• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

hey leute is der Mark II etz schon da? Kann ihn nähmlich nirgends finden, nur den vorgänger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass der Canon um Welten besser, zuverlässiger, kompatibler, originaler ist. Ich hab einen nissin di622, einen nissin di866, einen canon ex430 einen ex 430II und einen ex580II und einen st-e2. Was nehm ich her? meistens den alten canon ex430 udn wenns mehr blitzen muss, kommen die beiden anderen canons zum einsatz. Und warum? weil sie einfach am zuverlässigsten funktionieren. sobald ein nissin dabei ist, fängt auch der ärger an. der di866 sollte zwar das wireless ttl von canon verstehen, tut er aber nicht gänzlich.
 
Wenn ich Probleme mit Blitzgeräten hatte, dann war das Canon. Meinen 580 EX II möchte ich manchmal in die Ecke knallen, aber weil er so teuer war, sehe ich jedes Mal davon ab. Zumindest ein Vorteil des Originals. :D
 
LOOOL Was ne Aussage...
Der Canon ist um Welten besser weil der Nissin sich nicht mit dem Canon Blitz versteht
:lol:

Dann hast du noch nie einen Di866 auf einer 5DII drauf gehabt. Außerdem wird einem bei diesem Blitz vorgegaukelt, dass er alles kann was ein originaler tut und das noch besser und mehr. Am Ende kommt dann die Ernüchterung wie z.B. kein HSS im Slave mode, oder nicht kompatibel zu einem st-e2 den es schon seit der Steinzeit gibt und wenn du dann noch neben dem Nissin einen Canon zündest, hast die nächsten Probleme. Ich würde den Nissin 866 jedem Canon Blitz schon wegen des Bedienkonzeptes vorziehen, wenn alles funktionieren würde. Aber der Nissin ist leider nur ein gar nicht so billiges Imitat, dass genau das was er weniger kostet, leider auch weniger kann.
 
Und wenn der Canon Probleme mit nem Nissin hat... dann ist der Canon trotzdem gut oder was

LACH....

Es sollte jedem Klar sein das man Blitze doch am besten innerhalb eines Herstellers oder Serie nutzt.

Und nein ich habe keine 5D ich habe nicht mal einen Blitz :p
Darum interessiert mich der Nissin auch.

Aber das er inkompatibel mit anderen Herstellern ist das ist kein Argument.. denn die anderen Hersteller sind zugleich inkompatibel mit dem.
 
Und wenn der Canon Probleme mit nem Nissin hat... dann ist der Canon trotzdem gut oder was

LACH....

Es sollte jedem Klar sein das man Blitze doch am besten innerhalb eines Herstellers oder Serie nutzt.

Und nein ich habe keine 5D ich habe nicht mal einen Blitz :p
Darum interessiert mich der Nissin auch.

Aber das er inkompatibel mit anderen Herstellern ist das ist kein Argument.. denn die anderen Hersteller sind zugleich inkompatibel mit dem.

Eigentlich muss er ja nur das Canon ETTL verstehen und sich nach den Normen von Canon verhalten und alles ist gut. Aber ich möchte dich nicht abhalten dir einen Nissin Blitz für deine Nissin Kamera zu kaufen :top:
 
Mal was Neues zum Blitz.
Beim letzten Shooting ist der Nissin mal wieder ausgefallen, bzw,hat erst garnicht ausgelöst.
Hatte das Problem schonmal, zu HAPA geschickt und die haben nix gefunden und wieder zurück geschickt.

Nun, wieder zu HAPA geschickt und siehe da, voller überraschung kam ein Paket mit einem neuen MKII. Danke an das Team von HAPA!!!
Raik
 
Beim letzten Shooting ist der Nissin mal wieder ausgefallen, bzw,hat erst garnicht ausgelöst.
[...]

Nun, wieder zu HAPA geschickt und siehe da, voller überraschung kam ein Paket mit einem neuen MKII.

Nach ungefähr gleicher Situation (Hatte sogar ebenfalls ein paar Monate davor das Problem, dass er bei mir den Dienst verweigerte, beim Händler allerdings plötzlich funktionierte und mich dumm dastehen liess... Biest) hab ich meinen auch durch einen Mk2 ersetzt. Nach dem Auspacken und ein paar Testbildern bin ich zufrieden - viele Störafktoren des alten 866 sind verschwunden:

- Der Zoom hört sich nichtmehr nach Mühlsteinen an sondern ist geschmeidig und ruhig

- Scrollen ist schneller/bedienungsfreundlicher. Von 1/128 bis 1/1 zu schalten ist jetzt in deutlich weniger als 1 Tasse Kaffee drin

- Der Nissin piepst jetzt auf wunsch artig, wenn er ausgelöst hat (Nimmt dem off-Blitzen leider die Spannung die der alte bot)

- HSS slave! 1/8000 klappt wunderbar. Und ich hatte dank des alten schon angefangen, die D70 zu vermissen...

- Metallfuß wie die Großen.

Was ich noch nicht testen konnte ist die verbesserte Sensorreichweite, aber bisher bin ich zufrieden.

(edit - bezieht sich allerdings alles auf die Nikon-Version)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich habe nun mal nach einem passenden Bouncer für den 866er gesucht. Auf ebay findet man nun einen der aber gleichzeitig auch für den HVL-F58AM angeboten wird. Heißt das im Umkehrschluss das die Bouncer für den Sony HVL auch auf den Nissin passen? Sind letzendlich nur nen paar Euro unterschied aber dafür könnte man sich schon wieder fast nen neuen Satz eneloops kaufen.

Gruß
 
Würde ihn mir gern kaufen den Di866 MK II aber kann er ETTL wenn ich ihn per
Funk zünde. Da gab´s beim vorgänger ein problem wenn ich mich nicht täusche.

...und was brauch ich zum Kabellosem fernzünden??? Bzw. mit was is er kompatibel??? ST-E2???
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ihn mir gern kaufen den Di866 MK II aber kann er ETTL wenn ich ihn per Funk zünde. Da gab´s beim vorgänger ein problem wenn ich mich nicht täusche.
...und was brauch ich zum Kabellosem fernzünden??? Bzw. mit was is er kompatibel??? ST-E2???

Der 866 (Mk1) lässt per ST-E2 (auch ETTL) ansteuern, aber nur solange keine Ratio eingestellt wird; wird selbige am ST-E2 aktiviert, blitzt der 866 nicht mehr mit.
Auch Mittenkontakt Fernauslöser wie Yongnuo 602 funktionieren, dann halt kein ETTL.
Zum Di866 Mk2 kann icht (noch) nichts sagen....
 
Der 866 (Mk1) lässt per ST-E2 (auch ETTL) ansteuern, aber nur solange keine Ratio eingestellt wird; wird selbige am ST-E2 aktiviert, blitzt der 866 nicht mehr mit.
Auch Mittenkontakt Fernauslöser wie Yongnuo 602 funktionieren, dann halt kein ETTL.
Zum Di866 Mk2 kann icht (noch) nichts sagen....

noch ne frage... gibt es eine günstigere variante die wie der st-e2 auch ttl beherscht auf der hapa seite steht leider nixx zur kompatibilität.
nissin hat selbst keine funk auslöser oder???
 
Hat eigentlich irgendwer eines der Yongnuo Powerpacks (gedacht für Canon 580ex) am Nissin in Betrieb? Vom Anschluss sieht es so aus als wenn es passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Laut Di866(1) Handbuch passt der originale Canon CP-E4 dran; da der Yongnuo den gleichen Anschluss hat, sollte passen.

Vielen Dank. Ich habe hier nur die Bedienungsanleitung für die Nikonversion des Di866 hier, dort stand aber glaube ich nur etwas vom Nissin Power Pack drin. Dann wird wohl demnächst dieses von Yongnuo gekauft.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten