• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Ich bin nun wirklich nur noch einen Schritt davor, den Blitz zu bestellen. Zusammen mit einem 5m-Kabel könnte ich dann für knapp 130 Euro entfesselt blitzen....

Jetzt liegt es an euch: Könnt ihr mich nicht mit Bildern überzeugen? :eek:

Wäre super... (y)
 
Ich habe mir das Teil über Amazon bei foto24 bestellt und bin gespannt, was es leisten kann.

Erfahrungen folgen, die bisherigen Aussagen und Fotos stimmen mich zuversichtlich.

lg
Heiner
 
Ich bin nun wirklich nur noch einen Schritt davor, den Blitz zu bestellen. Zusammen mit einem 5m-Kabel könnte ich dann für knapp 130 Euro entfesselt blitzen....

Jetzt liegt es an euch: Könnt ihr mich nicht mit Bildern überzeugen? :eek:

Wäre super... (y)

Ein par Bilder habe ich eine Seite zurück bereits gepostet - im Anhang nochmal ein par unbearbeitete Originalbilder - ich hoffe das reicht dir ;)

Bei Geizhals wird der Blitz momentan für teilweise unter 80€ inkl. Versand gelistet :)
 
Ich habe den Blitz seit heute und habe ihm erstmal richtig auf den Zahn gefühlt. Soweit ist alles super. Ich dachte erst, dass das AF-Hilfslicht so viel zu schwach wäre, als ich dann in der Anleitung gelesen habe, dass es ein Infrarot-AF-Licht ist. Und es stimmt, ich kann jetzt auch in kompletter Dunkelheit scharfstellen! (Natürlich nur soweit, wie das Hilfslicht reicht)

Es sind mir jedoch 2 Sachen aufgefallen.

1. Im manuellen Modus kann ich zwar die Verschlusszeit <1/200 stellem (z.B. 1/4000) aber die Kamera schießt dann trotzdem mit 1/200. (Hab ja nirgendswo gelesen, dass der High-Speed-Sync tauglich ist)

2. Viel schlimmer ist, dass der Blitz, wenn man auf den 2. Vorhang schießen möchte, beim 1. und beim 2. Vorhang auslöst! Der Blitz schießt also zweimal!!

Kann Punkt Nr. 2 bitte jemand, der auch einen Nissin Di622 hat verifizieren?
Stellt einfach die Verschlusszeit auf 1 Sekunde und Verschluss-Sync auf 2. Verschluss.


Hoffentlich gibt es dafür ein Firmware-Update :p
 
2. Viel schlimmer ist, dass der Blitz, wenn man auf den 2. Vorhang schießen möchte, beim 1. und beim 2. Vorhang auslöst! Der Blitz schießt also zweimal!!

Kann Punkt Nr. 2 bitte jemand, der auch einen Nissin Di622 hat verifizieren?
Stellt einfach die Verschlusszeit auf 1 Sekunde und Verschluss-Sync auf 2. Verschluss.

Habe zwar keinen Nissin, aber ich kann dich beruhigen. Das ist völlig normal, das machen die Speedlites von Canon auch. Und ebenso der interne Blitz. Liegt daran dass die Blitzleistung an einem Vor- bzw. Messblitz gemessen wird.
Der Vorblitz kommt vor der Belichtung, der eigentliche Blitz am Ende der Belichtung. Probiers aus: Stell 1 sek Belichtung ein, blitze auf den zweiten Vorhang, und bewege die Kamera, du siehst 2 Blitze im Abstand von einer Sekunde, aber auf dem Bild wirst du nur den zweiten, richtigen Blitz sehen.
Hat alles seine Richtigkeit.
 
1. Im manuellen Modus kann ich zwar die Verschlusszeit <1/200 stellem (z.B. 1/4000) aber die Kamera schießt dann trotzdem mit 1/200. (Hab ja nirgendswo gelesen, dass der High-Speed-Sync tauglich ist)

Das ganze hängt mit dem Verschluss der Kamera zusammen. Bei einer Verschlusszeit kleiner as 1/200 wäre nur ein kleiner Streifen des Bildes ausgeleuchtet, da bei solchen Zeiten nie der ganze Sensor gleichzeitig belichtet wird, sonder der 2. Vorhang dem 1. Vorhang im kurzem Abstand hinterher läuft.
 
Guten Morgen zusammen,

sagt mal, ist es bei euch auch so dass das AF-Hilfslicht fast nicht zu sehen ist, auch wenn man ziemlich nah am Objekt ist?

Gruss Faith
 
Guten Morgen zusammen,

sagt mal, ist es bei euch auch so dass das AF-Hilfslicht fast nicht zu sehen ist, auch wenn man ziemlich nah am Objekt ist?

Gruss Faith

Das ist bei mir ähnlich. Das Hilfslicht besteht aus einigen vertikalen Streifen rotem Lichtes. In kompletter Dunkelheit stellt sich bei mir nichts scharf. Ich benötige Lichtverhältnisse, die fast an solche heranreichen, bei denen der AF auch ohne Blitz scharf stellen würde.
 
schade eigentlich...dass ist das einzige was mir negativ aufgefallen ist...

aber super sache dieser blitz für das geld vor allem...
 
Das ist bei mir ähnlich. Das Hilfslicht besteht aus einigen vertikalen Streifen rotem Lichtes. In kompletter Dunkelheit stellt sich bei mir nichts scharf. Ich benötige Lichtverhältnisse, die fast an solche heranreichen, bei denen der AF auch ohne Blitz scharf stellen würde.

@highrev
@fatbar

Also das kann ich wirklich nicht bestätigen.

Ich habe heute morgen um 6 Uhr in meinem Wohnzimmer bei völliger Dunkelheit mithilfe des Nissins auf eine Uhr scharfstellen können! (ca. 3 Meter entfernt) Dies ist nur möglich, da er über ein Infrarot-AF-Hilfslicht verfügt. (siehe Anleitung).

Und ich persönlich konnte wirklich gar nichts sehen.

Macht mal ein Foto mit eurem Handy (oder andere Digitalkamera) von dem Nissin AF Hilfslicht, ihr werdet euch wundern! ;)

Also die LED des Nissins scheint nur in dem für Menschen sichtbaren Farbspektrum "schwach".

Ich kann gern eins heute Abend nach der Arbeit (und nach dem verdientem Abendessen mit meiner Frau) hochladen. Bitte meldet euch, wenn Interesse besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar keinen Nissin, aber ich kann dich beruhigen. Das ist völlig normal, das machen die Speedlites von Canon auch. Und ebenso der interne Blitz. Liegt daran dass die Blitzleistung an einem Vor- bzw. Messblitz gemessen wird.
Der Vorblitz kommt vor der Belichtung, der eigentliche Blitz am Ende der Belichtung. Probiers aus: Stell 1 sek Belichtung ein, blitze auf den zweiten Vorhang, und bewege die Kamera, du siehst 2 Blitze im Abstand von einer Sekunde, aber auf dem Bild wirst du nur den zweiten, richtigen Blitz sehen.
Hat alles seine Richtigkeit.

Dann bin ich ja beruhigt :D

Dank dir und wobzerob!

Jetzt sehe ich keinen Grund mehr den Nissin umzustauschen. Von der Power und der Blitzfolgeleistung bin ich begeistert. Ich bekomme heute zwar noch einen Canon Speedlite von einem Arbeitskollegen zum testen, aber ich denke nicht, dass der die 150€ mehr wert sein wird.
 
@Dater_Canon450D: Lade das Bild heute Abend doch mal hoch. Würde mich freuen. :)
Dann versuche ich das Fokusieren bei Dunkelheit heute abend auch nochmal.
 
Ich habs auch gleich mal in absoluter Dunkelheit mit Hilfslicht probiert - bei einem Abstand von bis ca. 0,6m klappt der Fokus einwandfrei - wenn das Objekt allerdings weiter entfernt ist, so kann man ein Auto-Fokusieren vergessen :(
 
man kann nicht alles haben ;-) dann musst du dir eben einen laserpointer mit irgendeinem struaufsatz besorgen und damit bei dunkelheit fokussieren
 
Ich habs auch gleich mal in absoluter Dunkelheit mit Hilfslicht probiert - bei einem Abstand von bis ca. 0,6m klappt der Fokus einwandfrei - wenn das Objekt allerdings weiter entfernt ist, so kann man ein Auto-Fokusieren vergessen :(

Das ist komisch. Gestern Abend habe ich es mehrmals probiert und es hat in 3 von 5 Fällen geklappt. Kommt sicherlich auf die Größe des Objekts an, das man fokussieren möchte.

Also auf meine Frau hat er auch von 2 Metern Entfernung in Dunkelheit scharfgestellt.

Allerdings konnte ich nicht mehr testen, da sie keine Lust mehr hatte :p
 
Das ist komisch. Gestern Abend habe ich es mehrmals probiert und es hat in 3 von 5 Fällen geklappt. Kommt sicherlich auf die Größe des Objekts an, das man fokussieren möchte.

Also auf meine Frau hat er auch von 2 Metern Entfernung in Dunkelheit scharfgestellt.

Allerdings konnte ich nicht mehr testen, da sie keine Lust mehr hatte :p

naja, deine frau wird eine helle persönlichkeit sein - dein blitz weiß was er tut :D

es kommt natürlich auch auf das objektiv und die kamera an, wieviel hilfslicht tatsächlich bei welcher entfernung und welcher art von motiv und kontrast von nöten ist, um in diesen grenzbereichen scharf zu stellen. der canon hat z.b. so ein starkes hilfslicht, dass die personen regelmäßig die augen zusammenziehen, wenn man sie in absoluter dunkelheit fotografiert. hat also auch seine nachteile. der nissin hat aber definitiv ein etwas schwächeres hilfslicht. die frage ist nur, wie oft fotografierst du im absoluten dunklen? ich persönlich nie, denn da seh ich ja selbst nicht was und wie ich fotografiere. also was sollen da schon für bilder raus kommen.
 
Wenn ich viel Zeit und lust habe werde ich die LED mal gegen eine stärkere tauschen, mal schauen ob das klappt ;)

@schoky: ich selbts Fotografiere viel auf Events und Partys - wo es dann doch schon ein par dunkle Ecken gibt, da wäre ein starkes Fokuslicht schon hilfreich. Bei mir hilft dann nur, zumindest wenns eine Größere Gruppe ist auf Glück mit Manuellem Fokus zu arbeiten.
 
Ich habs auch gleich mal in absoluter Dunkelheit mit Hilfslicht probiert - bei einem Abstand von bis ca. 0,6m klappt der Fokus einwandfrei - wenn das Objekt allerdings weiter entfernt ist, so kann man ein Auto-Fokusieren vergessen :(

Also ich habe das gerade nochmal getestet. Ich hab eine Wand fotografiert (echt traurig). Erst ab ca. 1,5 Metern war das AF-Hilfslicht-Muster überhaupt im mittigen AF Punkt. Wenn man näher drangeht ist das Streifenmuster zu hoch. (man könnte natürlich alle AF Punkte aktivieren)

Dann bin ich Schrittweise von der Wand weggegangen bis ich auf die andere Seite des Zimmers gestoßen bin. Das sind ca. 5 Meter und die Kamera hat immer noch scharfgestellt.

Ich habe jetzt noch zwei Fotos vorbereitet. (nicht über die Reflexionen wundern, ist bei Nieselregen aufgenommen)

Das erste bei ca. 105mm mit dem internen Blitz auf +2 (nur auf Nummer sicher zu gehen, dass der sich nicht zurückhält)

Und das zweite bei ca. 105mm mit dem Nissin, manuell auf 1/1 Power geregelt.

Diesen Vergleich hätte ich auch gerne vor einigen Tagen gehabt, um mir bei der Kaufentscheidung zu helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten