Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
#8: tolles Bild, auch in der Bearbeitung!Ich gebe zu, die Bearbeitung kann man hier schon eher Verfremdung nennen und es ist sicherlich Geschmackssache, aber irgendwie muss man ja ein bisschen Farbe in dieses Grau & Grau bringen, und sei es nur im Nachhinein am Computer ; )
Am Display direkt nach der Aufnahme bin ich meistens zufrieden, beim ersten mal am Computermonitor erfolgt dann häufig eine gewisse Ernüchterung, während des Bearbeiten geht es dann aufwärts und das entsprechende Bild gefällt mir immer besser. Und wenn ich es dann nach ein paar Stunden oder Tagen anschaue denke ich mir wieder "Nenene, nicht wirklich....da passt was nicht, da fehlt was".
[Generell versuche ich, vor allem farblich Kontraste herauszuarbeiten. Das beginnt meistens mit einer Freihand-Mehrfachbelichtung, die ich in PS ausrichte und per teilweise mit Pinsel zusätzlich modifizierter Verlaufsmaske überlagere. So ist erst einmal eine grundlegend ausgeglichenes Foto entstanden, auf das sich bearbeitungstechnisch weiter aufbauen lässt.] Grundsätzlich dann erst einmal erste Tonwert-, Kontrast- und Farbanpassungen per Photoshop mit Gradationskurve, Farbbalance und/oder Farbton/Farbsättigung, das ganze meistens selektiv, entweder per Ebenenmase oder Protokollpinsel, je nach momentanem Gusto.
Dann geht es meistens per Viveza und Color Efex Pro Plugin von Nik Software weiter. Die meisten "Effekte"/Bearbeitungsschritte könnte man sicher auch mit PS-Boardmitteln erreichen, ich habe mich mittlerweile allerdings ziemlich an die komfortable Vorgehensweise mit den beiden gewöhnt und nutze sie daher oft und gerne. Mit Ersterem passe ich vor allem noch einmal lokal die Kontraste und die Farbtemperatur an, mit Letzterem nutze ich meist folgende Funktionen:
- "Darken/Lighten Center" für die Vignette
- "Bleach Bypass" und/oder "Tonal Contrast" [Letzteres mittlerweile kaum noch, Bleach Bypass bringt natürlichere Resultate] für die Verstärkung von lokalen Kontrasten
- "Sunshine" in verschiedensten Einstellungen in geringen Deckkräften für Kontrast- & Farbanpassungen beziehungsweise generell zum Beeinflussen der Gesamtstimmung [Mittlerweile kaum noch]
- "Polarization" zur Farbverstärkung
- Die eingebaute Crossentwicklungsfunktion, meine Ansicht nach ein recht mächtiges Mittel zur Bildbeeinflussung, welches ich bisher noch nicht zu 100% so einfach mit dem blanken Photoshop nachstellen konnte
Zum Abschluss gibt es dann meistens nochmal eine abschließend Gradationskurve und häufig Farbton/Sättigung mit Helligkeits- & Sättigungsanhebung bei den Gelb- & Grüntönen.
Allgemein ist es natürlich von Bild zu Bild immer recht individuell welche der obigen Schritte in welcher Stärke zum Einsatz kommen. Grundsätzlich nutze ich aber neben ab und an ein paar Retuschemöglichkeiten aber eigentlich nichts anderes.