Sehr cool, vielen Dank für eure Meinung. Ist ja dann doch recht eindeutig. Inzwischen habe ich mich wohl innerlich auch für die #17 entschieden!
Oh ja, der Wunsch wurde erfüllt. Und mich freut es auch hier Bilder von den Lofoten zu finden. Echt klasse, dass du auch da oben warst. Vor allem mit so einem Trupp Freunden. Ist dann doch etwas anderes. Klingt aber auch sehr sehr gut.
Definitiv. Komplett anders und auch sehr gut, wenn auch auf unterschiedlich Art und Weise. Tatsächlich kann ich zum alleine Reisen gar nichts sagen, da ich es (noch) nie gemacht hab. Stell ich mir aber auch besonders vor. Und was das fotografieren angeht, sehe ich da doch klare Vorteile

Da hätte ich schon auch mal Lust drauf. Den Tag mehr oder weniger nach der Fotografie zu planen. Ist ja nicht so, als würde man nicht trotzdem schöne Dinge erleben. Auch wenn mich meine Freunde, wie gesagt, absolut nicht gestresst haben, hab ich mich doch immer ein wenig gestresst gefühlt.
Definitiv hast du einen Knall

Ne quatsch. Ich weiß was du meinst. Und ich versuche es auch immer wieder... Ich spiele dann immer mit den Lichtern und weiß, sehr selektiv... aber ob das der richtige Weg ist... keine Ahnung. Am Ende weiß ich meistens auch nicht mehr was ich wie in welcher Reihenfolge verschoben habe
Ja, so ungefähr geht es mir auch. Abgesehen von dem selektiven spielen mit den Lichtern

Meinte eher den Part, mit dem nicht mehr wissen, was man gemacht hat. Spaß beiseite: Immer läuft es auf Viveza und ein paar selektive Anpassungen, und meist auch auf (selektiven) Tonal und Pro Contrast in ColorEfex hinaus. Natürlich nach Lightroom. Aber nicht immer bin ich mir vorher sicher, was ich überhaupt machen will und wenn ja, warum. Daran könnte ich definitiv noch arbeiten
Danke für deine ausführliche Meinung zu den Bildern! Die Beschreibung "solide" zur Bearbeitung bei der 15 trifft es recht gut

Bald werde ich noch ein Querformat nachreichen, was mir mittlerweile eigentlich in allen Belangen besser gefällt: unter anderem eben auch in der Bearbeitung. Auch wenn mit Sicherheit noch mehr rauszuholen wäre. Das Licht bei 15 und 16 war auch wirklich sehr intensiv und tatsächlich würde mich es jetzt interessieren nochmal vor Ort zu sein um zu sehen, ob ich es wohl übertrieben hab oder nicht
Hey, Lofotenbilder...immer her damit

Mir gefällt die #15 ziemlich gut, diese Rinnsale an den Stränden sind doch immer wieder fotogen. In Gernots Version gewinnt das Bild nochmal deutlich, vor allem der Vordergrund wirkt bei ihm sehr plastisch, dennoch belibt es ein zurückhaltendes, recht ruhiges Bild.
#16 und #17 zeigen eine fantastische Lichtstimmung, wobei die #17 wirklich besser als das vorherige Bild wirkt. Du hättest nicht noch zufällig die passende #18, um daraus ein Panorama zu machen, oder?
Freut mich, dass du auch was sagst!

Ja, diese Rinnsale gefallen mir auch sehr gut. Leider war das der einzige Strand, an dem ich mich ausgiebig damit beschäftigt hab. An den restlichen (Uttakleiv, Haukland und co.) war ich zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt, die im Endeffekt allerdings nicht unbedingt erfolgreicher waren. Die Idee mit dem Panorama gefällt mir außerordentlich gut, leider hab ich nicht noch die passende #18 gefunden
Noch jemand, der auf den Lofoten war...perfekt, dann können du und Kristin die Zeit überbrücken, bis Christian und Robert wieder zurück kommen. Von der Landschaft dort oben kann ich nicht genug bekommen
Auch bei dir freut es mich, dass du vorbeischaust Alex! Das mit dem Zeit überbrücken hab ich mir direkt mal zu Herzen genommen und für 5 Tage pausiert. Ansonsten müssten die beiden nämlich nächste Woche wiederkommen, damit ich genug Stoff zum zeigen habe
Tatsächlich hab ich auch versucht, die 15 bewusst ein wenig kühler zu halten. Dunkler würde mich da ja mal interessieren. In diese Bereiche der Bearbeitung bin ich noch nicht so ganz vorgedrungen. Also Lichtstimmungen erzeugen, die so nicht wirklich "da waren".
Ansonsten...auch wenn das vielleicht etwas abschweift...mich würde interessieren, warum du dich für das 18-35 entschieden hast. Ist doch an der 100D bestimmt ein ordentlicher Klotz, oder? Eine 5D4 brauchst du aber eher nicht...zumindest ich komme mehr und mehr zu Ansicht, dass eine Top-Kamera zwar sehr schön ist und in einigen Fällen bestimmt auch Vorteile bringt...es aber auch wirklich gut ohne geht, sofern Bildgestaltung und -bearbeitung gut sind
Ja, tatsächlich ist es nicht so besonders praktisch das 18-35 an der 100D zu nutzen. Allerdings hauptsächlich, wenn ich sie um den Körper trage: Da zieht das Objektiv natürlich immer nach unten und die Kamera drückt sich in mich. Ansonsten fällt es mir beim fotografieren kaum noch auf. Ich hatte halt auch nie eine andere DSLR, so dass ich kein anderes Gefühl kenne als die kleine 100D. Entschieden für das 18-35 hab ich mich, da ich mal nachgesehen hab in welchem Bereich die meisten meiner Bilder lagen, und das durch 18-35 schon recht gut abgedeckt wurde. Und das das gute Stück von der Abbildungsqualität (und natürlich Lichtstärke) ganz weit vorne liegt, wurde es dann letztendlich das.
Bezüglich der guten Kamera bin ich mir immer noch unsicher. Mit Sicherheit hast du Recht, und die Kamera macht da den kleineren Teil aus, und man sollte sich auf das wesentliche konzentrieren. Andererseits ist es halt auch schade, wenn man dann Gestaltungs- und Bearbeitungstechnisch so weit ist (was ich nicht bin), dass dann den Bildern die letzten Prozente fehlen. Aber das ist was, wo ich in ein paar Jahren drüber nachdenken kann. Du vielleicht schon bald
Weiter im Text mit Uttakleiv. Hat mir super gefallen, allerdings hatte ich doch ganz schöne Probleme einen halbwegs geordneten Bildaufbau hinzukriegen, und, naja..
#18
