• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Ich habe mich auch für den Di622 entschieden.. er ist echt super für den Preis. Hatte schon die Möglichkeit, einen 430er zu testen auf einer Weihnachtsfeier und den 622er an Sylvester - die Leistung ist im Grunde fast gleich.

Die Vorteile sind der WESENTLICH günstigere Preis, der fest eingebaute Diffusor und die Reflektorscheibe, die Dreh- und Wendbarkeit des Blitzes und die einfache Bedienung..

Nachteil ist die Unkompatibilität mit den Cn-Einstellungen an der Cam..

Ansonsten ist er für Anfänger mit kleinem Budget ohne Bedenken zu empfehlen und auch für Geübte zur Aufstockung geeignet durch die Möglichkeit, als "externer" Blitz betrieben zu werden..
 
Also jetzt der nächste Vorschlag: Ich löse einen oder mehrere Nissins mit dem Cam-Blitz aus, gleichzeitig hab ich Funkauslöser an Kabel, der mir die Blitzanlage oder weitere Aufsteckblitze auslöst, so scheint es zu gehen.
 
Ich habe mich auch für den Di622 entschieden.. er ist echt super für den Preis. Hatte schon die Möglichkeit, einen 430er zu testen auf einer Weihnachtsfeier und den 622er an Sylvester - die Leistung ist im Grunde fast gleich.

Die Vorteile sind der WESENTLICH günstigere Preis, der fest eingebaute Diffusor und die Reflektorscheibe, die Dreh- und Wendbarkeit des Blitzes und die einfache Bedienung..

Nachteil ist die Unkompatibilität mit den Cn-Einstellungen an der Cam..

Ansonsten ist er für Anfänger mit kleinem Budget ohne Bedenken zu empfehlen und auch für Geübte zur Aufstockung geeignet durch die Möglichkeit, als "externer" Blitz betrieben zu werden..

Habe noch keinen blitz und habe mich schon brav eingelesen

Kann mir wer sagen was jetzt genau nicht bei den CN-Einstellungen nicht funktioniert.

Ist dann nämlich die überlegung zwischen Nissin DI622 oder doch Canon ex430 II

Danke
 
Ich habe selbst seit einiger Zeit einen Nissin Di622 Blitz und habe zu Anfang auch diesen Thread mitverfolgt. Ich wollte jetzt mal nachfragen, wie es zZ. mit der Funkauslösung, zB mit dem Cactus Trigger, Blitzes aussieht.

Zuerst hieß es ja immer, dass eine Auslösung über Mittelkontakt nicht möglich sei. Dann habe ich gelesen, dass ein Firmware-update Probleme mit dem Standby lösen sollten. Was wohl bei Funkauslösung auftrat.

Also: Wie steht es aktuell mit der Auslösung, zB per Cactus Trigger oÄ?
Garnicht möglich? Oder nach Firmware-update möglich?
 
so ein ***eiß
hatte gestern endlich den Nissin bekommen, aud die Cam geschraubt, war echt sehre zufrieden mit dem Blitz. Jetzt hatte ich die Cam aufn Stativ stehen, mit Blitz und bin aus Versehen gegen das Stativ gestoßen.. Stativ kippt gegen ne Wand... Blitz "schlägt" als erstes auf... Blitzfuß gebrochen >.<

jetz hällt der nemmer auf der Cam, ist also nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Hoffendlich ist Nissin kulant genug den zu ersetzen, sonnst bekomm ich nen Kostenvoranschlag.

Oh man... sowas hab ich auch noch nich geschafft etwas nach 4h in meinem Bitz zu schrotten :mad: :mad: :( :(


Aber was ich einfach top finde, dass der Blitz wirtklich mit meiner Fuji S6500 auslöst. zwar scheinbar nicht perfekt, aber mit Blitz isses eindeutig heller- jetz bin ich, wenn er heile wäre, total zufrieden mit dem Nissin. Sollte die Repaertur zu teuer werden hol ich mir definitiv gleich nen 2. Nissin
 
so ein ***eiß
...Hoffendlich ist Nissin kulant genug den zu ersetzen, sonnst bekomm ich nen Kostenvoranschlag...

Kulanz ist in diesem Fall völlig fehl am Platz.
Eigenverschuldete Beschädigungen sind zwar sehr ärgerlich,
gerade besonders in deinem Fall,
aber nunmal im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung nicht mit abgesichert.
Hier bedürfte es dann einer extra Geräteversicherung.
 
kann mir keiner was dazu sagen?

Also ich kann bei meiner 450D im Blitzsteuerung-> Funktionseinst. ext. Blitz folgendes einstellen:
-Verschluss
- Blitz-Korrektur
-E-TTL II Mehrfeld oder Integral

Blitzmodos und FEB sind grau, E-TTL II ist eingestellt

cFn einstellung ext. Blitz kommt eine Meldung, dass ein Inkompatibler Blitz dran ist, oder der Blitz ausgeschalten ist- also scheint da nix einzustellen sein.


Ich glaube es wurde schonmal besprochen, aber ich habe vergessen wo, also bitte nich schlagen
Wenn man die Abblenden-Taste drückt leuchten die Canon blitze doch schon- ist das richtig, dass der Nissin das nicht macht?

mÖre
 
Wie sieht es denn allgemein mit den Leiferzeiten aus? Ich hatte am 28.12.08 bestellt und es hieß am Montag das es Lieferprobleme gab und die Ware gestern rausgehen sollte. Gerade eben hier es das die nächste Lieferung erst wieder in der Mitte der nächsten Woche erwartet wird.
Achja, es ging um den T-online Shop^^

Will ja auch etwas zum Review beitragen, aber ohne Blitz geht´s halt nicht.

Ob es ein Ostergeschenk wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau aus diesen gründen kauf ich mir meist die Sachen bei MM, Saturn etc. und nehme die paar €uro Aufpreis in kauf. Hab ihn mir letzte Woche bei Saturn für 88€ gekauft. Zudem ist das nicht immer so ein hin und her bei Reklamationen.
 
In Berlin hab ich die noch nirgends für Canon entdecken können und MM veranschlagte für die Nikon Version 119 €, da wurde mir speiübel. :ugly:

Ahja, soll ja hier nicht rein gepostet werden, sorry... :rolleyes:
 
Kurze frage !

Kann ich den blitz hiermitan einer 1000d frei benutzen`??

dankeschön schonmal im vorraus!

nein, nur ohne das Teil!!!

Also: dieser Umstand, dass alle Funktrigger nicht mit dem Di622 funktionieren wurde in den letzten 50 Seiten lang und breit getreten.

Aber eine ganz normale 1000er kann mit dem internen Blitz den Nissin Di622 fernauslösen. ..... OK?
 
Hallo,
habe an meiner EOS 400D bis jetzt noch keinen externen Blitz.
Wollte in 14 Tagen zu einem Hallen Event wo ich aus 3-5 Metern Porträt Aufnahmen machen wollte. Was bringt mit dabei ein Nissin Speedlite Di622 bei der blitzlosen Fotografie? Kann ich durch das AF-Hilfslicht damit wirklich schärfere Bilder machen, oder kann ich mir diese 100€ Anschaffung sparen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten