Inquisitor
Themenersteller
Habe widersprüchliche Aussagen zur Normalbrennweite gelesen und möchte gerne wissen welche stimmt.
1. Die Normalbrennweite hat die gleiche Länge wie die Sensordiagonale
Bspw. Kleinbild: 43,27mm
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Normal...nkel_und_Normalbrennweite_eines_Fotoobjektivs
2. Die Normalbrennweite hat einen diagonalen Bildwinkel der in Grad der Sensordiagonale in mm entspricht
Bspw. Kleinbild: 54,55mm
Quelle:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10270057&postcount=80
Also habe ich hier zwei verschiedene Aussagen was die Normalbrennweite an KB angeht. Einmal 43mm und einmal 55mm.
43mm würde einen diagonalen Bildwinkel von 53,12° an KB ergeben
55mm würde einen diagonalen Bildwinkel von 43,27° an KB ergeben
Nun heißt es auf Wikipedia:
"Für den Blick- oder Sehwinkel mit natürlichem Eindruck, den man von der Szene hat, werden Werte zwischen 45° und 50° angegeben."
Das würde keinem der beiden entsprechen. Eher dem 50mm, das man ja auch oft hört.
Ich bin verwirrt. Wer kann helfen?
1. Die Normalbrennweite hat die gleiche Länge wie die Sensordiagonale
Bspw. Kleinbild: 43,27mm
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Normal...nkel_und_Normalbrennweite_eines_Fotoobjektivs
2. Die Normalbrennweite hat einen diagonalen Bildwinkel der in Grad der Sensordiagonale in mm entspricht
Bspw. Kleinbild: 54,55mm
Quelle:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10270057&postcount=80
Also habe ich hier zwei verschiedene Aussagen was die Normalbrennweite an KB angeht. Einmal 43mm und einmal 55mm.
43mm würde einen diagonalen Bildwinkel von 53,12° an KB ergeben
55mm würde einen diagonalen Bildwinkel von 43,27° an KB ergeben
Nun heißt es auf Wikipedia:
"Für den Blick- oder Sehwinkel mit natürlichem Eindruck, den man von der Szene hat, werden Werte zwischen 45° und 50° angegeben."
Das würde keinem der beiden entsprechen. Eher dem 50mm, das man ja auch oft hört.
Ich bin verwirrt. Wer kann helfen?

Zuletzt bearbeitet: