• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Guten morgen!

Bevor ich überhaupt was schreibe möchte ich das ihr mich bitte nicht auslacht und anschreit ;o) bin ein KOMPLETTER Neuling!

Gestern habe ich meinen Nissin bekommen und heute morgen hab ich mir meine schwester geschnappt und mal rumprobiert.

Blitz aufs Stativ und als Slave genutzt ---> Sah sch***** aus weil der interne blitz alles versaut hat. Nach ein paar min überlegen hab ich mir einfach Alufolie genommen an den internen blitz angebracht und immer so geformt das der er nur zum nissin geht damit er auslöst ( ist das schädigend für den Blitz???)

dabei sind solche bilder entstanden

hab das bild nur in jpg gespeichert und per irfan verkleinert. mit einwenig belichtungs bearbeitung sollte es ganz gut werden! Fang ja grad erst an mich damit zubeschäftigen!

Also für meine Vorhaben muss ich sagen reicht mir der blitz, klar ist das mit der alufolie doof aber dafür hab ich 100 € + gespart.

gruss

RiTz0
 
Hallo,
habe an meiner EOS 400D bis jetzt noch keinen externen Blitz.
Wollte in 14 Tagen zu einem Hallen Event wo ich aus 3-5 Metern Porträt Aufnahmen machen wollte. Was bringt mit dabei ein Nissin Speedlite Di622 bei der blitzlosen Fotografie? Kann ich durch das AF-Hilfslicht damit wirklich schärfere Bilder machen, oder kann ich mir diese 100€ Anschaffung sparen?

:confused:

Wieso überlegst du dir einen Blitz zu kaufen wenn du ohne Blitz Fotgrafieren willst.
Da komme ich nicht mit, das AF Hilfslicht brauchst du nur wenn es extrem dunkel ist und dann mußt du auch mit Blitz Fotografieren.
Oder mit langer Belichtung was bei Porträt nicht wirklich sinnvoll ist, es sei denn du hältst auf ein Statue. :D

Gruß
Rolf
 
In zwei, drei kurzen Sätzen:

Worin besteht jetzt genau der Unterschied zwischen 466 und 622? (bis auf die Lichtleistung)

Hallo,

also der 466 ist nicht nach links und rechts schwenkbar. Des weiteren hat der 466 nur ein Plus: Er kann auch auf den 1. Blitz auslösen!
Aber die Belichtunssteuerung scheint mir nicht wirklich brauchbar zu sein.

Du siehs die 'Rückseite' des Nissins gut auf den Seiten des Traumflieger-Shops.

Von daher würde ich nur und ausschließlich zum 622 raten!
 
:confused:

Wieso überlegst du dir einen Blitz zu kaufen wenn du ohne Blitz Fotgrafieren willst.
Da komme ich nicht mit, das AF Hilfslicht brauchst du nur wenn es extrem dunkel ist und dann mußt du auch mit Blitz Fotografieren.
Oder mit langer Belichtung was bei Porträt nicht wirklich sinnvoll ist, es sei denn du hältst auf ein Statue. :D

Gruß
Rolf

Stimme zu: wenn sowenig Licht da ist, dass man ein AF Hilfslicht braucht, macht AL Fotografie keinen Sinn! Das AF Hilfslicht vom Nissin ist im Vergleich zu Canon unterirdisch. Es geht, aber Canon ist um Welten besser.
 
Guten morgen!

Bevor ich überhaupt was schreibe möchte ich das ihr mich bitte nicht auslacht und anschreit ;o) bin ein KOMPLETTER Neuling!

Gestern habe ich meinen Nissin bekommen und heute morgen hab ich mir meine schwester geschnappt und mal rumprobiert.

Blitz aufs Stativ und als Slave genutzt ---> Sah sch***** aus weil der interne blitz alles versaut hat. Nach ein paar min überlegen hab ich mir einfach Alufolie genommen an den internen blitz angebracht und immer so geformt das der er nur zum nissin geht damit er auslöst ( ist das schädigend für den Blitz???)

dabei sind solche bilder entstanden

hab das bild nur in jpg gespeichert und per irfan verkleinert. mit einwenig belichtungs bearbeitung sollte es ganz gut werden! Fang ja grad erst an mich damit zubeschäftigen!

Also für meine Vorhaben muss ich sagen reicht mir der blitz, klar ist das mit der alufolie doof aber dafür hab ich 100 € + gespart.

gruss

RiTz0

Hallo,

die Strategie ist erst mal genau richtig! Den internen Blitz so abschatten, dass er nur den Nissin auslöst und es funzt.

So nun noch einige Anregungen:
Das Bild scheint mir zu Dunkel. --> Blitzleistung erhöhen und Die Farbtemperatur ist auch irgendwie seltsam. --> Weissabgleich richtig einstellen.
Solage der interne Blitz nicht zu heiss wird wg der Abdeckung macht das nichts. Also nicht mit der Alufolie das licht zurück in den Blitz spiegeln. Da kommt ne Menge Leistung und Wärme raus!!!!

Vielleicht noch ein bisschen Licht vom internen Blitz auf dein Model kommen lassen, dann gibt es nicht so harte Schatten.
 
Blitz aufs Stativ und als Slave genutzt ---> Sah sch***** aus weil der interne blitz alles versaut hat.

Du weisst aber, dass du den internen Blitz über die Blitzkorrektur der Kamera in seiner Leistung reduzieren kannst?
Je nach Motiv sieht man den dann kaum noch auf den Bildern und den Nissin löst er dann natürlich immernoch aus.
Das ist zwar keine 100%ige Lösung, aber immerhin besser als nichts.
 
Du weisst aber, dass du den internen Blitz über die Blitzkorrektur der Kamera in seiner Leistung reduzieren kannst?
Je nach Motiv sieht man den dann kaum noch auf den Bildern und den Nissin löst er dann natürlich immernoch aus.
Das ist zwar keine 100%ige Lösung, aber immerhin besser als nichts.

Ja das hab ich versucht aber war doch noch zustark es entstanden " 2 schatten"




Hallo,

die Strategie ist erst mal genau richtig! Den internen Blitz so abschatten, dass er nur den Nissin auslöst und es funzt.

So nun noch einige Anregungen:
Das Bild scheint mir zu Dunkel. --> Blitzleistung erhöhen und Die Farbtemperatur ist auch irgendwie seltsam. --> Weissabgleich richtig einstellen.
Solage der interne Blitz nicht zu heiss wird wg der Abdeckung macht das nichts. Also nicht mit der Alufolie das licht zurück in den Blitz spiegeln. Da kommt ne Menge Leistung und Wärme raus!!!!

Vielleicht noch ein bisschen Licht vom internen Blitz auf dein Model kommen lassen, dann gibt es nicht so harte Schatten. .
Also den schatten selber find ich so ganz gut --- dürfte auch noch härter sein ...

mit dem Weissabgleich werd ich mir morgen mal angucken !

Danke für die Anregungen!
 
BOH :eek:
Ich muss Nissin bzw dem deutschen Vertreiber dem HapaTeam ein riesen Lob aussprechen.

Ich hatte an Nissin eine eMail geschrieben, dass eben mein Blitzfuß gebrochen ist- am Mittwoch.
Die leiteten meine eMail an das HapaTeam weiter, ich wurde am Donnerstag nach meiner Adresse gefragt. Freitag wurde mir gesagt, dass etwas an mich unterwegs ist--- heute liegt ein neuer Blitzfuß in meinem Briefkasten.

Ohne nervige Nachfragen- und kostenlos :top: :top:
Also wenn das kein Service is, weiß ich auch nicht!!!

Und dieses mal werde ich aufpassen, dass da nicht wieder was abbricht :rolleyes:
 
:confused:

Wieso überlegst du dir einen Blitz zu kaufen wenn du ohne Blitz Fotgrafieren willst.
Da komme ich nicht mit, das AF Hilfslicht brauchst du nur wenn es extrem dunkel ist und dann mußt du auch mit Blitz Fotografieren.
Oder mit langer Belichtung was bei Porträt nicht wirklich sinnvoll ist, es sei denn du hältst auf ein Statue. :D

Gruß
Rolf

Naja, ich bin eben ein echter Frischling.
Aber trotzdem Danke für die Antwort.
Dann kann ich mir für diesem Zweck ein externen Blitz sparen.
Denke aber, das später wenn die Experimentierphase mit den Motiven auch bei mir los geht, ein externer Blitz interessant ist.
Dann ist es gut, das es einen günstigen Anfängerblitz wie das Nissin Speedlite Di622 gibt.
 
Naja, ich bin eben ein echter Frischling.
Aber trotzdem Danke für die Antwort.
Dann kann ich mir für diesem Zweck ein externen Blitz sparen.
Denke aber, das später wenn die Experimentierphase mit den Motiven auch bei mir los geht, ein externer Blitz interessant ist.
Dann ist es gut, das es einen günstigen Anfängerblitz wie das Nissin Speedlite Di622 gibt.

Also wenn du einmal den Unterschied zwischen externen und internen Blitz gesehen hast (gerade Bouncer), wirst du den internen nie wieder benutzen, höchstens mal zum aufhellen, oder wenn du nicht so viel schleppen willst.
Der Nissin ist auf jeden Fall sein Preis wert, und gerade für die Anfange allemal ausreichend.
 
So ich bin eben von ner Clubtour zurück... ich hatte extreme Probleme mit dem Fokus (-Licht).

Ich hatte eben zu hause getestet bei totaler Dunkelheit- bei einem Abstand von 2m saß der Fokus perfekt. Wenn man aber nächer rangeht, auf unter einem Meter, dann liegt das Licht außerhalb der Messfeler :mad:

Das gleiche Problem hatte ich im Club auch gehabt >.<
Bei der Entfernung lag das Fokuslicht genau zwischen dem Mittlerem und dem oberem Messfeld meiner 450d- getrroffen hatte der Fokus aber nicht. Entsprechend löste die Cam erst gar nicht aus... total mist irgendwie. Da half nur Blitz runter Intern blitzen.

Der Blitz natürlich saß normal auf der Cam. Jemand der das Problem auch hat? Bzw könnte mal einer mit dem mittlerem Messfeld testen, ob ihr die gleichen Probleme unterhalb eines Meters habt?
Hat ansonnsten jemand eine Idee, wie ich das Fokuslicht genauer ausrichten kann?

Also bisher war ich von dem Blitz absolut begeistert- aber dieses AF-Licht Problem ist wirklich krass wie ich finde :(
 
So ich bin eben von ner Clubtour zurück... ich hatte extreme Probleme mit dem Fokus (-Licht).

Jemand der das Problem auch hat?

Also bisher war ich von dem Blitz absolut begeistert- aber dieses AF-Licht Problem ist wirklich krass wie ich finde :(


Bei meinem Blitz ist es auch so.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, wenn der Focus hin und her pumt und nicht richtig focusieren kann gehe ich in den WW, focusiere, lasse den Auslöser halb gedrückt und drehe dann das Objektiv in den telebereich.
Das funzt sehr gut.
 
Bei meinem Blitz ist es auch so.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, wenn der Focus hin und her pumt und nicht richtig focusieren kann gehe ich in den WW, focusiere, lasse den Auslöser halb gedrückt und drehe dann das Objektiv in den telebereich.
Das funzt sehr gut.

Das geht aber leider nicht mit jeden Objektiv.
 
Nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich etwas frage was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon durch ist. Aber ich wollte heute noch ein paar Fotos machen :D (54 Seiten Thread puha)

Welches Kabel funktioniert nun definitiv am Nissin? (Bitte genaue Modellbezeichnung. ganz super wäre mit Link :angel: )


Vielen Dank

Gruß tifi
 
nun ja.. im Club bin ich in 80-90% der Bilder im WW unterwegs (Kitlinse). Solange noch halbwegs Licht da war, saß der Fokus ja auch, aber sobald es wirklich ne dunkle Ecke war am besten noch dunkle Kleidung war einfach nichts zu machen. Also das waren auch solche Situationen, wo der Strobo vom internem Blitz 3mal rubblitz bis er endlich n Fokus hat.

Bei meinem altem Analogzeitenblitz ist das Fokuslicht zwar auch nicht exakt mittig, sondern etwas höher- aber der Fokus funktionierte dort einwandfrei. Also ideal ist das irgendwie nicht :(

@Kabel. eigendlich sollten alle eTTL kabel gehen, die auch wirklich alle Kontakte weitergeben- einzig hatte jemand Probleme mit nem billig-ebaykabel, wo der Blitz nicht ging- ein anderer aber hatte das gleiche Kabel und bei ihm funzte es
 
Hab bisschen rumprobiert, man muss schauen, dass die Kontakte sauber sitzen, bei mir ging es zuerst auch nicht.
Das sollte nicht sein, besonders wenn schnell gehen muss!
 
Hab bisschen rumprobiert, man muss schauen, dass die Kontakte sauber sitzen, bei mir ging es zuerst auch nicht.
Das sollte nicht sein, besonders wenn schnell gehen muss!

Hab ich auch probiert, hat aber nicht funktioniert.
Ich habe jetzt eine Anfrage gestellt, ob sie mir das neue auch mit einem anderen nicht ausziehbaren Kabel versehen können und dafür maximale Länge.
Ich habe festgestellt, daß wenn der Blitz auf einem Stativ steht, die Gefahr groß ist das ganze umzuschmeißen, da ja auf dem Kabel immer Zugspannung herscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten