• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook für Bildbearbeitung

Esparts

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook für die digitale bildbearbeitung.

Welche Spezifikationen sollte es denn bestenfalls haben, dass die Bearbeitung Spaß macht(also nicht zu langsam ist...)?

Prozessor...
Ram...
Grafikkarte....

DANKE !!!
 
Schau doch einfach in die Voraussetzungen der Software, mit der du arbeiten willst... ;)
Z.B: Photoshop CS3:
Windows XP SP2 / Windows Vista Home Premium, Business, Ultimate, Enterprise (nur für 32-Bit-Versionen zertifiziert); Pentium 4, Centrino, Xeon, Core Duo (oder kompatibler Prozessor); 512 MB RAM; 1 GB freier Festplattenspeicher (zusätzlicher Speicher für die Installation erforderlich); DVD-ROM-Laufwerk; 64 MB Video-RAM; 1024x768 Punkt Monitorauflösung mit 16-Bit-Farbtiefe; QuickTime7 für Multimedia-Funktionen; Breitband-Internet-Verbindung für Adobe Stock Photos und weitere Services; Internet- oder Telefonanschluss für die Produktaktivierung
Wenn es dann hier und da etwas mehr ist, sollte man keine Probleme haben.
Wenn du ein aktuelles Gerät mit Dual-Core-CPU, 1 GB RAM (oder mehr),
vielleicht lieber ner eigene Grafikkarte, statt onBoard nimmst, sollte man eigentlich für alles gerüstet sein.
Kommt halt auch drauf an, was man investieren will.
 
Ergänzend. Es gibt natürlich auch noch Apple (lange Batterielaufzeit) und Linux. Auf dem Mac könntest Du sogar Windows laufen lassen, wenn Du drauf angewiesen bist.

Wichtig ist bei Photoshop viel Arbeitsspeicher, eine fette Grafikkarte ist hingegen bei Photoshop nicht so wichtig.

Preislich schenken sich die Rechner nicht viel. außer Du kaufts ein Billigheimernotebook. Die sind auf den ersten Blick natürlich preiswerter, glänzen aber nicht so unbedingt mit den abgestimmten Komponenten, der Akkulaufzeit etc.

Arbeitest Du viel draußen, ist ein spiegelndes Display meist hinderlicher als ein Mattes. Außerdem musst Du das Display ja auch noch kallibrieen, was bei wechselnden Lichtverhältnissen (sprich unterwegs mit dem Notebook) oft nachgeholt werden muss.

Natürlich kostet nicht nur die Hardware Geld, sondern auch die Software. Die Entwickler dankens Dir...
 
Wenn es dein Preislichen Rahmen nicht sprengt, nimm ein Macbook Pro mit Matten Display! Da reicht schon das einfachste in der Grundausstattung!
 
Also ich hab nen Dell und bin wirklich sehr zufriden... Aber das ist ja nicht das Thema... ;)

Wichtig ist, wie schon erwähnt, ein schneller Prozessor! Würd im moment immer noch Intel bevorzugen, die Core2Duo's sind wirklich schnell!
Würd sagen 2GB Ram sind minimum (vor allem unter Vista), 3GB wenn der Aufpreis nicht extrem ist, sicher auch kein Fehler!
Für eine solche Frage würde ich ansonsten noch www.forumdeluxx.de empfehlen! :cool:
 
Beim Kauf des Rechners sollte noch soviel Geld übrig sein, dass Du das Maximum an RAM reinstecken kannst. Die aktuellen Boards kann man auf 4GB RAM aufstocken. Und wenns Windows werden soll, besorg Dir lieber Windows XP als Vista. Vista ist eine üble Behinderung, die aus kaum alten Rechnern langsamste Elektronik zaubert. Und selbst wenn Du extra für Vista RAM aufrüstest, fehlt Dir das von Vista belegte RAM für Photoshop. Photoshop braucht RAM..
 
Ein Freund von mir hat mir neulich seinen Apple vorgeführt. Wir haben den ganzen Nachmittag lang Bilder geguckt und bearbeitet. In einem Affenzahn und sehr, sehr bedienerfreundlich. :top:

Auf so einen spar ich jetzt auch...:o
 
Aktuelle Boards kann man mit mehr als 4GB RAM bestücken, nur kann nicht jedes OS damit umgehn! Also bei Windows kann die "standart" Version mit 32bit "nur" ca 3,5GB verwalten. Bei 64Bit solle derzeit keine Begrenzung auffallen! ;) (Zu Mac oder Linux kann ich da nichts sagen...)
Aber ich sags nochmal, schnellen Prozessor und viel RAM! (ev. auf auch eine schnelle Festplatte achten)
 
Ich kann dir auch ein MacBook empfehlen. Im Gegensatz zu jedem Windowsnotebook haben sie schon mal den Software-Bonus: Ein perfekt auf die Hardware angepasstes Betriebssystem. Bei Windows lässt die Performance ja eher zu wünschen übrig.... Da verschwendet ja schon das Betriebssystem viel zu viele Ressourcen.
Wenn's um Betriebssysteme geht, bin cih klar der Linux-Benutzer. Aber für Grafikanwendungen ist dann wohl eher die Frage: Mac OS X oder Windows? - Ich würde auf jeden Fall Mac OS X antworten! :top:

edit:
PS: Wenn du unbedingt noch tolle Action Games drauf zocken willst, dann kannst du auf dem MacBook ja immer noch Windows als Zweitsystem installieren.. Geht ja Dank dem Intel-Prozessor! :)
 
Das wichtigste ist ein guter Monitor, wobei sich gut auf die Farb- und Kontrastwiedergabe bezieht. An matten Monitoren lässt sich besser arbeiten.
Ausserdem sollte er nicht zu blickwinkelabhängig sein. Dann sollte der Monitor kalibrierbar sein, dass heisst mit einem neuen Monitorprofil ladbar sein (ist eine Eigenschaft des Grafikchips).
Da die Notebookmonitore noch nicht an die Qualität guter externer Minitore heranreichen, solltest Du je nach Anspruch darüber nachdenken, einen guten kalibrierten externen Monitor zu verwenden.
Testen kann man dies, indem man bei einem Ausbelichter-Dienst (z.B. Saal Digital -> Farbmanagement) ein Referenzbild herunterlädt und die dazugehörige Ausbelichtung - kostenfrei - bestellt. Dann zum Händler Deines Vertrauens und vergleichen, ggfs. vor Ort den Monitor kalibrieren (z.B. mit einem Kalibriergerät).
Von der Rechenleistung her reichen heute fast alle Notebooks mit Doppelkern-Prozessor und >=2GByte Speicher aus.
Wenn Du schon Software hast, würde ich darauf achten, dass sie unter dem mitgelieferten Betriebssystem läuft (bei Windows Vista häufiger ein Problem).

Viel Spass,
Harry
 
Geht die Empfehlung also zu Apple...

hallo,

..genau darauf läuft es hinaus....:top:

http://www.apple.com/de/pro/photo/ctooptions.html

jedenfalls wirst du keine bessere alternative finden (mit gleichen komponenten).

das "billigste" macbook pro reicht vollkommen.

ram auf 4gb (alternate) erweitern..+60 euro.

du kannst auch zusätzlich windows (xp, vista, vista 64) oder linux als virtuelle maschine, oder nativ (boot camp) laufen lassen.

bei dem in diesem forum laufenden cpu-vergleich mit photoshop cs3 habe ich sogar unter windows xp mit vmware fusion (virtualisierungssoftware) die gleiche performance wie nativ mit osX.

mfg, martin
 
Würde auch klar einen Apple empfehlen. Nicht nur rein wegen der Leistung, sondern auch, weil ich persönlich (ist also meine persönliche Meinung) an einem Apple entspannter arbeiten kann.

Zum Thema Win auf einem Mac: habe letzte Woche auf meinem MacPro mal Windows XP installiert, weil ich nun doch ab und zu wieder was spielen wollte und die meisten Spiele leider noch immer nicht für OS X rauskommen. Die Installation ging ratz-fatz und fast vollautomatisch. Das längste war noch die Erstellung einer SP2-CD aus meiner SP1-XP-CD.

Nun ist Win XP auf dem MacPro, lädt ab Auswahl des Startsystems in etwa 10 Sekunden und reagiert absolut verzögerungsfrei. Das Spiel, welches ich momentan drauf habe (X2, falls es einem was sagt) ist ab Betriebssystemauswahl in maximal 30 Sekunden gestartet ;). Ist schon nett, aber momentan ist das XP ja bis auf eben dieses Spiel absolut blank. Und das wird es auch so ziemlich bleiben. Alles andere erledige ich doch viel lieber unter OS X.

Die aktuellen MacBook Pro-Bildschirme sollen im Notebookbereich übrigens so ziemlich das beste sein, was man bekommen kann, da LED-beleuchtet und deswegen mit einem etwas höheren Farbraum ausgestattet.
 
Ich kenn nur X³ ist aber nicht viel anders :D.

Mein nächster Laptop wird auch ein Macbook. Hab bis jetzt nur gutes von denen gehört.
 
Mein nächster Laptop wird auch ein Macbook. Hab bis jetzt nur gutes von denen gehört.

dann musst du ziemlich selektiv lesen gelernt haben - oder du denkst dass dieses forum repräsentativ und neutral ist...

kurz meine meinung: billiges knarzendes gehäuse, nicht besonders leicht, bildschirmauflösung dürftig, bildschirm spiegelt, tastatur fragwürdig, nur 2x usb, recht unflexibel, z.b. keine dockingstation, multibay o.ä.
 
Bitte nicht schon wieder diese dumme Apple vs. PC Diskussion..

Bilder kann man auf beiden System zufriedenstellend bearbeiten, letzendlich ist es nur eine Glaubens- und Preisfrage.
 
Mein nächster Laptop wird auch ein Macbook. Hab bis jetzt nur gutes von denen gehört.
Naja, hier gehts ja die ganze Zeit um das Macbook Pro, das ich ebenfalls sehr empfehlen kann.
Das normale Macbook dagegen ist imo nicht mal seinen für Apple-Verhältnisse eh schon niedrig angesetzten Preis wert.
 
Macbook Pro 15 oder 17 Zoll - gerne auch ohne das LED Pannel und ganz sicher Matt.

Glossy verfälscht die Farben - steht sogar explizit auf der Apple Seite und LED ist extrem Blickwinkelabhängig. Zumindest mehr als die normalen Backlite...

Ich arbeite mit nem 2,16 MBP und der Screen ist immerwieder ein Genuß.

Mit Dells hab ich in dieser Richtung noch keine so guten Erfahrungen gemacht - die Apple MBP Displays sind jedenfalls klar überlegen.

Vom MB würde ich abraten, da es ein glossy Display hat. Keine Option auf Matt.
Zwar sind die Apple Glossys um Welten besser als zB die VAIOS aber wenns dir um nen realistischen EIndruck geht kommst du um ein MBP nicht rum.

Günstig da es nicht zwingend die neuste Generation sein muss (LED Pannel) Die vor diesem Upgrade ist auch absolut top.
 
Macbook Pro 15 oder 17 Zoll - gerne auch ohne das LED Pannel und ganz sicher Matt.

Glossy verfälscht die Farben - steht sogar explizit auf der Apple Seite und LED ist extrem Blickwinkelabhängig. Zumindest mehr als die normalen Backlite...

hallo,

ich glaube, du hast dir die apple-seite nicht wirklich genau durchgelesen....;)

die glossy-displays der mbp`s haben einen größeren farbraum und sind für die bildbearbeitung besser geeignet, als die matten.

abgesehen davon ist beim mbp der unterschied zwischen matt/glossy extrem gering und nur im direkten vergleich sichtbar.

ich selbst habe eines mit glossy (extra für ebv).
die qualität ist absolut top.
das trifft jetzt allerdings NICHT AUF DIE MB`S zu. dieser monitor (auch davon besitze ich mehrere) ist definitiv sch.....

mfg, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten