• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen - zu den Lofoten und zurück !

Ganz ehrlich war ich zu Hause echt happy, dass die letzten Bilder ( #15 u. #16 ) noch so herausgekommen sind.

Technisch find ich sie auch gut ;)

Norwegen hat echt schöne Locations. Steht auch weit oben auf unsere (Familien-) Urlaubsliste.

Das letzte ist sehr eng oben beschnitten. Der Wasserfall klebt sehr am Rand. Hier wäre ein Pano auch cool gewesen, welches den Wasserfall und den weiteren Verlauf des Flusses zeigt.
 
@Finivain

Das letzte ist sehr eng oben beschnitten. Der Wasserfall klebt sehr am Rand.

ha, ich wusste, dass es irgendwann jemand sagen würde ! :)

Ein paar "Pixel" weiter oben hätte man schon die Betonpfeiler der darüber liegenden Strasse erkannt, das wollte ich natürlich nicht.
 
ja, man sollte nicht denken, dass in Norwegen alles unberührt ist. Dem ist nicht so. Auf der Fahrt zu den Lofoten gibt es Strassentechnisch sehr wenig Möglichkeiten und entlang der Strasse sieht man quasi permanent irgendwelche Stromleitungen die durch die Landschaft gehen. Klar, die brauchen ja auch Strom.

So, weiter gehts heut a bissl früher dafür düsterer. "Die Wolken fressen die Berge" oder so ähnlich könnte der Titel heissen ! :D

Man erlebt wirklich so alle Wetterverhältnisse oft auch in relative kurzer Zeit. Von sonnig bis bewölkt, regen und regen aus allen Kübeln ! :)
Oftmals ist der Scheibenwischer kaum nachgekommen.

In einer kurzen Regenpause mal wieder "rechts" rangehfahren und dieses Pano aufgenommen.

#21

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1965255[/ATTACH_ERROR]
 
Fast perfekt! :top: Hier ist das Panorama wirklich super.
Einzig der dunkle vordere Landstrich würde ein wenig Aufhellung vertragen und vieleicht ein wenig lokal den Kontrast an den Bergen erhöhen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Seid ihr von Deutschland losgefahren? Ich überleg auch schon längere Zeit herum wie man einen Norwegen Urlaub am besten gestaltet. Lofoten sind toll aber auch extrem weit weg um mit dem Auto hinzufahren (vorallem mit kleinem Kind welches man keine 10 Stunden im Auto sitzen lassen kann).
 
... ja, ist schon recht dunkel der vordere Landstrich. Werde mal schauen, wie es aussieht mit ein wenig aufhellen ohne dass es anfängt zu rauschen.
Hättes es insgesamt gern ein wenig heller gehabt, aber leider macht da eine der Dynamikumfang der Kamera wieder einen Strich durch die Rechnung und HDR Fan bin ich nicht gerade. Den Kontrast hab ich schon lokal an den Bergen verstärkt, durch die Entfernung war es schon ein wenig gräulicher.

Jep, von Deutschland aus. Start nähe Stuttgart bis nach Kopenhagen am ersten Tag. Dann Koppenhagen nach Oslo, dort 2 Tage geblieben.
Von Oslo nach Bjerkvik (bei Narvik) haben wir 4 Tage gebraucht, aber auch quasi den ganzen Tag immer im Auto verbracht. Quasi waren wir am 5 Tag vor den Lofoten da wir hier noch einen Abstecher auf die Vetserålen gemacht haben. Arg viel schneller kommt man wohl auch nicht auf die Lofoten oder man riskiert die Urlaubskasse und fährt schneller als 80 km/h :D bzw. lässt die Sache ruhiger angehen und macht mehr Zwischenstopps. Ja mit Kind ist das sicherlich nochmals anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal mit DRI. Das ist ja quasi der Digitale Verlaufsfilter und erzeugt im Gegensatz zu HDR realistische Ergebnisse. Einfachste Variante ist eine helle Belichtung in die dunkle mit PS zu malen. Aber ich bin auch mit den Ergebnissen von Fusion in PM recht zufrieden.
 
Ab und an mach ich auch 3er Belichtungen und optimiere so Bildbereiche. Nur bei dem letzten Bild hab ich keine gemacht, da eh schon riesen Datenmengen zusammengekommen waren und meist erst abends die Daten gesichert wurden. Im Original hat das Bild nach dem Pano stitchen über 100 Megapixel. Auf der Tour hatte ich ein kleines Netbook mit und 2 externe 500 GB Platten zum Daten sichern, eine zum spiegeln.
Damit die "Mods" hier uns kein Chat unterstellen können werde ich doch wohl heute abend schon die nächsten Bilder einstellen ! :D
 
Am selben Tag wie das letzte Bild kann das Wetter auch komplett umschwenken. Man könnte schon fast meinen, man wär in mehr südlicheren Gefilden ! :)

#22

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1967255[/ATTACH_ERROR]

#23 ( bissl unterbelichtet und den Kontrast auf Vordermann gebracht ! ) :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1967256[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der Große und der Kleine"

Auf dem Weg richtung Nyksund entdeckte ich gleich unmittelbar an der Strasse ein Miniaturhäuschen. Ist in den Gärten der Norweger öfters zu sehen doch hier befand es sich ausserhalb einer Siedlung. Für das kleine Häusschen musste ich dann doch näher hin, alles bissl sumpfig gewesen die Schuhe schon im Gras halb ertrunken. Tja, am Vollformat sind halt 200mm doch ein Unterschied zu Crop Cams. Da heisst es halt näher hin ! :)

#24

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1967277[/ATTACH_ERROR]

#25

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1967278[/ATTACH_ERROR]
 
Ich bin entzückt! ...Sry, habe gerade bei Wicki reingezapped.:D
Klasse wie du in der 24 die Häuser in die Schnittpunkte der Drittel-Regel gesetzt hast. Dazu noch die Spiegelungen und die Farben, einfach gelungen.

Bei der 25 würde mich eine Version in diesem "Modell"-Look interessieren.
 
@SirThomas

thx !
hab mal auf die schnelle bei #25 ein fake/tilt-shift ausprobiert, habs mir aber vorher schon gedacht, das wirkt bei diesem Motiv nicht.

Weiter gehts nach Nyksund. Ich hab hier echt ne weile gewartet, bis die Wolken endlich die Sonne kurz frei gaben. Auch wenn es augenscheinlich freundlich aussieht, es war bitter kalt vor allem durch den heftigen Wind.
Hab dann anschliessen noch einen mini Clip zur Erinnerung aufgenommen, trotz Stativ hat das Bild gewackelt, da hatte ich während der Fotoaufnahmen wohl echt kurzzeitig Glück mit der Windstärke.

#26

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1969855[/ATTACH_ERROR]

#27

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1969856[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
leider fallen die letzten beiden Bilder im Vergleich zu den bisher großartigen deutlich ab.
Weniger vom Motiv, sondern mehr von der BEA.
Insbesondere #26 ist mir zu bonbonfarben, der blaue Himmel, das blaue Wasser, das Grün.
Vielleicht lag es an einer anderen Jahreszeit, aber mich hatte insbesondere das tiefschwarze Wasser des Nordatlantik fasziniert.

Ansonsten gefällt der Thread! Bin selbst Norwegen-Fan geworden (wie so ziemlich jeder, der einmal dort war), mehr davon :top:!
 
@Abblendlicht

*** UPDATE ***
#26 u. #27 entsättigt und neu eingestellt. Ist jetzt nur noch leicht gesättigt.
So besser ?
--------------------------------------------------------------------------

danke Dir für Deine Meinung. Jep, hier hab ich die Sättigung ein wenig stärker hochgedreht, vielleicht schon zu viel. Es war an diesem Tag sehr gemischt, zwischen kurzzeitigem aufbrechen des Himmels zu grau bewölkt und farblos.
Da hat man vielleicht gern im nachhinein eine "farbfrohe" Erinnerung.
Wär ja auch zu schön, wenn es nicht auch mal ein paar Bilder gibt, die den
bisher gezeigten nicht ebenbürdig wären.
"Aber", tiefschwarzes Wasser hab ich nicht in Erinnerung, wir waren anfang August dort. ( die Sonne verändert halt alles ) :)
Ich nehm mal die Sättigung zurück und stell die aktualisierten Bilder wieder ein.

"Angriff der Piraten"

Ich wusste es schon immer, die Wikinger sind nicht ausgestorben.
Als ich auf den Splash einer geeigneten Welle wartete, während ich durch den Sucher starrte, tauchte mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit
ein Kaperschiff am Riff auf, woraufhin ich reflexartig den Kabelauslöser betätigte.

Dieses Bild entstand dabei ! :D

#28

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1969837[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schieb noch mal ein paar nach, kann mich nicht satt sehen...

es werden noch einige kommen ! :D

Bevor es jetzt auf die Lofoten geht noch ein kleiner Anblick den ich morgens kurz bevor es auf die Fähre ging gemacht habe. Auto schon in der Schlange gewesen und ich ca. 200m entfernt davon, hab nur gehofft, ich verpass die Fähre nicht ! :)
Am abend zuvor, ich muss schon sagen die Norweger sind ein hartes Völkchen, bei gefühlten 10 Grad rennen die meisten doch in kurzer Hose, T-Shirt und Sandalen rum. Mir war´s selbst in der winddichten Jacke zu frisch ! brrr !

Die Inselkette links im Bild zeigt schon die Lofoten.

#29

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1970210[/ATTACH_ERROR]
 
@Finivain
jep, das geplante erste Ziel ist nun erreicht ! :)

@promailer & Thomas09
danke ! :)

So, nach der Überfahrt von Melbu aus, waren wir endlich auf den Lofoten angekommen.
Schon nach wenigen hundert metern gleich einen schönen Platz gefunden,
den aber schon eine "Busladung" Touris überschwemmt hatten. Naja, eben bissl warten und schon hatte der Bus sie wieder alle
verschluckt.

#31

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1970608[/ATTACH_ERROR]

#32

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1970609[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten