• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen - zu den Lofoten und zurück !

super Bild :top:
 
Hallo Evilmax.

Ich habe gerade Deinen Thread entdeckt! Da wir im Juli dieselbe Tour gemacht haben kann ich auch ein paar Motive wieder erkennen.
Besonders die beiden Häuschen von Bild #24 bei Nyksund habe ich auch festgehalten. Nur leider während der Fahrt und nicht so genial wie Du :top:. Auch den Laksfossen hätte ich gerne so fließend fotografiert... Hast Du mit einem Grau-Filter gearbeitet?

Wirklich sehr schöne Bilder!

Grüße
McKormick
 
danke den letzten Postern ! :)

@McKormick

Beim Laksfossen weiss ich es nicht mehr 100%ig ob ich nur einen Polfilter oder Polfilter mit einem 8x Graufilter drauf hatte. Mein Gefühl sagt nur Polfilter. Wie Du siehst, ist der Fluss nicht "milchig" der Wasserfall um einiges mehr welches durch die hohe Geschwindigkeit und Masse des Wassers kommt. Gerade nochmal nachgeschaut, die Belichtungszeit war hier 0,8 sek.

Bildtechnisch gehts jetzt weiter nach Mortsund einfach auf die Strasse.
"On the road again".
Fahren, fahren, fahren, wie eben die meiste Zeit des Urlaubs ! :D

#44

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1986854[/ATTACH_ERROR]
 
So jetzt muss ich mich auch mal für diesen Thread bedanken!

...da sitzt man Dienstags gelangweilt vor dem Rechner, durchsucht diverse Fotoforen um neue und aber auch das allerneuste zu Erfahren oder zu Lernen, und dann dass! ;o) ...jetzt Plane ich meinen Urlaub 2012 schon zum 3. mal um... ;o) ...DANKE!!!


Nein, im Ernst! Ich bin irgendwie total baff von deinen Bildern. Wie kriegt man so farbige, aber auch gleich natürliche (?) Wirkungen hin?

Ich selbst war 2006 (?) per Rucksack in diesen Gefilden unterwegs, hatte leider noch keine Ahnung vom Fotografieren, und erkenne auch so manche Ecke wieder.
Entweder werde ich in den kommenden 5 Minuten tierisch neidisch, oder ich schaue mir die Bilder noch bis Morgen früh an...
 
@laidigital

War bei mir nicht anders, aber selten macht untermotorisiert fahren soviel Spaß wie in dieser Landschaft

bei uns war es genau umgekehrt, PKW Kombi mit 190 PS und dann nur 80 km/h
bzw. auf wenigen Abschnitten 90 km/h da hilft dann nur Tempomat um nicht in Versuchung zu geraten, bei den hohen Geldbußen :D

@SurferdesSandwurms

oh, danke schön !!!

Nein, im Ernst! Ich bin irgendwie total baff von deinen Bildern. Wie kriegt man so farbige, aber auch gleich natürliche (?) Wirkungen hin?

erstmal es freut mich, dass die Natürlichkeit rüberkommt, vielleicht nicht bei absolut jedem, aber bei den meisten denke ich doch. Das liegt daran, dass ich von Grund auf relativ wenig an den Bildern mache und schaue, was könnte dem Bild "gut" tun, wie lokale Kontrastanpassungen usw.
Nahezu alle Bilder sind ungeplant, d.h. einfach während des täglichen fahrens mit kurzen Stopps entstanden, ich mußte eben das Licht nehmen, wie es gerade war. Manchmal hätte ich mir schon gewünscht, unterschiedliche Wetterbedingungen und Tageszeiten am jeweiligen Ort zu erleben.

Entweder werde ich in den kommenden 5 Minuten tierisch neidisch, oder ich schaue mir die Bilder noch bis Morgen früh an...

hey, wie hast Dich entschieden ? Tierisch neidisch oder die Bilder bis in die Früh angeschaut ?

Also Neid ist nie etwas Gutes, ich würde mich dann eher für Punkt 2 Freuen, denn da Freue ich mich mit Dir ! :)

Wieder runter von der Straße gings auf einen kleinen Abstecher nach Nusfjord.
Wir waren echt überrascht, dass dort quasi fast nichts los war. Kaum jemand unterwegs. Das lag wohl daran, dass in Norwegen ein Tag zuvor die Ferien zu Ende waren. Glück für mich, mags eh nicht wenn Leute durchs Bild schwirren ! :D

#45

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1989755[/ATTACH_ERROR]

#46 ( leider hab ich das Bearbeitete Bild gelöscht und hab nur noch eine kleinere Version, ja auch noch mit Rahmen ! :D )

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1989756[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim spazieren in Nusfjord hat eine Felswand meine Aufmerksamkeit erweckt. Ständig, fast wie in einem Taubenschlag herrschte hier reger Flugverkehr.

#47

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1997526[/ATTACH_ERROR]

#48 eine kleine Gruppe, die abseits der anderen ein kuschliges Plätzchen gefunden hat ! :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1997527[/ATTACH_ERROR]
 
Wieder unterwegs auf den Strassen der Lofoten. Ein kleiner Stopp auf einem Parkplatz. Da die Sonne sich wirklich derart auf der Meeresoberfläche gespiegelt hat
und man beim Betrachten schon stark die Augen zusammenkneifen musste habe ich einfach 180 Grad entgegen gesetzt diese Felswand fotografiert ! :)
Irgend etwas musste ich ja fotogarfieren, wenn ich die Cam schon rausgeholt hatte ! :D

#49

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1998284[/ATTACH_ERROR]
 
... weiter gehts auf den Lofoten. Ein kurzer Stopp bei Hamnøy.

#50

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1999503[/ATTACH_ERROR]
 
Ich war ja immer einer der Mitleser, die nie was dazu schreiben, aber deine Bilder hier haben jetzt mal ein großes Lob verdient.
Wunderschöne Aufnahmen, gefällt mir gut! :top:

Weiter so! :)
 
Hi,
Das sind ja superstarke Bilder von Norwegen. Aber gebs zu du warst nicht dieses Jahr dort ;-)?! In meinen 2 Wochen hatte ich gefühlt keinen einzigen Tag so feines Wetter wie du.
Gruß. Und bitte mehr. :)
 
Oh, da schauen und lesen ja doch noch ein paar mit ! :) danke Euch !

@Pic-Nick

jep, du hast recht ! die Bilder sind vom letzen Jahr, August. Aber
das "alter" macht wohl nix ! :)

Wir hatten in den 3 Wochen auch knapp die hälfte Regen.
Wärst noch eine Woch länger geblieben, wer weiss, vielleicht
hättest noch ein paar schöne Tage erlebt. :D
 
@4tticuz

klar darfst Du das ! :)
Ich liste mal das meiste auf, was im Fotorucksack war:

Cam:
5d MK II

Objektive:
17-40
24-105
85 1.8 ( sehr selten benutzt )
70-200 4L IS ( recht selten benutzt )

verschiedene Graufilter + Polfilter
Grauverlauffilter von Singh Ray ( nur einmal benutzt )

Panoramasystem von Novoflex ( fast nicht benutzt )

Kabelauslöser + div. Zubehör ala Speicherkarten, Akku usw.

Stativ:

Manfroto 055 Pro B mit Junior 405 Getriebeneiger

Das wars dann schon bezgl. der Ausrüstung.

Ich war eine weile nicht mehr hier, wenn noch Interesse besteht,
setze ich die Serie fort !
Habe noch ein paar Bilder ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten