darf ich gerade mal ganz "dumm" fragen ob ihr mir den 866 uneingeschränkt als Anfänger empfehlen könnt?
...auf jeden Fall !
Ist mMn. zZ. der am einfachsten bedienbare Blitz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
darf ich gerade mal ganz "dumm" fragen ob ihr mir den 866 uneingeschränkt als Anfänger empfehlen könnt?
Hab die Kombi mit RF-602 und bin zufrieden. Durch das manuelle Einstellen macht man sich mehr Gedanken dazu was der Blitz überhaupt bewirken soll und wie man das am Besten erreicht. Man steigt also definitiv tiefer ins Thema ein - hab ich zumindest das Gefühl![]()
Hallo Leute,
also ich hatte mich, nach langem hin und her, auch hinreissen lassen dieses Teil zu kaufen. Bin aber nicht sehr angetan, da er an der 50D trotz neuster Firmware im A, TTL, und Mastermodus nicht funktionierte(zwar blitzte er, aber Bilder waren schwarz und meinen 430EX löste er auch nicht aus). Des weiteren ist dieses Geräusch beim Zoomen imho schon ein sehr störender Faktor. Das Farbdisplay ist ne nette Sache, aber wirklich nötig ist es nicht, zumal es bei Kälte länger braucht um die gewünschten Optionen anzuzeigen. Ich habe den Blitz also wieder zurückgeschickt und bin nun doch am grübeln ob der 580 EX II
die bessere Wahl wäre.
greets
Kann man mit dem 866 oder einem anderen ETTL Master einen Sigma 500 DG Super (SA-STTL, also für Sigma Kameras gebaut) entfesselt mit TTL auslösen.
Moin nochmal...
lässt sich der Nissin eigentlich auch via PC Synchronkabel auslösen?
Ich habe hier nur einen 430er zur Hand, wenn ich den der Gruppe B zuordne und mit den Di866 als Master auf der 5D2 nur die (nicht vorhandene) Gruppe A ansteuern will, dann blitzt der 430er trotzdem fröhlich ins Bild rein.