• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nix exotische... Nur der Brocken

gregorx

Themenersteller
Ich habe kürzlich wegen der aktuell tollen Wetterlage eine Nacht auf dem Brocken verbracht. Anbei stelle ich einige Bilder zur Ansicht.

Der Trip ist im Winter übrigens wirklich toll.

Grüße
 
Danke,

wenn du Bild 4 meinst.. (und nicht drei mit den stürzenden Linien) dann ist in diesem Bild alles schief, weil da auch wirklich alle schief ist. Die Bäume sind windschief, der Zaun neigt sich nach hinten, der Nebel über den Horizont ist auch nicht ganz grade....

Die stürzenden Linien im Nachtbild sind optikbedingt. Könnte man korrigieren aber ich mag den Effekt ganz gerne.

Grüße
 
4 und 5 gefallen mir. Wieso ISO 1600 bei Bild 2?
 
Ist das Bild mit dem Turm mit Polfilter geknipst?

P.S. das schiefe Bild gefällt mir am besten! mag dieses asynchrone...

mfg

Peet
 
Hallo,

allesamt sehr schöne Winterimpressionen; meine Favoriten sind Bild 1 und 4...und eigentlich auch noch 5.
Das dritte Bild ist eine feine Nachtaufnahme, auch wenn ich die stürzenden Linien schon etwas heftig empfinde (ja, ich weiss warum das so ist:)). Hast Du denn mal versucht die Perspektive etwas zu "entzerren"?
 
Hallo,

ja habe ich versucht, aber dann gefällt es mir nicht mehr so.
Hauptproblem dann ist, dass der Turm dann in sich arg verzerrt wirkt. Den müsste ich dann ausschneiden und extra noch einmal bearbeiten. Aber vielleicht mach ich das ja noch einmal als Alternative.

Die Gebäude wurden übrigens für da Foto mit 2 Hochleistungstaschenlampen beleuchtet. Leider haben die eine unterschiedliche Farbtemperatur, weshalb ich da Bild ohnehin schon aus 2 Bildern zusammengesetzt habe.

Danke für die Kommentare so weit.

Und Grüße aus dem wunderbar verschneiten Hannover
 
Gefallen mir,muss jetzt auch bald nochmal unbedingt hoch:evil:

Das erste war in Drei annen Hohne,ja?:D


Ps. Welche Lampen waren das denn?
 
Gefallen mir,muss jetzt auch bald nochmal unbedingt hoch:evil:

Das erste war in Drei annen Hohne,ja?:D


Ps. Welche Lampen waren das denn?

Lach... Ja das war in Drei Annen Hohne. Gute erkannt. Ich gehe oder fahre bei guten Wetter die Tage noch mal hoch glaub ich...

Die Übernachtung kann ich auch nur empfehlen. Ist zwar etwas teuer und das Frühstück ist mäßig, aber ein Nachtspaziergang um den winterlichen Brocken ist schon großartig.

Die Lampen waren eine Fenix TK40 LED Lampe mit bis zu 630 Lumen auf der rechten Seite und eine Microfire Warrior II HID Lampe mit ca. 1800 Lumen auf der linken Seite.

Grüße
 
Lach... Ja das war in Drei Annen Hohne. Gute erkannt. Ich gehe oder fahre bei guten Wetter die Tage noch mal hoch glaub ich...

Die Übernachtung kann ich auch nur empfehlen. Ist zwar etwas teuer und das Frühstück ist mäßig, aber ein Nachtspaziergang um den winterlichen Brocken ist schon großartig.

Die Lampen waren eine Fenix TK40 LED Lampe mit bis zu 630 Lumen auf der rechten Seite und eine Microfire Warrior II HID Lampe mit ca. 1800 Lumen auf der linken Seite.

Grüße

Wir sind 2008 um 3 Uhr morgens los,vom Kriegerdenkmal mal:evil: Klick
Fotos sind verbesserungswürdig,deshalb will ich nochmal hoch.

OK,da komme ich mit meine LD20 nicht weit:o
 
Wir sind 2008 um 3 Uhr morgens los,vom Kriegerdenkmal....
Fotos sind verbesserungswürdig,deshalb will ich nochmal hoch.
OK,da komme ich mit meine LD20 nicht weit:o

Das wär mir ja zu früh.... Ich fand um 08:00 Uhr aufstehen für den Sonnenuntergang schon früh *grins*

Na ja: Die beiden Lampen waren bei 30 Sek. Belichtungszeit schon fast zu hell. Aber das ist natürlich ganz schön Fläche die man da ableuchten muss und außerdem ziemlich weit weg.

Grüße und viel Spaß wünsch ich dir beim nächsten mal.

Gregor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten