• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

1 Jahr Herstellergarantie!
 
gut jetzt ist das teil gekauft , hoffe es dauert nicht zu lange , das war ja zum Glück noch ne geringe Ivestitionssumme. :D
Gratuliere. Ich habe 88€ bei Saturn bezahlt. Der Aufpreis war es mir wert bei einem Defekt mich direkt an Saturn zu wenden (500m Entfernung).
 
stimmt sowas , ist wichtig , naja ich habe es im internet bestellt, ansonsten bevorzuge ich aber auch den direkten kontakt.
 
hat schon mittlerweile einer ne antwort bzw. einen geflashten 622 zurückbekommen ???

hab etz alles überflogen, weil vor lauter lobeshymnen den mittelkontakt faden verloren hab

wollte ürsprünglich:

elinchrom skyport -> 2 x nissin per Elinchrom Blitzadapter @ Universal Empfänger

set aufbauen - erst las ich, dass net geht wegen standy zeit - dann angebliches fw update (keine infos seitdem weiter) und dann keinerlei möglichkeit per mittelkontakt

also kann ich meine idee knicken ?!?!?

bitte um anregungen
 
hat schon mittlerweile einer ne antwort bzw. einen geflashten 622 zurückbekommen ???

hab etz alles überflogen, weil vor lauter lobeshymnen den mittelkontakt faden verloren hab

wollte ürsprünglich:

elinchrom skyport -> 2 x nissin per Elinchrom Blitzadapter @ Universal Empfänger

set aufbauen - erst las ich, dass net geht wegen standy zeit - dann angebliches fw update (keine infos seitdem weiter) und dann keinerlei möglichkeit per mittelkontakt

also kann ich meine idee knicken ?!?!?

bitte um anregungen

ich fürchte ja! es wurde hier ein eindeutiges statement von nissin bezüglich mittelkontaktauslösung veröffentlicht, dass eigentlich keine fragen diesbezüglich mehr offen lassen sollte. es handelte sich ja nicht um irgend eine maschinengenerierte mail. zumindest klang die antwort sehr kompetent und fachkundig. also vergiss mal den mittelkontakt!

der nissin ist super für alle, die noch keinen blitz haben und den dann auch mal für erste erfahrungen mit entfesselt blitzen mit dem internen blitz auslösen möchten, oder für alle die eine ettl-lösung wie st-e2 + kompatiblen canonblitz haben und für effekte einen günstigen zusatzblitz suchen.

es funktioniert keine funklösung, ob sie nun cactus trigger, elinchrom, pocketwizzard oder sonst wie heißt!

ein ausführliches review für alle die nicht 47 seiten durchlesen möchten habe ich hier für euch: http://dermoment.com/2008/12/13/nissin-di622-review-ein-gunstiger-blitz-mit-power/
 
Ich habe mit dem DI622 etwa 250 Aufnahmen gemacht und an der Streuscheibe ist absolut nichts auffälliges, kein schwarzer Punkt und auch keine Verfärbung zu sehen.
Bin nach wie vor von dem Blitz begeistert. :top:
Jetzt habe ich mir in der Bucht noch den passenden Bouncer besorgt und die Bilder haben jetzt dadurch einen schönen wärmeren Farbton.
Ohne den Bouncer wirken die Aufnahmen eher kalt, leicht blaustichtig!
Auffallend ist dies besonders wenn eine weiße Wand im Hintergrund ist.
 
ich habe das erstgenannte Kabel - funktioniert ohne Probleme
und ist hervorragend verarbeitet - und Kontakt ins Nachbarland war auch spitze !!

Hallo Sumpfmumpf
Ich habe jetzt dieses erstgenannte Kabel http://cgi.ebay.de/Externes-Blitzka...14&_trkparms=72:1231|66:2|65:12|39:1|240:1318
Leider funktioniert es bei mir nicht, Das Blitzzeichen im Sucher ist zwar vorhanden, die Einstellparameter wie 1./2. Blitzvorhang bleiben grau hinterlegt und Blitzen tut der Nissin mit dem Kabel nicht. Der Blitz hat die gleichen Einstellungen wie auf der Cam. Mit der Verarbeitung bin ich zufrieden.
Hast Du eine Idee woran es liegen kann ?
 
Hallo Sumpfmumpf
Ich habe jetzt dieses erstgenannte Kabel http://cgi.ebay.de/Externes-Blitzka...14&_trkparms=72:1231|66:2|65:12|39:1|240:1318
Leider funktioniert es bei mir nicht, Das Blitzzeichen im Sucher ist zwar vorhanden, die Einstellparameter wie 1./2. Blitzvorhang bleiben grau hinterlegt und Blitzen tut der Nissin mit dem Kabel nicht. Der Blitz hat die gleichen Einstellungen wie auf der Cam. Mit der Verarbeitung bin ich zufrieden.
Hast Du eine Idee woran es liegen kann ?

mmh, das ist merkwürdig. Nissin steht auf TTL ? Kabel/Stecker ganz draufgeschoben ? bei mir klappts :confused:
 
Ich habe jetzt dieses erstgenannte Kabel http://cgi.ebay.de/Externes-Blitzka...14&_trkparms=72:1231|66:2|65:12|39:1|240:1318
Leider funktioniert es bei mir nicht

oO brech mir nicht das Herz, ich hatte dieses Kabel auch schon im Hinterkopf, damit ich für MAkroaufnahmen besser mitm Licht spielen kann.

Test ma nochma alles was geht :D vielleicht ist ja wirklich irgendwo ein Kontakt nicht ganz geschlossen, oder einfach das Kabel futsch. Versuch ma bitte noch nen anderen Blitz zu testen.
Du, Sumpfmumpf, hast auch dieses Kabel, oder?
 
oO brech mir nicht das Herz, ich hatte dieses Kabel auch schon im Hinterkopf, damit ich für MAkroaufnahmen besser mitm Licht spielen kann.

Test ma nochma alles was geht :D vielleicht ist ja wirklich irgendwo ein Kontakt nicht ganz geschlossen, oder einfach das Kabel futsch. Versuch ma bitte noch nen anderen Blitz zu testen.
Du, Sumpfmumpf, hast auch dieses Kabel, oder?

Habe alle 5 Leitungen durchgeklingelt, haben Durchgang.
Einen anderen Blitz zum Testen habe ich leider nicht.
 
ja, müsste das gleiche sein.

@ Pavi
was steht denn im Menü unter Blitzsteuerung - Funktionseinst.ext. Blitz ?

@Sumpfmumpf
da sind alle Parameter alle grau hinterlegt, können also nicht verstellt werden.
Ist der Nissin direkt auf der Kamera, läßt sich Verschluss-Sync, Blitzbelicht.korr. und E-TTL II einstellen
 
@Sumpfmumpf
da sind alle Parameter alle grau hinterlegt, können also nicht verstellt werden.
Ist der Nissin direkt auf der Kamera, läßt sich Verschluss-Sync, Blitzbelicht.korr. und E-TTL II einstellen

irgendwas ist da faul - Batterien in Kamera und Blitz richtig voll ? vielleicht brauchts auf die 5m richtig Saft :confused:
 
Hallo,

hab jetzt so gut wie alle Beiträge hier gelesen :) hätte noch folgende Fragen zum Nissin...
Also einfach so entfesselt blitzen geht ja wohl leider nicht, aber mit so einem TTL Kalbel gehts, oder? http://www.micro-vision-shop.de/product_info/info/p20797 Das eine Ende steck ich in die Kamera und für das andere brauche ich so nen Adapter mit Blitzschuh, oder?

Der kleinere soll angeblich per Funk z.B. Cactus... allerdings funktionieren? Komisch.

Gruß
 
habe das hier gelesen...
Das Nissin Di622 kann sowohl als kabellos über den eingebauten Sensor auslösbares Servo-Blitzgerät mit manueller Wahl der Blitzenergie als auch als Master-Blitzgerät im TTL-Modus eingesetzt werden.

:confused: jetzt bin ich total verwirrt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten