• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Kann jemand der den Blitz und eine 40D hat, mal ausprobieren ob er es irgendwie hinbekommt bei manueller Blitzeinstellung auf den zweiten Vorhang zu blitzen?

Gruß André
 
Hier im Thread wurde mal beschrieben, dass man das am Blitz umstellen muss und nicht an der Kamera - vllt. scheitert es daran? Ich hab blöderweise nur 'ne 20D...
 
Eben ausgepackt.

Erster Eindruck ist sehr gut. Besonders die Verarbeitung kann sich sehen lassen. Zudem lag in meinem Paket noch ein 2. Batterieeinschub! Ist das normal? Ich finds cool. Kann ich sehr gut brauchen. Darf hier ja leider den Händler nicht nennen, der es mir so zugeschickt hat. ps: Fast hätt ichs vergessen. Auch die Tasche ist deutlich! wertig als das Säckchen vom di622
Getestet habe ich noch nicht. Da werde ich noch weitere Eindrücke posten.
Die ersten zwei neg. Eindrücke sind: der 580EXII Diffusor (von ebay) passt deutlich schlecht als auf den di622 (allerdings hab ich den neu bestellt. vllt habe ich auch einfach allg. einen schlechten erwischet.) Das Display ist auch..naja. Zum Glück muss man da nur hin und wieder was einstellen und keine Filme drauf schaun. Das würd glaube ich Augenkrebs geben.

Kann jemand der den Blitz und eine 40D hat, mal ausprobieren ob er es irgendwie hinbekommt bei manueller Blitzeinstellung auf den zweiten Vorhang zu blitzen?

Gruß André

Habs auf Anhieb nicht hinbekommen. Im TTL Modus kein Problem. Im M-Modus fehlt die Funktion bei den Einstellungen. Auch wenn man im TTL auf 2. Vorhang hat blitzt er im M-Modus auf den 1. Vllt. findet sich ja noch eine Lösung (Firmwareupdate? - mal Email an Nissin schicken). Mir macht das eh nichts. Ich brauch das def. nicht.

Gruß Marco

ps: Cam ist 40D

edit: Fällt mir noch was ein. Ich hab auch die deutsch Bedienanleitung in gedruckter Form, sowie die Englisch auf CD und eine kurz-Anleitung für Nikon??? und Canon
 
Also,

nach lesen der Bedienungsanleitung (sehr gut ist sie übrigens) bleiben mir folgende Fragen offen:

-Wird der frontale Aufhellblitz bei der ETTL-Messung berücksichtigt, also blitzt er auch vor? Hat jemand Erfahrunge was gute Grundwerte sind für Leute in 2-3 Meter Entfernung?

-Was ist wenn ich HSS immer aktiv lasse? Macht er dann auch über 1/250s so ein Gewitter, oder schaltet er dann einfach auf "normalen" Blitz um? Wie ist das normal? Hatte noch nie ein Blitz mit HSS



Weitere erste Eindrücke:

-mit meinem 17-85 4-5.6 in dunklem Raum scharfstellen klappt, allerdings nur mit dem mittlerem Sensor. Mal sehen wie da so mit meinem bald kommendem 1.8 ist.
-Er fiepst anders als mein di622. Ist eher so eine Art knistern. Irgendwie komisch. Aber was solls. Solangs kein Defekt ist macht mir das nichts. Wenn doch gehts ja auf Garantie.
-Man kann an der 40D nicht über die Blitzeinstellungen in die Blitz C.FNs rein, da der Blitz inkompatibel ist. Was allerdings geht ist die Blitzkorrektur (die sich dann mit der vom vom Blitz addiert) an der Cam einstellen. Das ist mir das wichtigste. Wüsste nicht was ich sonst an der Cam einstellen müsste.

Gruß Marco
 
Eine Frage zu der ich keine Antwort finden konnte:
Hat der Blitz eine HighSpeed Synchronisation, sodass man Belichtungszeiten kürzer als 1/250 verwenden kann ?

Ja, soll er können. Nur leider funktionierts nicht so richtig, nur ein bisserl....

Hab da schon Kontakt zum Hapa Team und eine Mail für den Produktmanager verfasst mit der Hoffnung, dass es mal ein Firmwareupdate gibt.

Wäre schön, wenn das mal mehr Leute machen würden. Schreibt bitte an Hapa, dass HSS nicht durchgehend funktioniert! Z.B. im Wireless Modus als Slave geht HSS nicht. Canon schafft das mit dem 430 EX perfekt - zum gleichen Preis. Diese Funktion wäre mir echt lieber als ein Farbdisplay. Aber gut, manche mögen sich lieber mit dem Blitz beschäftigen als mit Fotografieren. :confused:
 
Vllt interessiert ja folgendes jemanden:

Ich:
1. Ist demnächst ein Firmwareupdate zu erwarten, das das Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang auch im M-Modus des Blitzes ermöglicht? Momentan lässt sich dies am Blitz innerhalb dieses Modus leider nicht einstellen.
2. Wo sind die Firmwareupdates zu bekommen, bzw. gibt es eine Möglichkeit darüber (per Newsletter o.ä.) informiert zu werden.

Hapa:
Leider können wir Ihnen die Antwort auf Ihre 1. Frage nicht beantworten, da wir von Nissin Japan diesbezüglich keine Information erhalten haben,
wann es ein neues Firmware-Update geben wird, das diese Einstellung freigibt.

Ein Newsletter ist ebenfalls nicht erhältlich, jedoch werden wir es auf unserer Homepage unter www.hapa-team.de groß forcieren.

Wir hoffen Ihre Anfragen zufriedenstellend beantwortet zu haben.

Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
 
Hallo,

habe gestern meinen Nissin 866 bekommen, und am Montag geht er wieder zurück!
Auf meiner 400D produziert der Blitz leider in 80 Prozent der Fälle komplett unterbelichtete Bilder. Nach etwas herumprobieren habe ich herausgefunden, das die Bilder dann richtig belichtet werden, wenn ich den Messblitz über die Blitzbelichtungsspeicherung vorher auslöse und erst dann das Bild mache. Der Blitz scheint nicht genügend Leistung zu haben, wenn er erst den Messblitz auslöst und dann gleich den richtigen Blitz auslösen muss. Ich tippe mal darauf das das ein Defekt und nicht das normale Verhalten ist. Da ich aber keine Lust auf einen weiteren Versuch habe wird es wohl doch ein 430 EX II werden.

Gruss
Sigii
 
Verständlich... Würd ich auch nicht hinnehmen wollen :mad: Und normal ist es definitiv nicht :ugly:

Aber kannst du mal bitte ein solches Problembild mit vollständigen Exifs hochladen?
 
Dieser Bitte möchte ich mich auch anschließen.
Bin auch kurz davor mit den Blitz zu holen aber für den letzten Schritt wären noch ein paar Benutzerberichte nötig.
THX
 
Hallo,

ich habe mal ein Beispiel angehängt, es gibt aber auch immer mal wieder Photos, bei denen die Belichtung stimmt. Auf Manuell/AV fuktioniert der Blitz übrigens immer, aber da kann ich auch gleich einen meiner Metz Stabblitze nehmen.

Gruss
Sigii
 
Hi,
habe in meinem Urlaub etwas experimentiert und mir ist folgendes Aufgefallen:

Wenn ich an der Cam eine unterbelichtung von bsp. 1 1/2 Blendenstufen vornehme um den Hintergrund (bsp. blauer Himmel) kräftig hervorzuheben, ist ja klar, das auch mein Hauptmotiv mit unterbelichtet wird. Wenn ich dann aber den Blitz einsetze und den, mittels HSS im E-TTL Modus blitzen lassen möchte, damit das fehlende Licht ergänzt wird, muss ich am Blitz immer die Blitzstärke eingeben. Der macht das nicht selber. Also zumindestens nicht im HSS Modus.

Warum?

Der 580 EXII kann das doch, oder?

LG der Olli
 
Hier mal ein Beispiel zu meinem Problem.

Bei beiden Bildern ist eine kürzere Verschlusszeit von 1/200 sek. erforderlich. Damit nun alles einigermaßen natürlich aussieht, hab ich an der Cam eine Unterbelichtung von 2/3 Blendenstufen beim ersten, und 1 Blendenstufe beim zweiten Bild unterbelichtet und den Vordergrund, jeweils mittels HSS im TTL Modus aufgehellt.
Dazu musste ich mich jedoch ranarbeiten. Beim ersten Bild war das Ergebnis mit einer Belichtungskorrektur des Blitztes um -2/3 Blendenstufen (eingestellt am Blitz) gut, beim zweiten Bild mit einer Korrektur um +2 gut.

Und jedes mal war halt HSS notwendig. Eine automatische Anpassung der Blitzbelichtung macht der Nissin, im Vergleich zum 580 EX II nicht, oder?

LG der Olli
 
Benutzt du Av? Das Aufhellblitzen ist doch eine Funktion der Kamera, bzw. von ETTL, das sollte mit jedem ETTL-Blitz so funktionieren: In Av die Belichtung nach unten korrigieren, mit dem Blitzlicht sollte automatisch die Unterbelichtung des Vordergrundes ausgeglichen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten