Nu wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassenZumndest bieten sie diese Möglichkeit überhaupt erst an.Das hat weder Canon noch Nikon an ihren Blitzen vorgesehen,das man über eine einfache USB-Buchse Firmware selber aufspielen kann.
 . Meine vor Jahren gekauften Canon Blitze brauchen das auch nicht, die haben von Anfang an mit der 7D funktioniert
. Meine vor Jahren gekauften Canon Blitze brauchen das auch nicht, die haben von Anfang an mit der 7D funktioniert  . Und ich bin mir sicher, dass das auch noch einige Jahre so bleiben wird, auch mit zukünftigen Kameramodellen. Ich seh ja ein, dass manche eine günstigere Alternative zu Canon (oder Nikon) suchen, die Orginale sind relativ teuer. Aber es ist natürlich KEIN Vorteil, eine Firma zu haben, die das Orginalprotokoll erraten muss, weil sie vom Hersteller keine Lizenz haben und DESHALB die Hintertür des Updates einbauen und damit den Kunden eher nerven, als ihm einen Gefallen zu tun. Ich kenne keinen Fall von Updates solcher Geräte, der wirklich Vorteile brachte. Auch der Metz 58AF kam unfertig und fehlerhaft auf den Markt und nach über einem Jahr hat man sich endlich durch mehrere Updates ans Orginal angenähert. Besser kann er aber immer noch nichts ...
. Und ich bin mir sicher, dass das auch noch einige Jahre so bleiben wird, auch mit zukünftigen Kameramodellen. Ich seh ja ein, dass manche eine günstigere Alternative zu Canon (oder Nikon) suchen, die Orginale sind relativ teuer. Aber es ist natürlich KEIN Vorteil, eine Firma zu haben, die das Orginalprotokoll erraten muss, weil sie vom Hersteller keine Lizenz haben und DESHALB die Hintertür des Updates einbauen und damit den Kunden eher nerven, als ihm einen Gefallen zu tun. Ich kenne keinen Fall von Updates solcher Geräte, der wirklich Vorteile brachte. Auch der Metz 58AF kam unfertig und fehlerhaft auf den Markt und nach über einem Jahr hat man sich endlich durch mehrere Updates ans Orginal angenähert. Besser kann er aber immer noch nichts ...Ich persönlich sehe Updatebuchsen bei solchen Geräten (meine Waschmaschine hat auch sowas
 !) eher als Eingeständnis der Hersteller, ihrer Firmwarequalität nicht sicher zu sein. Es gibt eben auch Geräte, die könnten von Anfang bis Ende ihres Lebens ohne Update auskommen und dann ist mir das auch lieber ... just my 2 cents
!) eher als Eingeständnis der Hersteller, ihrer Firmwarequalität nicht sicher zu sein. Es gibt eben auch Geräte, die könnten von Anfang bis Ende ihres Lebens ohne Update auskommen und dann ist mir das auch lieber ... just my 2 cents  .
.


