• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen - zu den Lofoten und zurück !

Sehr gute Bilder die du hier präsentierst!
#10 gefällt mir am besten :top:
 
Hätte gar nicht gedacht, dass Bild #10 so gut ankommt ! :) danke !

Weiter gehts von Namsos Richtung Bodø. Da dies eine Strecke von ca. 550km ist und man nur 80 km/h fahren darf, kann man sich ungefähr ausrechenen, wie lange man an einer Tagestour im Auto sitzt. (ca. 50-60km pro Stunde ). Da waren Pausen leider nur selten drin, und wenn, dann nur sehr kurz. In einer dieser Pausen hab ich dieses Pano aufgenommen. Der Fluss Namsen. Für großartig andere Einstellungen war leider keine Zeit.
( weiter links wollte ich nicht anfangen, da war nur weiße Gischt )

#13

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1962472[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächster Halt auf dem Weg nach Bodø ist der "Laksfossen".
Wie der Name schon vermuten läßt, habe dort am Wasserfall immer
wieder Lachse springen gesehen. Einzig das warten bis alle Touris
aus dem Bild waren nervte mich hier sehr. Es waren gar nicht so viele,
war denen aber egal dass ich mit Stativ & Co. dort wartete bis endlich die Sicht frei war.

#14

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1962473[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bild, aber irgendwie entfalten die Panoramen nicht ihre Wirkung weil sie so klein sind. Durch die geringe Höhe und dadurch das man den Auflösungsgewinn nicht sieht, kommt es eher rüber wie ein extrem beschnittenes Bild.
 
@Finivain

da hast du vollkommen recht ! Nur was soll ich machen ?
Ein Teil der Panoramen, auch die noch kommenden, haben eine Kantenlänge von 15000 - 17000 Pixel oder stellenweise noch mehr. Da gehen beim runterskalieren leider viele Details verloren.
Ich hab sie mir bei meinem Nachbarn auf einem imac 27" in einer Auflösung von 2500 Pixel in der Breite angeschaut, das ist dann natürlich eine ganz andere Sache ! :) ( leider hab ich keinen so großen Monitor und vermutlich hier auch nicht die Masse )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist schon klar warum sie so sind ;) Leider. So wirken sie halt eher wie Banner.
Aber da sollte schon noch Spielraum sein. Das Forum lässt 500kb zu und die sind jetzt glaub 140kb.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Finivain

Klar, von den kb´s ist noch einiges offen. Ich hab die beiden Panos aktualisiert und sie jetzt in 1500 pixel eingestellt !
Größer möchte ich dann nicht, sonst seh ich auf meinem 19" gar nix mehr
von meinen Bildern ! :D

Besser so ?
 
Nach 11 Stunden Autofahrt mit 2 Pausen war dann endlich das Tagesziel Bodø erreicht. Wollte dann ein wenig den Hafen besichtigen, ohne Fotoausrüstung, nach so einer langen Fahrt hatte ich einfach das Bedürfnis leichten Fusses zu laufen. An der Hafenpromenade angekommen verwandelte sich die Atmosphäre in ein atemberaubendes Licht. Bin dann schon fast zum Auto zurück gerannt, "hoffentlich schaff ich es noch", die Leute schauten schon ein wenig, schnell Stativ und Rucksack geschnappt und wieder zurück. So schnell hab ich glaube ich noch nie mein Stativ mit Cam aufgebaut. Ein Testschuss, um die Belichtung zu begutachten und dann ein "normal" formatiges Bild plus ein Pano gemacht. Schwupss, der ganze Farbenzauber war dann auch schon zu ende. Man könnte meinen, ja klar, Photoshop, Sättigung rauf usw. ....
Die Szene war aber wirklich so faszinierend, wie ich sie leider dann in den ganzen 3 Wochen nicht mehr erlebt habe, was zumindestens den Sonnenuntergang anbelangt.
Lediglich die Felsformation hab ich ein wenig durch eine 2 Belichtung aufgehellt, da man es mit den physischen Augen war nahm, aber der immer noch "bescheidene" Dynamikumfang der heutigen cams dies nicht wiedergeben können.

#15

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1963454[/ATTACH_ERROR]

#16

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1963455[/ATTACH_ERROR]

#17
( ein Crop aus #16, wie findet ihr diesen Ausschnitt ? zuviel Himmel ? )

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1963456[/ATTACH_ERROR]
 
Schöne Bilder, wie auch alle anderen. Würde aber vll. noch die Boje wegstempeln bei 15 und 16. Stört mich persönlich da etwas.
Aber ansonsten top!

boyzhurt
 
Herrlicher Strang und sehr beeindruckende Bilder!

Besonders haben mich die aus dem Post #30 ins Staunen versetzt!! Unglaubliche Stimmung und auch entsprechend sauber abgelichtet, phantastisch!

FG Roman
 
Sehr schöne Bilder aus Norwegen zeigst Du uns da!
Nr. 15 ist mein absoluter Favorit :top:
Hat sich voll gelohnt, da nochmal zum Auto zurück zu rennen.
Die Bojen stören mich jetzt nicht, gehören halt dazu.
Ich werd hier weiter mitlesen und genießen :)
 
Guten Morgen,

sehr schöne Bilder! Könnte mich spontan nicht entscheiden, welches mir besser gefällt. Haben alle etwas sehr ruhiges und doch überzeugendes in sich! :)

mfG
Chris
 
Mir gefällt #17 sehr gut. Ist auch nicht zuviel Himmel. Der hat einen schönen dezenten Farbübergang. Sehr minimalistisch. Ich mag das. Schön ist auch die Linie mit der der Felsen lansgsam ins Wasser übergeht mit den Bergen im Hintergrund

#15 find ich langweilig. Das der Felsen auf beiden Seiten quasi gleich endet (ka ob verständlich ist was ich meine) find ich irgendwie nicht spannend. Dazu unruhiges aber nicht intressantes Wasser.

#16 ich bin eigentlich ein Freund von Panos, aber das Motiv gewinnt hier nicht durch ein Pano. Durch die Verbreiterung des Ausschnitts kommt nichts neues hinzu. Es geht nur ewig lange mit Felsen weiter. Das Wasser ist hier besser als bei #15.

Aber #17 ist wirklich super. Weiter so.
 
@all danke Euch ! :)

@Finivain

danke Dir für Deine Sichtweise. Höre mir immer gerne an, wie meine Bilder auf andere wirken, da jeder seine ganz persönliche Wahrnehmung hat.

Ganz ehrlich war ich zu Hause echt happy, dass die letzten Bilder ( #15 u. #16 ) noch so herausgekommen sind.
Alle bisher gezeigten Bilder sind mal weniger oder mehr quasi im "Vorbeiflug" entstanden, ich bin sonst eher der Typ der sich gerne zeit lässt, auch gerne mehrere Stunden am selben Ort ist, die Seele baumeln lässt, den Ort auch ausserhalb des Suchers wahrnimmt.

Auf meiner ganzen Norwegen Tour gab es eigentlich nur einen Ort, wo ich mal Zeit für´s Foto hatte da dann aber auch warten musste. Zu den Bildern kommen wir noch in den nächsten Tagen ! :D
 
@Finivain

danke Dir für Deine Sichtweise. Höre mir immer gerne an, wie meine Bilder auf andere wirken, da jeder seine ganz persönliche Wahrnehmung hat.

Ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich betrachte meine eigenen Bilder auch so kritisch betrachten und freue mich auch darüber wenn jmd mir seine Meinung schreibt. Ob ich dann damit übereinstimme ist eine andere Sache. Aber zumindest regt es zum Nachdenken an und vieleicht stimmt man zu und beachtet dies beim nächsten Bild. Nur so lernt man dazu ;)
 
@Finivain
Du darfst immer gerne Deine Meinung sagen, dafür ist ja dieses Forum da ! :)
Der einzige Grund warum wir auf diesem Planeten sind ist Erfahrungen zu machen und daraus zu lernen.

Eigentlich wollten wir von Bodø mit der Fähre auf die Lofoten übersetzen doch leider sollte sich das Wetter laut Wetterbericht verschlechtern, so haben wir uns entschieden die Lofoten von hinten (weiter oben) richtung Süden zu erkunden. Von Bodø also wieder ein Stück zurück mit Ziel Narvik. Ich muss sagen, manchmal kam ich mir wie in einem Bann vor. Auto fahren ok, etwas interessantes gesehen -> angefangen zu regnen. Beim fahren auf der Landstrasse sah ich dann einen Wasserfall direkt an der Strasse. Mein Fahrer musste umdrehen, sonst wär ich echt sauer geworden. Ausgestiegen, Stativ, Cam geschnappt und es fing in strömen an zu regnen ! NEEIIIIN !!! In mir hat´s mal wieder richtig gekocht. Ich wollte aber unbedingt hier ein paar Foto´s mitnehmen.
Jetzt kommt der vielleicht kleine "spirituelle" Part, ich habe mir gewünscht "keinen Regen solange ich brauche um meine Foto´s zu machen".
Es regnete natürlich weiter. Die glitschigen Holzstufen runter und Stativ aufgebaut. Der Regenschirm wurde mir gehalten und tata, es hörte auf zu Regnen. Genau in dem Moment als ich anfing mein Cam einzupacken fing es wieder an zu regnen. Was soll ich sagen, mein Wunsch wurde absolut präzise erfüllt ! :)
Einen riesen Vorteil hatte die ganze Sache, alles war schön nass und die Farben frisch. Die Bilder sind so nahezu out of cam, lediglich an wenigen Stellen wurde der Kontrast local erhöht.

#18

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1964453[/ATTACH_ERROR]

#19

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1964454[/ATTACH_ERROR]

#20

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1964455[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten