• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Norwegen

Vielen Dank für die Blumen!

Das ist halt immer das Problem bzw. der Unterschied zwischen Bildern die man quasi im Vorbeigehen machen muss und denen, bei denen man die Zeit hat - im Zweifel auch Tage - das Bild zu genau der Zeit mit genau dem Wetter von genau der Position aus zu machen, dass es maximale Wirkung auf den Betrachter entfalten kann. Leider, leider ist das im Familienurlaub nicht immer möglich.

16:9 kommt gut auf dem Monitor, an der Wand finde ich das ursprüngliche Format - zumindest in unseren Räumen - passender ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss gestehen, dieses Thema hat in diesem Jahr nachhaltig Eindruck bei mir hinterlassen...

Wir waren bereits 2005/06 mehrere Wochen mit dem Zelt in Norwegen unterwegs und haben teilweise bei 5° im Hochsommer ..... Ich fand es damals schon extrem beeindruckend, dass sich der Gletscher bis auf wenige Meter Fels direkt bis ins Talgewässer erstreckte. ...
Ernüchterung kam stante pede als wir auf den Parkplatz am Gletschercenter ankamen. Weg! Die Gletscherzunge war so gut wie weg! ....

dein Beispiel des Gletscherrückgangs hat mich an meine erste Gletscherbegegnung 2019 erinnert,
dass war am Bondhusvatn. Vermutlich ist die Gletscherzunge mittlerweile auch nicht mehr vom Rundweg
aus sichtbar...(auf dem Foto links oben).

Gletscherzunge am Bondhusvatn - Norwegen

Jondal10_2019.jpg

Gruß Chris
 
Scandic-Hotel in Molde und ein Blick aus dem Hotelzimmer

Molde II.jpgMolde I.jpg
 
Waren Anfang Dezember hoch oben im Norden, Tromsö war das Ziel. Ich habe den Dunkelheitsblues bekommen, etwas Licht von 10-14 Uhr vorhanden.
Die Anreise erfolgte mit SAS ab Hamburg via Kopenhagen und Oslo nach Tromsö. Am Flughafen Tromsö unseren Mietwagen übernommen und dann die ca. 35 km zu unserer Hütte gefahren. Die Bilder sind in/um Tromsö und auf der Insel Sommaroy entstanden. Nordlichter zeigten sich in der Woche nur einmal für ca. 10 Minuten. Zum Glück konnte ich mit vorbereiteter Kamera schnell auf unseren Balken huschen und einige Nordlichtbilder schiessen.KAS_0657.jpgKAS_0633.jpgKAS_0637.jpgKAS_0639.jpgKAS_0641.jpgKAS_0644.jpgKAS_0647.jpgKAS_0651.jpgKAS_0664.jpgKAS_0666.jpg
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Norwegen ist schon gaaaaanz besonders. :)

Aus meiner Herbsttour mal ein Bild mit schon bunten Tundra, einer der beiden großen Brücken Tromsös und im Hintergrund die bereits weißen Lyngen Alps.

Wie immer findet man natürlich bei Flickr viel mehr Auflösung und alle EXIFs im Bild. :)


A magnificent view: Tundra, Tromsoe, Lyngen Alps
R5A_2999 · · *explored* by Jens Steyer, auf Flickr

.
Ah, so sieht’s ohne Schnee aus. Bin vergangenen Dezember gut viermal täglich dort rübergefahren.😎
 
Dann möchte ich auch was beisteuern.
Lofoten sind einfach der Klassiker und eine Schatztruhe an Motiven jeglichen Wetters:

24_RAIK6016_L.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten