• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Nissin Di622"-Funkauslösekabel

habe Hapa-Team nun auch mal angeschrieben.
Mal sehn...
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

diesen dann mit der feder im blitzschuh verbinden und dann sollte er auslösen - aber nur im manuellen betrieb! das klappt bei mir leider nicht und er war verwundert. er selbt hat es überprüft. manueller betrieb auf der kamera funktioniert bei mir leider auch nicht!

Warum manueller Betrieb auf der Kamera? Verstehe nicht ganz. Sollte man nicht den Blitz etwa auf manuell stellen?
 
Logo. Blitz auf manuell stellen.
Ob manuell (am Blitz) oder TTL, in keinem Fall löst er bei Überbrückung des Mittenkontakts aus.
Mich wundert das nun aber schon. Der Thread ist ziemlich lang mittlerweile. Haben nicht mehrere User ihren 622 eingeschickt bzgl. Firmwareupdate?
Wenn ja: wie ist es bei euch? Funktioniert es? Oder auch nicht?
Gebt mal feedback!
lg
 
Ich würde ja fast vermuten, daß man bei Hapa einfach die falsche Firmewaredatei hochgeladen hat, aber wenn sich jetzt alle, die ihren Blitz deshalb einschickten, beklagen, müssen die ja auch mal reagieren:)
 
also das selbe wie bei mir - ich vermute auch die haben die falsche firmware draufgeladen. meiner geht heute wieder zurück dort hin-habe den schon wieder schön eingepackt - und wieder 2 wochen ohne blitz...
mich wundert nur, dass der techniker am telefon felsenfest behauptet hat er habe das selbst ausprobiert!

bin mal gespannt!

ps: natürlich ging es um den manuellen blitzbetrieb des blitzes - mit auf der kamera meinte ich, daß ich den blitz im manuellen modus auf der kamera getestet habe und selbst das nicht ging!
 
...und plötzlich antworten die nicht mehr!? :confused::mad:

edit: grad nachgesehn. haben geschrieben ich soll den Blitz zur genauen Fehleruntersuchung nochmal einschicken. Toll.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
falls das nun OT sein sollte bitte bescheid geben, dann mach ich halt nen neuen Thread auf.
Ich denke aber hier schauen noch viele interessierte Nissin-User rein.

Firmwareupdate von Hapa ist bei mir drauf.(Top Service!)
Blitz auf manuellen Modi stellen und er funktioniert auch auf meinen PT04-II Funktriggern per Mittenkontakt.
Funtkioniert allerdings NUR in dem manuellen Modus des Blitzes. Dafür aber wunderbar!
Gruß
 
ah ich seh schon - hätte dir auf die PM gar nicht antworten brauchen - genau das war der trick - manueller modus - ich hab den immer in den slave geschickt, darum gings nicht :-( mein fehler.
mein nissin ist aber noch unterwegs - warte sehnsüchtig!

also: nix umbauen für nikon user, sondern einschicken und firmware drauf machen! denke, daß passt durchaus zum thema - wer will schon gerne an so nem dingen rumlöten, wenns nicht sein muss!
 
Woran liegt es eigentlich, dass es für die "Canon-Versionen" dieses Firmwareupdate noch nicht gibt? Oder habe ich etwas überlesen?

Warte sehnsüchtig darauf. :(
 
Hallo,
grad eben getestet an einem Phottix PT-04 Trigger.
->ERFOLGLOS! Funktioniert NICHT! :mad:

.....nochmal hapa-team anschreiben....
:mad::(:ugly:

Ich möchte hier mal kurz einen Tip loswerden warum manchen Blitze z.B. mit einem PT-04 (Cactus) nicht auslösen.
Der Grund liegt nicht direkt am Innenwiderstand, sondern am Spannungsabfall. Damit der Trigger den Blitz unabhängig von dessen Polarität am Hot-Shoe zünden kann, liegt ein Brückengleichrichter im Stromkreis. Wenn die Spannung am Mittenkontakt des Blitzes ohnehin schon sehr klein ist, schafft es der Impuls nicht mehr in ausreichender Höhe über die zwei zusätzlichen "Dioden-Hürden" im Gleichrichter.

Man kann jedoch, wenn die Polarität am Mittenkontakt bekannt ist (Bei mir war das immer +) den Gleichrichter überbrücken, oder ausbauen.
Dann zündet die Geschichte wieder zuverlässig.

Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen. Gutes Neues! Bye :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten