• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Nissin Di622"-Funkauslösekabel

AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

@cube11: Kann das sein daß Du das mit dem Softwareupdate aus einem meiner Posts rausgelesen hast wo ich davon sprach, daß ich mit Nissin gerade maile wg dieses Problems?

hmm, das kann sehr gut sein...
kann es dir nicht genau sagen, wenn ich mich nicht irre, habe ich jeden thread der was mit "nissin 622" hatte gelesen... ein user hatte mail kontakt mit hapa, meine ich.. denke mal das du es warst..
gibt es in der hinsicht des updates was neues?
der umbau an sich bereitet mir weniger sorgen, eher die einkaufsliste die ich brauche.. :confused:
hatte auch 2 videos gesehen, wo jemand dreckt ne buchse verbaut hat, für das kabel des blitzschuhs, sowie einen schalter für die simple an und aus-schaltung der diode...
kommt doof, wenn ich beim conrad steh und sag ich brauch ne buchse für ein blitzgerät?! ;)
löten wäre weniger das problem...
hat jemand evtl nen tipp für einen günstigen funkauslöser? oder besser dreckt nen shop, der den blitz auch günstig anbietet?
thx again,
mfg
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

meine Strobist-FAQ kennst Du? Dann schau mal rein, da gibts auch Einkaufstips und eine Liste nutzbarer Blitze.

Bevor Du Dich mit dem Nissin rumärgerst nimm den YN-460 aus dem Shop von Lutz (www.8df.de), da gibts auch die Funkauslöser. Alternative: Tumax und Fomei (Sunpak) vom freundlichen Polen(tm)
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Das ist ja schon klar, dass „der Unterschied zwischen den beiden Modellen für diesen Zweck völlig egal ist“. Keine Frage. Nur halt, wenn du dir überlegst einen Blitz anzulegen, dann ziehst du auch alle Aspekten hinzu. Man kauft ja einen Blitz nicht jeden Tag. Es wäre dann ärgerlich, wenn man fehl kauft. Lieber gleich investieren in etwas, was mehr kann, als später zweites Mal zahlen. Das war der Gedanke.

PS: Danke für Hinweis mit DX. Ich überlege mir in absehbarer Zukunft einen Blitz anzulegen. Trotz dass, ich mich immer gründlich erkundige, bevor ich etwas kaufe.

Habe meine hier gekauft, und bin sehr zufrieden.
http://www.meinfotoshop.com/-Blitzg...inem-Empfaenger-4-Kanaele/a-73010-80-0-0-0-0/
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Dann solltest Du Dir mal meine Blitz-FAQ zu Gemüte führen:)

Zum SB-28(DX): an aktuellen DLSRs ist der Unterschied auch egal, da gehen beide nur in A und Handeinstellung da sie kein iTTL sprechen. Siehe meine FAQ.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

danke euch für eure mühen ich nehme an, du meinst das nikon blitz faq...
habe ich noch nicht gelesen, aber werde ich machen :) thx für den hinweis
ich denke das es mir "hauptsächlich" um das entfesselte blitzen geht. wenn ich den nissin umbaue, gibt es eine günstige gleichwertige alternative (ohne umbau) zu ihm? ich habe bis jetzt eigentlich nur positiv über ihn gelesen (inkl umbau) das dieser dadurch evtl was übertrieben ausgedrückt, in der preiskategorie zur spitzenklasse gehört und durchaus mit doppelt so teueren canon blitzen mithält, dank des umbaus...
das durch den umbau quasi auch das entfesselte blitzen möglich wird, dank unterstützung des funkauslösers...
oder habe ich das falsch verstanden?!

EDIT:
hab übrigens ne canon 450D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Ja, ich meine meine Nikon-Blitz-FAQ.

Ich weiß nicht, aber der Nissin 622 ist alles Andere als Spitzenklasse, sondern ein Modell, welches hoffentlich bald mal durch ein besseres ersetzt wird. Zumindest an Nikon untauglich, bei Canon gehts wohl besser. Der kleine Nissin Di-466 ist da ein ganz anderes Kaliber, der hat mich beim ersten Antesten neugierig genug gemacht um ihn zu bestellen und letztlich auch zu behalten.

Für nur entfesseltes Blitzen würde ich mir keinen dieser Dinger angeln, sondern zB einen aus meiner Blitzliste. Wenn Du ein bissl mechanisch basteln kannst nimm einen Braun 370BVC. Der ist zwar fürchterlich laut, aber sehr dankbar und dank des mechanischen Schalters auch rappzapp in der Leistung eingestellt. Richtig fein ist der Metz 40MZ-2, der kann Benutzerprogramme und manuell bis 1/256, ist aber eine elende Tipperei - trotzdem mein erklärter Lieblingsblitz (ich hab 3 davon).
Wenn Du einen 45CT-1 mit Mecamat 45-20 erwischt dann greif zu, wie man den befestigt steht in den Links der Hardware-FAQ.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Es ist ungefähr so wie du sagst. Mit dem Umbau, muss ich aber etwas negatives noch dir sagen. Meine min. Synchronisationszeit liegt nach dem Umbau mit Nikon-D80, PT-04II und Nissin DI622 etwa bei 1/160. Mit kürzeren Zeiten 1/200 oder 1/250 geht es bei mir nicht immer. Kommt drauf an, was ich fotografiere. Sagen wir mal so, du fotografierst eine Blume auf dem weisen Hintergrund, und vom Licht hast du nur den Blitz. Also du bekommst es nur mit 1/160 gebacken. (ich habe leider Beweise schon von der Festplatte gelöscht.) Wenn du aber nur zum Aufhellen draußen in der Sonne blitzt, kannst du dann schon 1/250 nehmen. Ob das an meinem Umbau liegt, am Nissin oder am Funkauslöser, kann ich dir jetzt nicht genau sagen. Ich probiere es an diesem Wochenende mit einem anderen Blitz, ob ich da mit 1/250 blitzen kann, und melde mich hier. Wenn das der Fall ist, könnte man dann Funkauslöser ausschließen. Und glaub mir, die 1/100 Unterschied, die wirst du irgendwann vermissen.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

1/250s wird gerade so gehen, aber 1/125s sollte. Diese Funkdinger haben ja Verzögerungen, die machen sich bemerkbar. Durch den Nissin kommen da wohl noch welche hinzu.

Meine alten PT-04 jedenfalls gehen zusammen mit meinen 40MZ bis 1/250s, aber 1/320s sieht man schon Abschattungen durch den Verschluß.

Neuere PT-04 mit Signalverschlüsselung haben AFAIK größere Verzögerungen.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Meine gehen mit 1/160 problemlos. Mit 1/200 sieht man schon Abschattungen, geschweige von versprochenen 1/250. Kann man es irgendwie austricksen? :( (sprich Lötkolben) Ich wäre schon mit 1/200 sehr zufrieden, und mit 1/250 einfach glücklich.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Die kannste iirc nicht austricksen weil anderer Decoderchip mit verschlüsselung des Signals drin zur Störsicherheit, der dann zusätzliche Verzögerungen verursacht. Abhhilfe: die klassischen PT-04 kaufen, zB das 3er Set vom freundlichen Polen(tm).
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

mich würde auch mal interessieren wie man das ding umbaut. ne anleitung wäre für leute wie mich, die noch nie so etwas umgebaut haben, ne ganz hilfreiche sache =)
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

mich würde auch mal interessieren wie man das ding umbaut.


Hast du diesen Thread überhaupt gelesen??
Hier steht doch alles beschrieben....

Sogar ein Video zu Flickr ist hier zu sehen:confused:

Zusammenfassend, damit es nicht ganz so schwer ist:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4687250&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4714514&postcount=20
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5192406&postcount=56
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5217162&postcount=61
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

So, habs nu auch versucht und es klappt :)

//Ed: Allerdings habe ich 4 Schrauben nimmer reinbekommen. Kabelbinder tuts aber auch :ugly: Naja, hauptsach Geld gespart ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Hallo,

kauf mir auch den Nissin um entfesslt zu blitzen. WOllte fragen ob jemand so lieb wär den blitz für mich umzubauen?
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Hallo,

kauf mir auch den Nissin um entfesslt zu blitzen. WOllte fragen ob jemand so lieb wär den blitz für mich umzubauen?

Aus welcher Gegend kommst Du?
Ich würde ihn besser nicht kaufen, wenn Du entfesselt blitzen willst. Was ist der aktuelle Preis heute? 140 euro? Für 190 bekommst Du schon einen Metz-48-F1. Lieber Monat zwie sparen, dafür bekommst du etwas Besseres in einem Packet.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

ähem, einen Metz 48AF-1 bekommt man für 170.-

legt man 30 Euro drauf den neuen großen Nissin 866, und der geht mit Mittenkontakt. Außerdem kann er noch AWL und hat eine Syncbuchse. Der 622 ist zudem im Preis gesunken.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Ich würde ihn besser nicht kaufen, wenn Du entfesselt blitzen willst. Was ist der aktuelle Preis heute? 140 euro? Für 190 bekommst Du schon einen Metz-48-F1. Lieber Monat zwie sparen, dafür bekommst du etwas Besseres in einem Packet.

ähem, einen Metz 48AF-1 bekommt man für 170.-

legt man 30 Euro drauf den neuen großen Nissin 866, und der geht mit Mittenkontakt. Außerdem kann er noch AWL und hat eine Syncbuchse. Der 622 ist zudem im Preis gesunken.


Um diese Frage geht es in diesem Thread aber gar nicht.
 
AW: Nissin Di622 Funkauslösekabel

Habe es gestern bei mir die Kabel angelötet leider funkt es nicht.
kann es an den triggern liegen habe diese :

http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Schau mal in Posting #56 und folge dort dem Link. u wirst den Verpolungsschutz überbrücken müssenm dann gehts, oder den Anfangs beschriebenen Parallelwiderstand. Bitte den Thread hier mal von Anfang an lesen, wurde schon alles gesagt. Oder in meine Hardware-FAQ schauen, da stehts auch drin.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten