Frank Schäfer
Guest
also die 350D hat mit den kleinsten Sucher den ich jemals sah - ob der dann wirklich noch die Bezeichnung Sucher verdient?! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Frank Schäfer schrieb:also die 350D hat mit den kleinsten Sucher den ich jemals sah - ob der dann wirklich noch die Bezeichnung Sucher verdient?!![]()
Hmpf, mit meiner 300D gehts mir kaum besser ...Frank Schäfer schrieb:also die 350D hat mit den kleinsten Sucher den ich jemals sah - ob der dann wirklich noch die Bezeichnung Sucher verdient?!![]()
Das ist wahrscheinlich auch der grund, warum die eos 350d so kompakt ist. ich frage mich, ob ein großer sucher in der praxis echte vorteile bringt.Frank Schäfer schrieb:also die 350D hat mit den kleinsten Sucher den ich jemals sah - ob der dann wirklich noch die Bezeichnung Sucher verdient?!![]()
ich habe früher mal analog mit der EOS 3 angefangen ( DAS! war ein Sucher den ich gerne Sucher nannte ).. dann kam digital und die 10D - da habe ich beim Blick durch den Sucher der 10D auch ne Menge vermisst-DaKo- schrieb:Hmpf, mit meiner 300D gehts mir kaum besser ...![]()
Ich liebe deine Theorien ... ist doch schön: die Welt ist so einfach, da stellen wir einfach mal ins blaue hinein lustige Theorien auf, könnte ja mal irgendwann was stimmen. Leider liegst du auch hier falsch: Die Suchergröße hat mit der Baugröße einer ganzen Kamera so gut wie überhaupt nichts zu tun.1Knipser schrieb:Das ist wahrscheinlich auch der grund, warum die eos 350d so kompakt ist.
Probiers doch einfach mal aus.ich frage mich, ob ein großer sucher in der praxis echte vorteile bringt.
1Knipser schrieb:.. ich frage mich, ob ein großer sucher in der praxis echte vorteile bringt.
Und warum baut canon dann so einen schrott??? muss doch einen grund haben, oder?![]()
1Knipser schrieb:Und warum baut canon dann so einen schrott??? muss doch einen grund haben, oder?![]()
Wäre interessant zu wissen, wie canon das begründet.ManniD schrieb:Maximale Gewinnmaximierung! Der Käufer nimmt es ja hin.
1Knipser schrieb:Wäre interessant zu wissen, wie canon das begründet.![]()
aber als marktführer kann man sich einiges rausnehmen.
1Knipser schrieb:oh, mein 100. posting. jubiläum.![]()
Aber ich frage mich, ob sich der bessere sucher wirklich 1:1 in bessere bilder umsetzen läßt. ist überhaupt gewährleistet, dass zum beispiel eine manuelle scharfstellung eine sicherere scharfstellung ist, als eine automatische per af?TORN schrieb:Ich sage nur 5D = KinoHab mich gestern beim ersten durchgucken fast erschrocken...TORN
1Knipser schrieb:Aber ich frage mich, ob sich der bessere sucher wirklich 1:1 in bessere bilder umsetzen läßt. ist überhaupt gewährleistet, dass zum beispiel eine manuelle scharfstellung eine sicherere scharfstellung ist, als eine automatische per af?
1Knipser schrieb:an Michi-67
freut mich, dass dir der thread gefallen hat. wir hatten hier einige trolls, die haben nur gemockert.
1Knipser schrieb:Ich habe da schon andere sachen gehört, denn auge und sensor liegen nicht auf der exakt gleichen optischen achse. das heißt für mich, dass ein per auge scharf gestelltes bild im ergebnis doch einen falschen fokus ergeben könnte.
1Knipser schrieb:Ich habe da schon andere sachen gehört, denn auge und sensor liegen nicht auf der exakt gleichen optischen achse. das heißt für mich, dass ein per auge scharf gestelltes bild im ergebnis doch einen falschen fokus ergeben könnte.
Dein Problem ist primär, daß du lauter merkwürdige Dinge liest ... wo auch immer.1Knipser schrieb:Ich habe da schon andere sachen gehört, denn auge und sensor liegen nicht auf der exakt gleichen optischen achse. das heißt für mich, dass ein per auge scharf gestelltes bild im ergebnis doch einen falschen fokus ergeben könnte.
Und das ist immer sicher gestellt?-DaKo- schrieb:3. Entscheidend ist, daß Mattscheibe und Sensor sich im sleben Abstand von der hinteren Hauptebene der Optik oder aufs Kameragehäuse bezogen beide dasselbe Auflagemaß besitzen.