• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Northumberland + Lake District - AFTER THE RAIN HAS FALLEN

Hier sind ja einige sehenswerte Fotos dazugekommen. Die 31 und 31b sind total nach meinem Geschmack. Auch die 33 find ich gut, schönes Motiv obwohl bei der 34 das Licht schöner ist aber vom Bildaufbau finde ich die 33 besser. :)

vg diana
 
Mich stört der Zaun im letzten Bild überhaupt nicht. Das Bild überzeugt zudem noch durch einen sehr gelungenen Bildaufbau. Besonders mag ich das geschwungene Ufer welches zum linken Berg führt. Als Gegenpol funktioneren der Zaun und der einsame Baum hervorragend!
 

Vom Bildaufbau sehr gelungen (vllt wäre ein wenig mehr unten rum und dafür was vom Himmel weg noch besser gewesen, damit die Spiegelung vom Zaun komplett drauf ist)!
Was mich ein bisserl stört ist die Farbe der Wolken über dem rechten Bild. Das so rahmig-gelb. War das so wegen den Sonnenuntergangs? Ich würde vllt lokal dort ein wenig kühler abstimmen. Sonst passt die Temperatur im Bild recht gut finde ich.

Grüße
hg
 
Hier sind ja einige sehenswerte Fotos dazugekommen. Die 31 und 31b sind total nach meinem Geschmack. Auch die 33 find ich gut, schönes Motiv obwohl bei der 34 das Licht schöner ist aber vom Bildaufbau finde ich die 33 besser. :)

vg diana

Was Tewet Tarn betrifft bin ich bei dir, ich hätte gerne die 33 mit dem Licht von der 34 :lol: - ich habe noch 3 andere Versionen, innerhalb von einer Aufnahme hat das Licht gewechselt, finde jede für sich schön letztendlich.

Mich stört der Zaun im letzten Bild überhaupt nicht. Das Bild überzeugt zudem noch durch einen sehr gelungenen Bildaufbau. Besonders mag ich das geschwungene Ufer welches zum linken Berg führt. Als Gegenpol funktioneren der Zaun und der einsame Baum hervorragend!

Freut mich, dass der Zaun als Bildelement funktioniert, danke!

Vom Bildaufbau sehr gelungen (vllt wäre ein wenig mehr unten rum und dafür was vom Himmel weg noch besser gewesen, damit die Spiegelung vom Zaun komplett drauf ist)!
Was mich ein bisserl stört ist die Farbe der Wolken über dem rechten Bild. Das so rahmig-gelb. War das so wegen den Sonnenuntergangs? Ich würde vllt lokal dort ein wenig kühler abstimmen. Sonst passt die Temperatur im Bild recht gut finde ich.

Grüße
hg

Danke hahgeh, ja die WOlkenfarbe kommt von der untergehenden Sonne, ich mag eigentlich die Farbe, werde es aber mal mit dem Pinsel und etwas kühler versuchen. Was die Spiegelung mit Zaun betrifft, da kann ich in diesem Bild nichts mehr machen, habe noch aber 2-3 andere Perspektiven die dir vielleicht besser gefallen. Ich denke im Abspann zeige ich noch das ein oder andere jetzt springe ich aber weiter um euch nicht zu langweilen :D
 
Was die Spiegelung mit Zaun betrifft, da kann ich in diesem Bild nichts mehr machen, habe noch aber 2-3 andere Perspektiven die dir vielleicht besser gefallen. Ich denke im Abspann zeige ich noch das ein oder andere jetzt springe ich aber weiter um euch nicht zu langweilen :D

Passt scho :top: Bisher ist keine Langeweile aufgekommen :cool:

Grüße
Hans Georg
 
Tag 7 unser letzter Tag ist angesagt mit der Rückreise nach Hull zur Fähre. Wir sind abends noch vom Lake District nach Newcastle gefahren und haben dort bei meiner Schwester übernachtet. Ich wollte eigentlich morgens nochmal früh und allein raus, es war aber so bewölkt, dass es sinnlos war. Schade, denn ich hatte nochmal Bamburgh Castle aus der Sonnenaufgangsperspektive auf dem Zettel, aber man kann ja nicht immer gewinnen. Also haben wir in Ruhe gefrühstückt und unsere Sachen gepackt. Wir mussten um 18.30 auf der Fähre sein, Sonnenuntergang gegen 17 Uhr also war die Sache klar, da muss noch was her :-)
Ich wollte eh an der Küste entlang fahren, auch wenn es über eine Stunde läner dauert, so ist die Route doch viel schöner und wir hatten Zeit. So ab Höhe Whitby sollte auch die Sonne sich zeigen laut Vorhersage. Ursprünglich war auch Whitby das Ziel, soll sehr schön sein und auch Motive gibt es da genug. Aber irgendwie hatten wir Lust auf etwas anderes und da hatte ich zufällig ein Bild mit wunderschönen Steilklippen gesehen. Kurz geprüft, liegt auf dem Weg nicht weit weg von Whitby und da gibt es einen Wanderweg entlang der Klippen -> Plan steht. Als wir angekommen sind wurde es auch schon mal etwas heller, heftiger Wind aber ok damit kann man leben. Wahnsinn diese Ecke, die Klippen sind wirklich wunderschön, traumhaft was die Natur wieder mal veranstaltet hat.

#35 - Flamborough
849A8903.jpg
 
Ja das zweite ist tatsächlich um einiges stärker,
liegt aber auch an der etwas kräftigeren Bearbeitung, dass passt sehr gut.

Besonders gut von den letzten Bildern gefällt mir aber die Langzeitbelichtung.
Deine Ausbeute von diesem Trip kann sich wirklich sehen lassen!
LG, Gernot
 
Ja, 35b gefällt mir auch besser, schön wie die Spitze des Felsens noch vom Sonnenlicht glüht.
Ich denke mal, man kann da nicht so ohne weiteres einfach runter an den Strand?
 
Ja, 35b gefällt mir auch besser, schön wie die Spitze des Felsens noch vom Sonnenlicht glüht.
Ich denke mal, man kann da nicht so ohne weiteres einfach runter an den Strand?

Tja Robert, ich wollte da runter und es gibt auch einen Weg aber schon ganz weit oben stehen Schilder, dass es verboten wäre. Nun respektiere ich meistens solche Schilder und wollte meinem Sohn gegenüber auch noch Vorbild sein :D also hab ich es gelassen, aber der Reiz war schon seeeeeeehr groß.
Dafür haben wir auf der anderen Seite mehrere Wege gefunden die sogar mit Treppenstufen ausgebaut sind und zum Strandspaziergang bei Ebbe auffordern - davon kommen dann noch Bilder, muss ich nur erst bearbeiten :o
 
Flamborough hat wirklich viele Motive wenn man bedenkt, dass es ein kleines Dorf weit Abseits im nichts ist, die Landschaft ist aber halt einfach klasse. Hätte gerne noch mehr gemacht, blaue Stunde wäre sich auch cool geworden, da der folgende Leuchtturm dann auch leuchtet :lol:
Er steht leider etwas weit weg von der Bucht und man muss viel VG einbinden um nicht zahlreiche hässliche Element mit drauf zu haben, da habe ich ein paar Sachen versucht aber so richtig Zeit habe ich mir dafür nicht genommen. Umso besser gefällt mir dann doch die folgende Perspektive. Durch den Regen der letzten Wochen hat die Steilküste doch ordentlich gelitten.

#36 - Flamborough Lighthouse
849A8943.jpg
 
So jetzt hab ich das erste Bild von unten am Strand, hat Spaß gemacht mit den Wellen und Steinen zu spielen :D

#37 - Flamborough
849A9002.jpg
 
Yepp, das ist ein sehr lässiges Bild, gefällt mir vom Vordergrund her super, sehr coole Dynamik in Wellen und Wasser.
Die Felsen kommen mir fast einen Tick zu scharf vor, und du hast dir mMn auch ganz leichte Säume an den Kontrastkanten eingetreten.
Aber in Summe überwiegt der sehr postive Eindruck einer wirklich guten Gestaltung.

Lg, Gernot
 
Wenn euch die 37 also gefällt, dann gibt es noch die Variante ich ich inzwischen am besten finde. Gernot was die Säume und Schärfe betrifft, da kommt zumindest ein Teil davon beim Export ins Forenformat, da ich beim verkleinern und nachschärfen recht plump damit umgehe, müsste ich noch mal dran arbeiten, dann aber eher an der ganzen Präsentation arbeiten, so wie du es mit Rahmen machst, hat es ja schon ne ganz andere Wirkung :top:

Dies ist nun im Prinzip das letzte verwertbare Bild welches ich auf der Reise gemacht habe und irgendwie gehört es auch zu meinen persönlichen Favoriten, könnte aber von fast jeder Location noch andere Varianten und Perspektiven zeigen falls gewünscht, Material ist noch einiges vorhanden, muss nur bearbeitet werden :D

#38 - Flamborough
849A9125.jpg
 
Ja cool, du hast dir dein eigenes "Auge von Flamborough" geschaffen. :top:
Wie viele Anläufe hast du ca. gebraucht, damit du genau diese Formation abgelichtet hast.
Der Bildaufbau ist sehr gelungen, angefangen mit den Wasserstrukturen rechts unten, die zum umspülten Stein führen und dann weiter zum Felsen.
Der Himmel hat eine angenehme Färbung und die richtige Portion Dramatik.

Lake District scheint ja auch eine sehr vielseitige Gegend zu sein, bei der Liebhaber von Seascapes und auch Berglandschaften gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
 
Das letzte ist schon echt fein, schöne Dynamik und perfektes Timing
Dazu noch die sanften Farben im Himmel... :top:

Gernot was die Säume und Schärfe betrifft, da kommt zumindest ein Teil davon beim Export ins Forenformat, da ich beim verkleinern und nachschärfen recht plump damit umgehe...

Ich hab auch lang einfach aus LR raus exportiert, aber irgendwie hat das schon seine Grenzen.
Inzwischen läuft Verkleinern, Schärfen und Rahmen bei mir in PS als Aktion.
Ist schon mehr Aufwand, aber nicht so viel (im vergleich zu der Zeit die man sonst so rumbastelt)


könnte aber von fast jeder Location noch andere Varianten und Perspektiven zeigen falls gewünscht, Material ist noch einiges vorhanden, muss nur bearbeitet werden :D

Na dann... Los!
Lg, Gernot
 
#37 - Flamborough

#38 - Flamborough

Beide schick - auch wenn mir persönlich die #37 insegesamt besser gefällt. Bei #38 sind allerdings die Felsen spannender... :confused:

#36 ist auch sehr eindrucksvoll muss ich sagen.

Ich finde übrigens deinen Bearbeitungsstil sehr angenehm :top: Es könnte imho hier und da ein wenig mehr punch vertragen, aber es belibt alles sehr im Rahmen, wie man sich die Szenerie vorstellt.

Viele Grüße
Hans Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten