleiche Geld zu kaufen?

Kann ich nicht sagen, da ich das Aldi-Notebook nicht kenne. Mein neues Fujitsu Siemens hat im Gegensatz zu meinem alten Toshiba ein sehr annehmbares Display. Und der Toshiba hat damals mehr als vier Mal soviel gekostet wie der FSC. Die Technik hat sich wirkich weiter entwickelt.

Warum bist Du nicht in den nächsten grossen Elektromarkt gegangen, und hast Dir die in Frage kommenden Geräte angesehen? Dann wären Dir die Unterschiede jetzt klar.

Irgendein Noname/Medion/Gericom-Gerät hätte ich mir nicht gekauft -- wobei ich auch bei besseren Marken schon Probleme hatte. Aber bei den anderen gibt's oft noch mehr nach meiner Erfahrung.

-rAt
 
ratgallery schrieb:
Warum bist Du nicht in den nächsten grossen Elektromarkt gegangen, und hast Dir die in Frage kommenden Geräte angesehen? Dann wären Dir die Unterschiede jetzt klar.

Naja, das Toshiba im MM hatte ich mir angesehen und da wars ähnlich mit dem Display ... :rolleyes:
 
Grisu4 schrieb:
Naja, das Toshiba im MM hatte ich mir angesehen und da wars ähnlich mit dem Display ... :rolleyes:

So vom Hörensagen her bauen folgende Anbieter die besten Displays:

Sony, IBM, Asus...

Natürlich gibts auch da mit Sicherheit immer wieder Ausnahmen in alle Richtungen...

Aldi, Gericom & Co Rechner sind "Datenblatt optimiert".

Da hat der Prozessor viele Mhz, ist viel Ram drin, eine schnelle Grafikkarte, viel Ausstattung und das liest sich alles super und im Vergleich zu den Markengeräten hat man dann 200 Euro gespart bzw einiges an Ausstattung mehr.

Die Frage ist allerdings, was einem in Betrieb wichtiger ist. 200 Mhz mehr und der allerneueste Grafikchip, was man als hardcore Zocker evtl merkt oder nicht doch ein leiser Lüfter, ein Laufwerk mit guter Fehlerkorrektur und ein gutes Display sowie eine saubere Verarbeitung.

Man kann nicht generell sagen "Aldi ist schlechter als IBM" o.ä., bzgl. ihrer Ausstattung haben diese Billigangebote das beste Preisleistungsverhältnis.

Ich für mich hingegen würde lieber genau die Ausstattung kaufen, die ich auch wirklich brauche (und mir wäre z.B. ein Pentium M 1,8 mit Sicherheit keine 250 Euro Aufpreis gegenüber einem Pentium M 1,5 wert).

Und so gibt man im Endeffekt genausoviel oder sogar weniger aus als beim Aldi, hat etwas weniger Leistung/Austattung im Allgemeinen aber dafür ein Notebook das keine Schwächen hat, über die man sich ständig ärgert.

Warum sollte es bei den Notebooks anders sein als bei den Kameras? Medion Kameras hören sich auch toll an, viele MegaPixel, viel Zubehör und günstiger Preis. (und für viele "Knipser" sind sie ja auch ganz ok)
Wer von Euch würde hingegen eine kaufen?

Man braucht nur mal in ein Notebook Forum zu schauen, da fotografieren sie eben mit Medion Kameras, raten aber absolut von Gericom, Aldi & Co bei den Notebooks ab. Die werden schon genau wissen warum...

mfg

PS: fahr in den nächsten Laden mit vielen Notebooks und schau Dir da einige Displays an, dann siehst Du schon, ob es bei Notebookdisplays was deutlich besseres gibt als das beim Aldi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten