• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nordspanien - und wo es mich noch hinverschlägt

Benjii

Themenersteller
Schon länger habe ich mit dem Gedanken gespielt, einen Thread für ein paar meiner Fotos zu starten, um eure Meinungen, Verbesserungsvorschläge und natürlich gerne auch positives Feedback zu hören. Das Feedback von Familie, Freunde und Bekannten ist zwar auch schön, aber meist doch zu positiv aufgrund von "Unwissenheit". :D Meine bisherigen und momentan Urlaube sind alles keine Fototouren, so dass pro Urlaub eben nur ein paar gute Bilder entstehen, weswegen sich kein einzelner Thread pro Urlaub lohnt.

Also hab ich mich schon öfter vor den Computer gesetzt um einen Thread zu starten. Nach dem Klick auf "Landschaft" sieht man dann aber erstmal wieder die altbekannten Themen von Gerhard, hard-hit, hardtbeat, sissen und vielen anderen (bitte nicht übel nehmen, dass ich nicht alle aufgezählt hab). Und so dachte ich dann jedes mal wieder, dass ich es vielleicht doch lasse :ugly:

Jetzt habe ich mich aber doch überwunden, und möchte euch hier mit das erste Bild zeigen, das in meinem diesjährigen Urlaub mit meiner Freundin und zwei weiteren Freunden entstanden ist. Wir waren mit einem VW Bus und Zelt unterwegs, und haben uns den Norden Spaniens angeguckt. Also gilt auch hier: Ich konnte leider nicht immer dort sein, wo ich gerade wollte.
Nach Liencres aber, das stand ganz oben auf meiner Liste, habe ich es sowohl zum Sonnenaufgang als auch zum -untergang geschafft. Gerade beim Untergang waren erstaunlich viele Fotografen mit dem besten Equipment dort. Das fand ich insofern erstaunlich, da ich im Internet bisher kaum Bilder von dort gesehen hab. Ich mit meiner Canon 100D kam mir auf jeden fall etwas klein vor :lol:

Pünktlich zu Sonnenaufgang bin ich also mit meinen Freunden auf die kleine Anhöhe für dieses Foto gegangen. Erst hatte ich etwas Angst, dass die Wolken am Horizont mir das Foto versauen könnten (ich hatte nur den einen Sonnenaufgang), aber sie waren im Endeffekt kein Problem. Ein viel größeres Problem war, dass ich mein Mikrofasertuch vergessen hatte, und somit schon dachte ich könne alle Bilder von diesem Spot vergessen, da sich doch einige Staubkörner vom vorherigen Abend angesammelt hatten. Erstaunlicherweise war außer mir war nur noch ein anderer Fotograf da (der sich auch versuchte mit mir zu unterhalten, aber leider kein einziges Wort Englisch konnte) während es am Abend 10-15 waren. Die andere Seite ist zwar irgendwie spektakulärer, dafür etwas "unkoordiniert", so dass ein vernünftiger Bildaufbau für mich sehr schwierig war. Insofern gefällt mir die Seite des Sonnenaufgangs fast besser. Vielleicht waren die anderen aber auch nur zu faul, um so früh aus dem Bett zu hüpfen!


#1 - Liencres bei Sonnenaufgang

IMG_2128.jpg


Am Bild lässt sich natürlich nichts mehr verändern, aber auch bei der Bearbeitung bin ich noch ein Anfänger und nutze aktuell nur Lightroom und die NIK Collection. Photoshop besitze ich zwar seit kurzem, hatte aber noch keine Zeit mich einzuarbeiten. Wenn also jemand Vorschläge zu einer andere Bearbeitung hat oder sogar selber was anderes ausprobieren will: Nur zu :top:

Ich werde versuchen, hier regelmäßig Bilder einzustellen. Da gute Bilder bei mir allerdings nicht so häufig vorkommen, muss ich das ganze ein wenig hinauszögern und kann nicht jeden Tag eins hochladen, da sonst bald Schluss wäre :ugly:

Ich würde mich über euer Feedback freuen!
 
Nicht immer so tiefstapeln :)
Ist doch ein perfekter Einstieg.

Bin auf jeden Fall gespannt was du noch so zeigst, denn die Gegend ist sehr interessant.
 
Interessante Landschaft und auf jeden Fall guter Einstieg. Ich finds gut, dass im Wasser noch Struktur ist trotzder Langzeitbelichtung. Wenn das Wasser so total glatt gebügelt ist, mag ich das immer nicht so :top:
 
Ist doch ein toller Einstieg und den Bildaufbau finde ich sehr gelungen.
Kommt man eigentlich auch dort runter? Ich könnte mehr diese lang gezogenen Felsformationen im Wasser auch sehr gut als Vordergrund vorstellen.

Schau mal in der Grasfläche unten rechts, dort ist noch ein roter Punkt, den ich noch weg stempeln würde.

Und vielen Dank für die Erwähnung im Eingangstext. :)
 
Deine Bescheidenheit ehrt dich, bei dem Bild aber definitiv unangebracht :)
Sehr feines Licht und sehr schöne Linienführung :top:

LG, Gernot
 
Sehr schöner Einstieg :top:
Und es kommt nicht so sehr auf das Equipment an, auch mit der 100D kann man schöne Bilder machen - wie man sieht! :cool:
 
Also hab ich mich schon öfter vor den Computer gesetzt um einen Thread zu starten. Nach dem Klick auf "Landschaft" sieht man dann aber erstmal wieder die altbekannten Themen von Gerhard, hard-hit, hardtbeat, sissen und vielen anderen (bitte nicht übel nehmen, dass ich nicht alle aufgezählt hab). Und so dachte ich dann jedes mal wieder, dass ich es vielleicht doch lasse :ugly:

mimimimimimi :D

Schoener Einstieg, besonders die Wasserstruktur gefaellt mir ausgezeichnet!

Habt ihr euch einen VW Bus gemietet oder ist das deiner/euer?

Gruss,
Max
 
Vielen Dank für eure Antworten. Es freut mich natürlich sehr, dass es euch gefällt!

Zum Tiefstapeln: Das wollte ich gar nicht. Das stört mich grundsätzlich selber. Wenn beispielsweise Kommilitonen erzählen, wie unglaublich schlecht die Klausur doch wieder war, und dann eine 1,0 rausspringt ;-) Ich habe natürlich versucht, mit einem meiner liebsten Bilder zu starten, damit die Chancen höher stehen, dass ihr auch weiterhin hier reinguckt :p Es bleibt leider nicht bei dem Niveau!

Grundsätzlich bin ich auch kein Fan von komplett glattgebügeltem Wasser, etwas Struktur wollte ich auf jeden fall beibehalten. Hier muss ich allerdings sagen, dass ich es auch mit glattgebügeltem Wasser nicht schlecht fand. Ich habe am Anfang ein paar unterschiedliche Belichtungszeiten ausprobiert, und war dann mit den 5 Sekunden recht zufrieden und bin dabei geblieben.

@ Max: Der Bus gehört der Familie des Freundes, mit dem ich unterwegs war. Dementsprechend hatten wir das Glück, nur die Spritkosten zahlen zu müssen. Vielleicht zeige ich auch noch ein Bild mit Bus als "Hinter den Kulissen" :ugly:

@ Robert: Ja, es ist möglich dort runterzulaufen. Mit der "ganzen Ausrüstung" ist allerdings nicht super entspannt. Ich bin trotzdem runter, da ich noch kein Bild von dort gesehen hab. Jetzt kommen wir aber zu der Stelle mit dem vergessenen Mikrofasertuch: Seit ich das Sigma 18-35mm f/1.8 besitze, habe ich kaum eine andere Linse benutzt. Die anderen waren also im wahrsten Sinne des Wortes recht stark eingestaubt. Nochmal zurück zum Auto laufen um das Tuch zu holen war allerdings keine Option, da der Hin- und Rückweg mindestens 30min, wenn nicht länger gedauert hätte. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie sehr mich das geärgert hat... Aber man muss auch das positive sehen: Das wird mir mit Sicherheit nicht mehr passieren. So ist also ein Bild entstanden, was leider nicht zu gebrauchen ist. Da du jetzt aber nachgefragt hast (und die Idee des Bildes natürlich trotzdem ersichtlich ist) zeige ich es euch. Da ich allerdings auch nicht wirklich wusste, in welche Richtung es mit den Farben gehen sollte, hab ich es mir einfach gemacht, und nur eine S/W Version erstellt.

#2

IMG_2169.jpg


Weiter gehts mit einem Bild, dass am Abend davor entstanden ist. Hier habe ich mich mit dem Bildaufbau wirklich schwer getan. Ich hatte allerdings auch leider nicht sonderlich viel Zeit, um mir eine passende Stelle zu suchen. Dazu kommt noch, dass die Felsen wirklich unkoordiniert in der Gegend rumstehen :grumble: :lol:
Gerne wäre ich auch einmal nach unten gelaufen, dafür blieb aber leider keine Zeit.

#3 - Liencres bei Sonnenuntergang

IMG_2053.jpg
 
Ja, Bild Nr. 2 ist schon ziemlich gut, die Linien springen einem ja förmlich ins Auge. Wie sieht das Bild denn aus, wenn der Horizont gerade wäre...ode würde dann zu viel von der Sonne rechts weg fallen?
 
Vielen Dank Leuchtturm, Gernot und Robert, damit hätte ich gar nicht unbedingt gerechnet. Zum Glück hast du nachgefragt Robert, sonst hätte ich es wohl gar nicht hochgeladen.

Wie sieht das Bild denn aus, wenn der Horizont gerade wäre...

:D:o

Eigentlich achte ich immer sehr auf einen gerade Horizont. Und bei Bildern mit Wasser am Horizont ist es ja auch kein Problem. Hier kam es mir irgendwie richtig vor, und ich hatte das auslaufende Wasser links auf die UWW-Verzerrung geschoben. Aber jetzt habe ich es mir noch mal angeguckt, und du hast schon recht, es war einfach nicht gerade. Hab auf die schnelle keine Möglichkeit gefunden, im alten Beitrag das Bild auszutauschen. Also stecke ich es einfach hier in den Anhang.

Ein neues Bild kann ich wohl leider erst morgen oder übermorgen liefern.
 

Anhänge

1 ist sicherlich ein schönes Bild, aber ich bin froh, dass du runter bist! Ich hab gestern/vorgestern schon reingeschaut, als das 2. Bild noch nicht da war und habe genau das gedacht:"Hoffentlich gibt's ein Bild von unten" Diese 'Riefen' schreien geradezu danach. Kannst du mal ne Farbversion anhängen oder ist es so mies, dass du das partout nicht willst ;)

Und nur zu - ruhig Bilder zeigen. Was ich hier mag, ist der sehr angenehme, konstruktiv-kritische Umgangston. Ich denke auch oft, wie gut die anderen sind und wie schlecht das eigene Zeug ist...man ist da wohl einfach eher kritisch mit den eigenen Werken. Der Vorteil hier ist, dass du ja nicht an geklickten 'Likes' gemessen wirst, dafür gibt's andere Plattformen :)

Ich finde gerade den Austausch mit anderen, der hier ne gewisse Tiefe hat, hilft beim Verbessern der eignene Werke und über Lob freut sich ja eh jeder. Ich meine, was machen wir auch mit unseren 100en von geilen Bildern...wer will die denn sehen, wenn nicht andere Foristen :ugly:
Persönlich kommentiere ich dann auch immer lieber bei Einzelthreads, wo es auf Dauer dann auch echte Entwicklungen zu sehen gibt, als in Sammelthemen. Dort wird leider sehr oft nur ein Bild gepostet und dann geht der einzelne Beitrag immer etwas verloren!
 
Na dann herzlichen Glückwunsch zum eigenen Thread!

Und wie die anderen finde ich auch, dass du dich absolut nicht verstecken musst mit deinen Bildern! Ich mag auch den Blick von oben in Bild 1 schon sehr gerne, da würde ich vielleicht nur die Grasreste unten rechts entfernen...
Die 2 ist sowieso cool, mir ist am Anfang auch gar nicht aufgefallen, dass das Wasser rausläuft :) Hast du da unten auch ein Hochformat gemacht?
Bei der 3 verstehe ich gut, warum du dich mit dem Bildaufbau schwer getan hast, irgendwie ist rechts im Bild einfach zu wenig los. Vielleicht hätte ein leichter Schwenk nach links geholfen? Schwer zu sagen, da ich dort noch nie war...

Ich freue mich auf jeden Fall auf mehr, nicht nur aus Nordspanien hoffentlich ;)
 
1 ist sicherlich ein schönes Bild, aber ich bin froh, dass du runter bist! Ich hab gestern/vorgestern schon reingeschaut, als das 2. Bild noch nicht da war und habe genau das gedacht:"Hoffentlich gibt's ein Bild von unten" Diese 'Riefen' schreien geradezu danach. Kannst du mal ne Farbversion anhängen oder ist es so mies, dass du das partout nicht willst ;)

Ach jetzt wo ich die S/W Version gezeigt habe, kann ich natürlich auch die Farbversion zeigen. Es war nur die Kombi aus "das Bild ist sowieso nichts aufgrund der ganzen Flecken" und der Farbgebung, welche mich irgendwie nicht überzeugt.

#2b

IMG_2169 Farbe.jpg


Und nur zu - ruhig Bilder zeigen. Was ich hier mag, ist der sehr angenehme, konstruktiv-kritische Umgangston. Ich denke auch oft, wie gut die anderen sind und wie schlecht das eigene Zeug ist...man ist da wohl einfach eher kritisch mit den eigenen Werken. Der Vorteil hier ist, dass du ja nicht an geklickten 'Likes' gemessen wirst, dafür gibt's andere Plattformen :)

Ich finde gerade den Austausch mit anderen, der hier ne gewisse Tiefe hat, hilft beim Verbessern der eignene Werke und über Lob freut sich ja eh jeder. Ich meine, was machen wir auch mit unseren 100en von geilen Bildern...wer will die denn sehen, wenn nicht andere Foristen :ugly:
Persönlich kommentiere ich dann auch immer lieber bei Einzelthreads, wo es auf Dauer dann auch echte Entwicklungen zu sehen gibt, als in Sammelthemen. Dort wird leider sehr oft nur ein Bild gepostet und dann geht der einzelne Beitrag immer etwas verloren!

Der angenehme Umgangston hier ist auch der Hauptgrund, weswegen ich mich "getraut" habe :top: Das hätte ich wohl in anderen Bereichen dieses Forums nicht unbedingt getan :o Dann hoffe ich mal, dass ich dich weiterhin dazu anregen kann hier rein zu schauen, im Optimalfall natürlich mit einer dazugehörigen Entwicklung meinerseits.


Na dann herzlichen Glückwunsch zum eigenen Thread!

Und wie die anderen finde ich auch, dass du dich absolut nicht verstecken musst mit deinen Bildern! Ich mag auch den Blick von oben in Bild 1 schon sehr gerne, da würde ich vielleicht nur die Grasreste unten rechts entfernen...
Die 2 ist sowieso cool, mir ist am Anfang auch gar nicht aufgefallen, dass das Wasser rausläuft :) Hast du da unten auch ein Hochformat gemacht?
Bei der 3 verstehe ich gut, warum du dich mit dem Bildaufbau schwer getan hast, irgendwie ist rechts im Bild einfach zu wenig los. Vielleicht hätte ein leichter Schwenk nach links geholfen? Schwer zu sagen, da ich dort noch nie war...

Schön, dass du (auch als einer meiner derzeitigen Dozenten :p) auch reinschaust!
Die Grasreste müssten da wohl tatsächlich nicht sein, allerdings sehe ich mich nicht in der Lage sie zu entfernen :ugly:
Ich hab mich dort unten an ein paar Hochformaten probiert, allerdings sagen die mir vom Bildaufbau alle nicht wirklich zu.

Jetzt wo du es sagst: Stimmt, rechts im Bild ist einfach zu wenig los, dafür in der Mitte etwas viel. Bei einem Schwenk nach Links wäre denke ich zu viel "uninteressante Landfläche" mit im Bild gewesen. Ich habe auch hauptsächlich Hochformate gemacht, das ist eines der weniger Querformate. Bei den Hochformaten ist allerdings immer unten der Bereich etwas langweilig. Vielleicht wäre ein 1x1 Beschnitt passend. Davon bin ich aber (glaube ich), grundsätzlich kein Fan. Aber ich werde auf jeden fall mal sehen, ob ich da noch etwas hübscheres finde.

Ich freue mich auf jeden Fall auf mehr, nicht nur aus Nordspanien hoffentlich ;)

Dieses Jahr war ich neben Nordspanien noch in Marokko, Kroatien und auf Korsika. In Kroatien konnte ich meine Kamera allerdings leider nicht mitnehmen und Korsika als auch Marokko war leider absolut kein Urlaub zum fotografieren. Ein paar ansehnliche Fotos habe ich von dort aber hoffentlich trotzdem mitgebracht.Ansonsten habe ich auch noch vom Kanada Urlaub letzten Jahres Bilder, welche ich nicht gezeigt hab. In Irland war ich auch noch, da ist allerdings auch nicht so viel entstanden.


Jetzt geht es aber erst mal noch weiter mit einem Bild aus Nordspanien, genauer gesagt aus Galicien vom Playa de las Catedrales. Das wir überhaupt dort waren, entstand mehr oder weniger spontan. Da dann auch noch der Sonnenuntergang und der Tiefstand des Wassers relativ zeitgleich waren, wollte ich natürlich zum fotografieren hin. Leider hat einer der Gruppe etwas getrödelt, so dass wir erst relativ knapp vorher da waren. Und dann bemerkten wir, dass man sich eine Erlaubnis vorab im Internet besorgen (wenn man vor 21 Uhr runter will) muss :grumble: Das war insofern merkwürdig, da wir schon mittags dort waren, und niemand eine Erlaubnis sehen wollte. Also wollte ich schon mein Handy zücken, um besagte Erlaubnis im Internet einzuholen, als einer der Aufseher zu uns kam und meinte, wir könnten auch so runter. Ich hatte leider keine Ahnung wo ich hin sollte, da beim Tiefstand des Wassers doch alles anders aussah als noch am Mittag bei Hochwasser und man an ganz andere Orte gehen konnte. Dazu kam noch, dass extrem viele Menschen dort unten waren, die einem durchs Bild gelaufen sind. Also zeige ich euch jetzt eines der wenigen Bilder ohne Menschen, dafür mit einer etwas "freien" rechten Seite und ohne den perfekten Durchblick, durch den Tunnel. (Ach und die Halos sind in Lightroom nicht zu sehen)

#4 - Playa de las Catedrales

IMG_2182.jpg
 
Okok, ich gebe zu, dass der rechte Teil des Bildes etwas leer ist. Ich hatte aber leider keinen Stein, den ich dort hätte hinlegen können :evil:

Dann mache ich zur Abwechslung mal weiter mit einem Bild von letztem Jahr aus Kanada. Entstanden ist es am bekannten Moraine Lake, der nicht weit entfernt vom Lake Louise liegt. Wir hatten schon morgens probiert dort hinzufahren, allerdings mussten wir (glücklicherweise) umdrehen, da es laut Ordner einfach keine Parkplätze mehr gab. Am Abend haben wir es dann nochmal probiert als ein ziemliches Unwetter aufzog. Als wir ankamen war es aber schon wieder vorbei, außer uns war kaum ein Mensch da, und es ergab sich diese schöne Wolkenbildung um den 'Tower of Babel':

#5 - Tower of Babel

IMG_5964-Bearbeitet.jpg

Die Perspektive von unten ist natürlich nicht ganz glücklich. Allerdings gab es in der Kürze der Zeit keine Möglichkeit auf eine deutlich höhere Fläche zu kommen. Ich hatte natürlich auch nicht damit gerechnet, dass er zu meinem Motiv werden konnte. Genauer gesagt wusste ich nicht mal von der Existenz dieses Berges, da er auf den klassischen Moraine Lake Bildern nicht zu sehen ist :o

Vielleicht suche ich mir für Bild Nummer 6 mal wieder eins heraus, wo eine Idee beim Bildaufbau zu erkennen ist :lol:
 
Die Perspektive von unten ist natürlich nicht ganz glücklich. .............Vielleicht suche ich mir für Bild Nummer 6 mal wieder eins heraus, wo eine Idee beim Bildaufbau zu erkennen ist :lol:

Von was redet der da war so mein erster Gedanke :lol:
Also mal ganz ehrlich ich finde die Perspektive UND den Bildaufbau 1A. Nein das ganze Bild ist überragend gut, wenn du evtl. noch bei der Bearbeitung ein wenig darauf achtest die Säume an den Felskanten zu vermeiden(wahrscheinlich vom Schärfen, bei allen deinen Bildern sichtbar) dann würde ich sagen ab damit in den Top Shot Corner :top:
Auch die #4 gefällt mir eine total klasse Stimmung, finde es auch nicht zu leer rechts. Die 2b ist auch ziemlich gelungen, ja das Objektiv limitiert hier etwas beim Blendenstern und Gegenlicht aber da kannst du ja jetzt nicht direkt was für.
Ich setze mal ein Abo und bleibe dran :top:
 
...
Zum Tiefstapeln: Das wollte ich gar nicht. Das stört mich grundsätzlich selber. Wenn beispielsweise Kommilitonen erzählen, wie unglaublich schlecht die Klausur doch wieder war, und dann eine 1,0 rausspringt ;-)
...

Die Perspektive von unten ist natürlich nicht ganz glücklich. Allerdings gab es in der Kürze der Zeit keine Möglichkeit auf eine deutlich höhere Fläche zu kommen. Ich hatte natürlich auch nicht damit gerechnet, dass er zu meinem Motiv werden konnte. Genauer gesagt wusste ich nicht mal von der Existenz dieses Berges, da er auf den klassischen Moraine Lake Bildern nicht zu sehen ist :o

Vielleicht suche ich mir für Bild Nummer 6 mal wieder eins heraus, wo eine Idee beim Bildaufbau zu erkennen ist :lol:

Ja ne is klar ;)

Von was redet der da war so mein erster Gedanke :lol:
Also mal ganz ehrlich ich finde die Perspektive UND den Bildaufbau 1A. Nein das ganze Bild ist überragend gut, wenn du evtl. noch bei der Bearbeitung ein wenig darauf achtest die Säume an den Felskanten zu vermeiden(wahrscheinlich vom Schärfen, bei allen deinen Bildern sichtbar) dann würde ich sagen ab damit in den Top Shot Corner :top:
Auch die #4 gefällt mir eine total klasse Stimmung, finde es auch nicht zu leer rechts. Die 2b ist auch ziemlich gelungen, ja das Objektiv limitiert hier etwas beim Blendenstern und Gegenlicht aber da kannst du ja jetzt nicht direkt was für.
Ich setze mal ein Abo und bleibe dran :top:

Ich bin ganz bei Christian, das letzte gefällt mir ausgesprochen gut und ich bin mir nicht mal sicher, ob ein höherer Standort jetzt wirklich so viel besser gewesen wäre. Ich finde, dass der Berg so sehr erhaben und mächtig wirkt, was durch das Licht und die Wolken sehr gut unterstützt wird!
Vielleicht könnte man die Büsche im Vordergrund noch ein wenig aufhellen/betonen, aber das sind Kleinigkeiten. Also, Säume entfernen und ab zu den Top Shots! :)

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten