• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

danke. die frage währe auch nicht gekommen, wenn der offizielle link gehen würde:rolleyes:
trotzdem:top:
 
Ich möchte den Nissin DI866 gerne über Funk auslösen. Gibt es ein Gerät das Kompatibel ist? Ich besitze die 500D.

Der 866 sollte zu allen gängigen Funkauslösesystemen kompatibel sein, im Gegensatz zum kleinen Bruder Di622
 
Wenn du aber E-TTL nutzen willst musst du zum ST-E2 greifen. Oder einen weiteren Masterfähigen Blitz.

Der ST-E2 wird offiziell nicht unterstützt! Habe an den Support geschrieben, dass der Nissin bei Gruppensteuerung verschiedene Probleme hat. Dabei verwendete ich den ST-E2. Nissin redete sich dann auf diesen aus.

Ich sag dazu nur: Das ist absolut schwach von Nissin! Der 866 trägt zu unrecht die Bezeichnung "Professional".
 
Hallo,

offensichtlich gibt es wohl keine brauchbare Methode den 866 mit der E-TTL Funktion wireless zu steuern. Bleibt wohl nur ein langes E-TTL-Kabel... Schade!
 
ich war dann auch mal mutig, und hab den bestellt.
Will den erstmal auf die cam packen. Da geht HSS ja.
@ schoky: du bist doch eigentlich zufrieden??? Schwach finde ich es von nissin nicht, wenn sie sagen wird nicht unterstützt, dann ist das doch ne brauchbare aussage.
 
Schwach finde ich es von nissin nicht, wenn sie sagen wird nicht unterstützt, dann ist das doch ne brauchbare aussage.

Ja/Nein.
Auf der einen Seite haben sie ihre "Ausrede", dass nirgens was steht oder je gesagt wurde - ok, muss man so akzeptieren.

Aber auf der anderen Seite werben sie doch auch damit, dass der Blitz Master/Remote-fähig ist. Dann kann man imho doch auch erwarten, dass der Blitz das dann auch mit dem ST-E2 komplett klar kommt.


MICH stört das aber nicht weiter (hab eh kein ST-E2) - ich bin zufrieden mit dem Blitz. Für das Geld bekommt man sonst "nur" nen 430EX (der dafür mit dem ST-E2 kein Problem hat), aber hat mehr Leistung und das ein oder andere Feature mehr.
Bin dennoch gespannt, wie sehr sich Nissin die Wünsche/Probleme der Nutzer zu Herzen nimmt - hätte schon gerne früher oder später Remote-HSS :o

LG Robert :o
 
@ schoky: du bist doch eigentlich zufrieden??? Schwach finde ich es von nissin nicht, wenn sie sagen wird nicht unterstützt, dann ist das doch ne brauchbare aussage.

Nein, bin ich ganz und gar nicht! Das einzige was den Nissin 866 auszeichnet ist sein Bedienungskonzept. Leisutng ist wirkilich nicht das Thema, denn selbst der 430EX kommt gegen die Sonne an! Und wenn man schon entfesselt blitzt, kann der Blitz auch zum Motiv wandern und mit abnehmenden Abstand steigt auch die Wirkung.
Der Nissin 866 hat einfach derzeit zu viele Fehler. Er stürzt immer wieder aus unerklärlichen Gründen in unbestimmten Zeitabsbtänden ab. Er ist nicht 100% zum Canon wireless ETTL-Programm kompatibel. Er zeigt in der Gruppe von mehreren Blitzen und ST-E2, dass er doch nicht sauber interpretiert, denn aus dem ST-E2 kommt auch nichts anderes raus als von einem 580EX oder einer 7D. Nur die Farbe des Steuerlichtes ist eine andere. Würde er das Signal 100% sauber kennen, wäre die Farbe egal! Hier wurden garantiert faule Kompromisse eingegangen. Er hat es als 1. Blitz im Verbund mit dem 430EX geschafft, auch den aus dem Konzept zu bringen, indem er zu einer falschen Zeit blitzte. Ist mir auch noch nie passiert. Der 430 war die Zuverlässigkeit schlechthin. Und genau das erwarte ich mir von einem Blitz, den ich dann irgend wo in der Pampas aufwändig positioniere, damit man meine Trittspuren im Schnee später nicht sieht....und dann soll das Ding blitzen!
Ich werde mir die nächste Firmware noch ansehen und wenn sich dann nicht gravierend was bessert, schmeisse ich ihn wieder auf den Markt. Wer nur auf der Kamera blitzt, hat sicher seine Freude. Aber die kann er auch billiger haben. DAs geht auch mit dem auch 622 gut - sofern man weiß, wo man auf der Kamera die Blitzleistung anhebt.
 
Aber die kann er auch billiger haben. DAs geht auch mit dem auch 622 gut - sofern man weiß, wo man auf der Kamera die Blitzleistung anhebt.

Das möchte ich so ein wenig korrigieren: Ich blitz nur auf der Kamera und da war der 622 genau in denen Situationen wo ich ihn gebraucht habe aufgrund des schwachen Hilfslicht absolut unbrauchbar. Zudem fehlt HSS. Zwei Gründe für mich ihn nach kurzer Zeit wieder zu verkaufen. Mit dem 866 habe ich nun alles was ich brauch.
 
Das möchte ich so ein wenig korrigieren: Ich blitz nur auf der Kamera und da war der 622 genau in denen Situationen wo ich ihn gebraucht habe aufgrund des schwachen Hilfslicht absolut unbrauchbar. Zudem fehlt HSS. Zwei Gründe für mich ihn nach kurzer Zeit wieder zu verkaufen. Mit dem 866 habe ich nun alles was ich brauch.

Das meinst du momentan! Du siehst schon, dir ist HSS abgegangen. Viele User hier wissen aber oft garnicht, was sie mit HSS anfangen sollen. Dein nächster Schritt wird "entfesselt Blitzen" heißen. Und darauf hin ein 2. Blitz usw.

Da du aber jetzt schon HSS nützt, wird dir das auch "entfesselt" dann wichtig sein! Und schon stehen wir auch beim 866 an. Nur dass du anstatt 80 Euro was der 622 kostet, gleich 200 Euro in den Sand gesetzt hast. Den 622 hab ich auch. Für Hintergrund in Studiosituationen ein perfekter Blitz - und spott billig. Der 866 wäre mir dafür zu schade. Da hätte ich lieber einen 2. 430EX! Der kann nämlich alles und ist zuverlässig und hat noch immer das viel bessere Hilfslicht!

Ich bleib dabei, wer einen Blitz nur für die Kamera sucht, sollte sich den 622 ansehen. Gute Leistung, drehbar in alle Richtungen zum Indirektblitzen, weitwinkelig, kann auch für erste Experimente im entfesselt Blitzen mit integrierten Blitz ausgelöst werden, schwaches Hilfslicht. Mit einem Lichtstarken Objektiv wie einem Tamron 17-50 habe ich auch auf der Kamera mit dem schwachen Hilfslicht selten Probleme. Ich fotografiere aber auch nie im absoluten Dunklen. Denn was soll ich da fotografieren? Seh ich ja selbst nicht, was ich da vor mir habe!
Hingengen mit einer 400d und nem Superzoom von 18-jenseits von Gut und Böse, konnte ich nichtmal am hellichten Tag vernünftig scharf stellen.

Und dann gitb es noch die Partyfotografen. Kauft euch nen 580EX2, ein stabilisiertes lichtstarkes Zoom, zu einer absolut Lowlighttauglichen Kamera die nicht schon bei ISO 800 an die Grenzen stößt, werdet glücklich und verdient Geld damit! Leute in schummrigen Licht, aber mit Lichtquellen von allen möglichen und unmöglichen Richtungen ist was anspruchsvolles! Da sollte man nicht über "günstige" Alternativen nachdenken. Auch das Originalequipment wird hier hin und wieder an die Grenzen stoßen.
 
Und dann gitb es noch die Partyfotografen. Kauft euch nen 580EX2 [...]

Zwar OT, aber dort reicht auch allemale eine 430ger aus. ein 580 ist absolut überdimentioniert, theoretisch reicht auch der Interne Blitz aus. Dort geht es ja ums Aufhellblitzen und dort wird dem Blitz kaum Leistung abverlangt. Nur hat eben der interne Blitz die bekannten Nachteile (Kein "AF-Licht", Optische Achse etc). Dort ist der Nissin 622 aber wegen dem AF-Lichtes total aufgeschmissen (Ich spreche aus Erfahrung). Deswegen reicht ein 430ex allemale mehr als aus. Den 580 hab ich nur wegen dem Master

Habe ich da snun eigendlich richtig verstanden, dass der 866 mit nem 580exII besser zurecht kommt, als mit einem ST-E2?
Ich suche halt immernoch nen Sklaven. HSS nutze ich, noch, sehr selten bis gar nicht. Der 430 kam bei mir schonmal an die LEistungsgrenze, deswegen wäre ich von der LEistung dem 866 nicht abgeneigt, was meint ihr?
 
wenn ich das von schoky richtig interprtiert habe, geht nur der ste2 nicht richtig.
Ich brauche auch ein gutes AF-Hilfslicht. Wenn der nicht reicht, geht der zurück und ich probier nen anderen.
 
wenn ich das von schoky richtig interprtiert habe, geht nur der ste2 nicht richtig.
Ich brauche auch ein gutes AF-Hilfslicht. Wenn der nicht reicht, geht der zurück und ich probier nen anderen.

Hier die Details, auf welche Fehler wir bisher gestoßen sind. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es hat auch noch niemand das Verhalten in der Gruppe mit einem weiteren 866 oder einem Metz oder einem 580ex versucht. Die Sache mit dem ST-E2 sollte aber hellhörig machen! Denn wie gesagt, es ist ja nur ein Farbunterschied. Das Protokoll bleibt gleich. Entweder es wird sauber unterstützt oder nicht. Wenn der Blitz alleine ist, funktioniert er ja mit dem ST-E2!

Das Hilfslicht vom CAnon430EX ist wesentlich stärker als das vom Nissin. Das Canon Licht blendet ja schon fast unangenehm :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
HAb gestern Abend mal mit einem Freund zusammen mit dem MEtz 48 uns meinem Nissin 866 gespielt, der Metz war also der Sklave.

Der hat wunderbar die Signale vom Nissin gekriegt und absolut top belichtet.
lg
 
mit st-e2 und auch mit dem internen der 7D, der ja auch erstmals mastern kann.
bei 7 d funktioniert Gruppensteuerung, nicht funktionieren tut HSS im Slave.
 
Sorry, da noch weiter zu probieren habe ich keine Möglichkeiten, allerdings werd ich vllt bald mal eine Dreiergruppe Nissin 866 - Metz 48 - Speedlite 430 zur Verfügung haben und schaun, wie das Gespann sich schlägt :D

Ich bin mal gespannt, was die Updates mit sich bringen. Auf der Kamera bin ich vom 866 begeistert, vor allem wegen des zweit-Blitzes. Einen Vergleich zu anderen Geräten hab ich allerdings nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten