• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nochmal zum Blitz

  • Themenersteller Themenersteller Gast_450
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Gerhard,

idefix schrieb:
nur bei der blitzbelichtungssteuerung haben sie schlicht gepennt (messung der blitzbelichtung nur mit einem aktiven meßfeld möglich).
Das gilt aber für alle aktuellen EOS-Modelle (sowohl analog als auch digital) die E-TTL beherschen, denn genau so funktioniert E-TTL (siehe auch http://photonotes.org/articles/eos-flash/#ettl)

idefix schrieb:
bei meinen analogen eos gehäusen habe ich von anfang an die möglichkeit bei e-ttl messung, sowohl spot- als auch integralmessung (messung mit mehr als nur einem messfeld) auszuwählen.
Das gilt auch für die 300D, nur dass bei ihr und den aktuelle EOS-Modellen mit mehreren Autofokusfeldern das aktive Fokusfeld bei der Berechnung stärker gewichtet wird.

Was, glaube ich, manchmal vergessen wird, ist die Tatsache, dass die Lichtmessung für die Blitzmenge erst dann vorgenommen wird, wenn der Auslöser durchgedrückt wird. Wer gern erst das Hauptmotiv anpeilt, den Auslöser halb durchdrückt um scharfzustellen und dann die Ausschnittskomposition vornimmt, bekommt nun die falsche Blitzmenge, da sich unter dem aktiven Fokusfeld nun nicht mehr das Hauptmotiv befindet.

idefix schrieb:
es ist für mich auch nicht nachvollziebar, dass man sich bei einer 1.000,00 eur kamera damit abfindet nur durch nachbearbeitung am pc oder durch schießen von zig hundert fotos einige gut belichtete fotos zu erhalten.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich würde mich damit auch nicht zufrieden geben. Dummerweise funktioniert bei mir aber die ganze Blitzerei ziemlich gut. Sogar meine Frau kann im "Grünen Modus" völlig problemlos korrekt belichtete Blitz-Bilder machen und sie kennt sich mit dem Fotografieren nicht sonderlich gut aus (damit meine ich die technischen Belange, nicht das Auge für das Motiv; nicht dass ich nachher Probleme mit meiner Frau bekomme, nur weil sie zufälligerweise von meinem Posting hier erfährt ;) )

Gruß
Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten