• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Nissin Di622"-Funkauslösekabel

AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Zu den Kosten kann ich nochwas beitragen:

Das Firmware-Update spielen wir für Geräte die in Deutschland erworben wurden kostenlos auf (Voraussetzung ist das es noch in der Garantiezeit ist).
In der Regel benötigen wir ca. 7-10Tage dafür.

Gruß,

spalter
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Tach, poste hier mal die Mail von Hapa:

Mail 1, nach Anfrage:

Sehr geehrter Herr,

Für das Nissin Di622 für Nikon Anschluss haben wir letzte Woche das Update erhalten.

Gerne können Sie uns das Blitzgerät zur kostenlosen Update einsenden.

Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Auf die Frage, was das Update bewirkt kam:

Hallo Herr,

das Update bewirkt das Auslößen des Blitzgeräts per Mittenkontakt. (Bezugnehmen auf Ihre E-Mail Anfrage vom 10.10.09).

Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten können Sie sich gerne wieder an uns wenden.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Ich oute mich jetzt auch als Elektronikamateur der an Blitzen rumlötet.
Ich habe also auch eine Klinkenbuchse angelötet, so wie im Video gezeigt. Das war beim ersten Versuch auch schon fast erfolgreich. Der Blitz löste über den Funkauslöser aus. Allerdings Blitzte er ständig, wenn der Klinkenstecker nicht eingesteckt war. Also öffnete ich den Blitz nochmal und änderte die Pinbelegung an der Klinkenbuchse. Eigentlich kein großes Ding. Doch nun geht der Blitz zwar an, wenn ich auf die Powertaste drücke, aber er läd sich nicht mehr auf und die Lichter auf der Rückseite sind ständig an. Er reagiert auch auf keine Taste mehr.

Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt? Oder habe ich den Nissin damit getötet?
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Die Beiträge drüber hast Du scheinbar nicht gelesen. Leute, hört auf zu löten und schickt den 622 ein zum Update (Nikon-Version), dann is Ruhe:)
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Die Beiträge drüber hast Du scheinbar nicht gelesen. Leute, hört auf zu löten und schickt den 622 ein zum Update (Nikon-Version), dann is Ruhe:)

Klar habe ich die gelesen. Gestern abend, also zu spät. Das Risiko, dass der Blitz dabei hops geht hatte ich schon mit einkalkuliert. Ist also kein Beinbruch. Ich habe aber ein wenig Hoffnung, weil ja eben noch eingeschaltet werden kann und der Zoommotor funzt auch noch.

Also falls jemand ne Idee hat wäre ich ihm sehr dankbar.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Na dann hoffe ich mal, dass das Update auch bald für Canon verfügbar ist...

Habe mich gerade echt geärgert als ich merkte, dass mein Funkauslöser nicht funktioniert... und noch mehr geärgert als ich sah, dass der Nissin keine Mittenkontaktauslösung hat...

Nunja, vielleicht kommt ja bald die Erlösung (:
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

okok - es hat wirklich fast 2 wochen gedauert aber der nissin ist endlich zurück.
software-update durchgeführt - kostenlos. alles super. der kontakt zum support war auch sehr nett! leider blieb die originalrechnung trotz aufforderung zur rücksendung bei hama :-(
da werde ich noch einmal hinschreiben müssen.
der PT-04TM ist zeitgleich am selben tag wie der blitz aus hong kong angekommen - juhuu

test - nix

also der empfänger zeigt über die LED an, dass er auslösen möchte, aber es passiert null! der nissin sagt nix. kann es sein, daß ich zusätzlich noch den wiederstand in den empfänger löten muss?
hoffe auf hilfreiche beiträge.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Bevor ihr da mit den Triggern drangeht macht doch einfach mal den Büroklammertest aus meiner Hardware-FAQ, (kapitel Problemfälle), dann seht ihr doch ob es geht oder nicht. Mancher dieser Trigger kann nämlich garnicht mit allen Blitzen gehen, da hatte ich auch schonmal was dazu geschrieben und auch verlinkt.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

werde ich sicherlich tun - keine bange.
auf dem reparaturschein steht:
fehlerbeschreibung: softwareupdate für mittenkontaktauslösung
prüfergebnis: garantir: firmware-update

also für mein verständniss sollte das ja dann wohl erledigt sein!

:-( hatte mich schon soooo gefreut... muss ich den wohl doch umbauen was....
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

wäre ja mal interessant zu wissen wie es bei anderen ausschaut- bei macmanian zB! klappts bei dir?
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

bin im büro.
der kollege kommt etwas später, dann bringt er die besagten Funktrigger mit, habe meinen Nissin dabei und wir testen dann.
werde berichten.
lg
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

prima - bin gespannt.
ich schreibe parallel grade mit einem wirklich netten service-menschen von hapa, der sagt, daß der blitz bei ihnen im hause funktioniert hat!
habe leider keinen servoauslöser hier- und ich weiss nicht sicher obs am trigger liegt! die sind nämlich niegelnagelneu
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

ok war ja klar ;-)
Der Kollege hat die Trigger heute vergessen mitzubringen. Werd ich wohl erst morgen testen können.
Habe zwischenzeitlich mal den Büroklammertest gemacht: Löst NICHT aus. :confused::(
Mal morgen mit den Triggern probieren und abwarten.
Trigger hin oder her, mit Büroklammer sollte es doch wenigstens funktionieren dachte ich!?!?.
lg
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

nach einigen emails hin und her hat mich der nette techniker grade einfach mal angerufen! fand ich klasse! wir sind einige szenarien am telefon durchgegangen und er bestätigte mir, daß man es mit der büroklammer bedenkenlos so testen kann - man muss nur drauf achten wirklich den mittleren kontakt dafür zu nehmen - diesen dann mit der feder im blitzschuh verbinden und dann sollte er auslösen - aber nur im manuellen betrieb! das klappt bei mir leider nicht und er war verwundert. er selbt hat es überprüft. manueller betrieb auf der kamera funktioniert bei mir leider auch nicht! somit sind wir zu dem entschluss gekommen, daß ich mein schickes neues teil leider noch einmal einschicken muss und ich ein austauschgerät bekomme.
bin gespannt wie es bei dir ausgeht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten