@André:
Ja, ist auch konstant so, hab es grade nochmal gecheckt, egal ob Spielzeug oder Profigerät, auf "A" ist da Ende.
Noch ist es zu hell, um bei 1/8000s an die Grenzen zu kommen, hab es eben mal bei ISO100 versucht, reicht mit dem 866 dann immer noch für f16.
Wobei, so richtig logisch ist es ja nicht, auf voller Leistung dauert der Blitz laut Datenblatt 1/300s...
Als Aufhellblitz (bei den kurzen Zeiten wohl normaler Einsatzbereich) geht es ja bis auf 1/30.000s Blitzleuchtdauer (kleinste Leistungsstufe lt. Datenblatt) noch gut durch.
Kleine Falle: selbst bei einer 40D muss man schon auf komplett manuell gehen, sonst regelt einem die Automatik doch wieder die Zeit auf 1/250s hoch, auch wenn man z.B. bei TV 1/8000 vorgewählt hat.
Hab mich damit bisher nie beschäftigt... gibt es da nen Menupunkt, wo man die Zeitanpassung verhindern kann?
ciao
Marc A.
Ja, ist auch konstant so, hab es grade nochmal gecheckt, egal ob Spielzeug oder Profigerät, auf "A" ist da Ende.
Noch ist es zu hell, um bei 1/8000s an die Grenzen zu kommen, hab es eben mal bei ISO100 versucht, reicht mit dem 866 dann immer noch für f16.
Wobei, so richtig logisch ist es ja nicht, auf voller Leistung dauert der Blitz laut Datenblatt 1/300s...
Als Aufhellblitz (bei den kurzen Zeiten wohl normaler Einsatzbereich) geht es ja bis auf 1/30.000s Blitzleuchtdauer (kleinste Leistungsstufe lt. Datenblatt) noch gut durch.
Kleine Falle: selbst bei einer 40D muss man schon auf komplett manuell gehen, sonst regelt einem die Automatik doch wieder die Zeit auf 1/250s hoch, auch wenn man z.B. bei TV 1/8000 vorgewählt hat.
Hab mich damit bisher nie beschäftigt... gibt es da nen Menupunkt, wo man die Zeitanpassung verhindern kann?
ciao
Marc A.