• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Hm, ich habe jetzt auch den Speedlite Di622, aber irgendwas stimmt da nicht. :confused: Der Blitz piepst andauernd, ca. alle drei Sekunden. Ist das bei euch auch so?

Außerdem höre ich kein "Zoom"-Geräusch wie weiter oben in diesem Thread beschrieben. Kaputt? :confused:

EDIT: Jetzt lässt sich das Batteriefach nicht mehr öffnen. Na toll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich habe jetzt auch den Speedlite Di622, aber irgendwas stimmt da nicht. :confused: Der Blitz piepst andauernd, ca. alle drei Sekunden. Ist das bei euch auch so?

Außerdem höre ich kein "Zoom"-Geräusch wie weiter oben in diesem Thread beschrieben. Kaputt? :confused:

EDIT: Jetzt lässt sich das Batteriefach nicht mehr öffnen. Na toll...

Das klingt tatsächlich nach einem Defekt. :( Mein Nissin piepst nicht und das schnarrende Zoomgeräusch ist nicht zu überhören.
 
Das klingt tatsächlich nach einem Defekt. :( Mein Nissin piepst nicht und das schnarrende Zoomgeräusch ist nicht zu überhören.

Toll! :mad: Danke für die Info. Zurückschicken dürfte unproblematisch sein (bei pixass bestellt), aber wie kriege ich meine Akkus raus?
 
Hm, ich habe jetzt auch den Speedlite Di622, aber irgendwas stimmt da nicht. :confused: Der Blitz piepst andauernd, ca. alle drei Sekunden. Ist das bei euch auch so?

Außerdem höre ich kein "Zoom"-Geräusch wie weiter oben in diesem Thread beschrieben. Kaputt? :confused:

EDIT: Jetzt lässt sich das Batteriefach nicht mehr öffnen. Na toll...

Also wenn du dieses gaaanz leise rythmische fiepen meinst, das ist einfach der Blitz, der den sich dauernd selbstentladenen Kondensator wieder ein Stückchen auflädt.

Wenn du das allerdings hörst, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass du den Zoom-Reflektor überhörst! ;) Also du musst einfach nur den Auslöser halb runterdrücken und währenddessen den Zoom ändern, da müsste dein Nissin hörbar den Reflektor bewegen.
 
Also wenn du dieses gaaanz leise rythmische fiepen meinst, das ist einfach der Blitz, der den sich dauernd selbstentladenen Kondensator wieder ein Stückchen auflädt.

Wenn du das allerdings hörst, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass du den Zoom-Reflektor überhörst! ;) Also du musst einfach nur den Auslöser halb runterdrücken und währenddessen den Zoom ändern, da müsste dein Nissin hörbar den Reflektor bewegen.


Genau, es piepst relativ leise ca. alle drei Sekunden. allerdings andauernd, es ist also nicht dieses typische Geräusch direkt nach dem Blitzen. Ist es also normal? :confused:

Der Zoom-Reflektor funktioniert, aber nur bei 90°. Auch OK? :o
 
Der Zoom-Reflektor funktioniert, aber nur bei 90°. Auch OK? :o

ja, denn der zoom macht ja nur dann sinn, wenn der lichtkegel genau auf den bildausschnitt optimiert wird um dann nicht licht außerhalb des bildbereiches zu vergeuden. schont den akku und spart aufladezeit beim blitz. wenn du aber schwenkst und indirekt blitzt, weiß ja der blitz nicht mehr wo er hin zoomen soll. bei den original canons wie den 430 oder 580 kann man dann noch zusätzlich die reflektorstellung manuell einstellen. das ist für 80 euro natürlich beim nissin nicht drin.
 
Gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse bezüglich der Verwendung des Di622 mit dem Cactus Trigger?
Ich würde beides gerne kombinieren. Da der Nissin mein einziger Blitz ist, habe ich aber keine Lust den Cactus zu bestelle um dann festzustellen, dass es keine Möglichkeit gibt den Nissin damit auszulösen.

Hallo,

hab mir auch zwei Hot Shoe Trigger gekauft und das geht nicht.:o

Nissin sagt:
Dear Rolli-D,

Both Di622 and Di466 has special sensing circuit design as its hot shoe and its works only when they are placed on the compatible digital cameras.

They do not respond to any signals before they find the right signal from the right camera, which means Di622 & Di466 can't work with only hot shoe X contact.
Therefore, they do not work as a standard hot shoe flash, and not work against the trigger signal from such slave synchro unit (external photo diode or a radio trigger).

That's why Canon's 580 EXII and 380 EX synchronized to the studio flash system but both two Di622 do not fire.

Thank you.
Nissin

Ich finde das erklärt einiges.:eek:
Keine Auslösung über den X-Kontakt.

Ich hoffe das hilft einigen weiter.

Übrigens: Ich selbst habe einen 580EXII als Master einen 430EX als Slave und zwei Nissin Di622 als "Optische Slaves" und bin voll überzeugt und begeistert.:top:

Ich würde sie wieder nehmen!!!!;)

Liebe Grüße

Rolli-D

P.S. Weitergehende Fragen kann ich auch gerne beantworten, falls ich kann ;-)
 
Habe seit ein paar Tagen diesen Blitz und bin eigentlich ganz zufrieden, arbeitet toll als Slave sowie auch im manuellen Modus. Unzufrieden bin ich im TTL Modus. Anbei zwei Bilder einmal mit internen Blitz der EOS 400D, Bild 2 ist mit Nissin im TTL. Für mein Verständnis ist der Blitz im TTL Modus viel zu dunkel. Beide Bilder sind aufgenommen im Automatik Modus der Kamera, Brennweite, Blende, etc. ist absolut identisch.
Der sollte doch im Automatik / TTL Modus wesentlich mehr knallen, oder?

Was läuft denn hier falsch?
Kennt das Problem jemand?
Liegt es an mir bzw. der Einstellung der Kamera?:lol:

Vielen Dank im voraus für Eure Tips bzw. Hilfe.
 
@Uderwater:

im TTL-Modus habe ich mit dem Blitz keine Probleme - egal ob ich mit Automatik oder manuellen Einstellungen arbeite - bekomme da immer recht vernünftige Ergebnisse raus.
Das siehr bei dir ja so aus, als würde der Blitz garnicht erst auslösen :confused:
 
Wäre mal interessant ob der Blitz an einer anderen Kamera das gleiche Ergebniss liefert! Wenn ja wird die Lichtschleuder wohl ein Problem haben.
 
sieht fast so aus, als wärst sei das Auto im Schatten des Objektivs.
Eventuell bist du bei dieser (Macro-)Aufnahme und auch noch Geli aufgesetzt(?) zu nah dran?

Mache beide Bilder nochmal und entferne dich dabei aber mal mind. nen halben meter nachhinten.

Grüße,
 
hab mal ne ganz doofe Frage :ugly:
kann man einer die Maße des Blitzes ansagen? Also einmal der Länge nach aufgeklappt und einmal im Winkel.

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten