• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikons Profi-Return?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnten sich die markenverliebten Amateurfotografen bitte alle einen Lolly holen!
Schrecklich!

Also dann ... Der Junge mit der Nikon hol Dir einen Lolly!

breinlch
 
wenn sich die fotografen um eine wichtige person oder so drängen, sieht man ja oft, wie sie die kamera in die luft halten und zu fotografieren.
Mit live view muss man da nicht mehr ganz blind drauflos ballern.
hat schon seine berechtigung.
 
wenn sich die fotografen um eine wichtige person oder so drängen, sieht man ja oft, wie sie die kamera in die luft halten und zu fotografieren.
Mit live view muss man da nicht mehr ganz blind drauflos ballern.
hat schon seine berechtigung.


Also ohne Autofokus halte ich solche Aktionen für nicht sehr sinnvoll.

Und bis auf die Auflösung ist die D2H doch schon auf dem Niveau der MK3. :evil:
Siehe Liion-Akku z.b.... :angel:
 
Also ohne Autofokus halte ich solche Aktionen für nicht sehr sinnvoll.

Und bis auf die Auflösung ist die D2H doch schon auf dem Niveau der MK3. :evil:
Siehe Liion-Akku z.b.... :angel:

verdammt, dass hab ich jetzt ganz vergessen, mit dem live view hat man ja logischerweise keinen AF mehr. sry

und für die ganzen zeitungs fotos in briefmarkenformat reichen auch die 4MP, also brauchts eh keine MK3 :evil:
 
Ich sehe gar keine Notwendigkeit zu "antworten". Canon war schon immer Vorreiter, steht Nikon deshalb vor dem Ruin?

Ernsthafte Fotografen kaufen sich die Ausrüstung, die sie *brauchen*, nicht die Ausrüstung die es gerade *gibt*. Das ist so eine typische Consumer-Denke: "Da gibt es was Neues - muss ich unbedingt haben".

Professinelle Anwender (egal, ob Fotografen, Mechaniker, Musiker, Programmierer o.a.) kaufen sich dann etwas Neues, wenn sie es für ihre Arbeit benötigen. Sie wechseln dann, wenn sie mit Ihrer Ausrüstung unzufrieden sind.

Für eine neue Kamera würde ich erst einmal einen Business Case aufmachen (wie groß ist die Zielgruppe, welchen Marktanteil kann ich erreichen, was kostet die Entwicklung usw). Ein PS-starker BMW ist nicht immer gleich ein Grund für Mercedes, die S-Klasse zu verschrotten.

Grüße
Ingo
 
Wo war denn Canon mal Vorreiter? Die meisten Patente hat Nikon vor Canon (z.B. den optischen Bildstabilisator). Canon hat es nur schneller an der Markt gebracht.
 
Professinelle Anwender (egal, ob Fotografen, Mechaniker, Musiker, Programmierer o.a.) kaufen sich dann etwas Neues, wenn sie es für ihre Arbeit benötigen. Sie wechseln dann, wenn sie mit Ihrer Ausrüstung unzufrieden sind.

Kann ich bestätigen,

z.b.viele Stand-Alone Prüf-PCs laufen bei uns noch mit Windows 98... warum sollten die auf Vista umgerüstet werden.

Ich denke die meisten Profis wünschen sich eher sowas wie die D200. Robust wie ne D2, aber halb so teuer. Da muss Canon mal nachziehen, sonst ist der zug abgefahren. :lol:

PS: Wir Nikonianer werden alle sterben. :D
 
Nikon geht direkt nach Leica Pleite.

Und so ganz nebenbei, ne Zeit lang kannte fast keine Sau Canon, da war an jeder Ecke Nikon, man sieht, das Blatt kann sich wenden.

So viele Lollys....
 
Joe

hast du zu viel von Lollies abbekommen oder heute noch gar keine?

Hol Dir am besten noch einen Lolly, wenn dir nichts Besseres zum Thema das Aussterben der Nikon Profiklasse einfällt!


Übrigens, direkt übersetzt KWANON heißt der wolfe der mit Lollies spielt.

Breinlch
 
Joe

hast du zu viel von Lollies abbekommen oder heute noch gar keine?

Hol Dir am besten noch einen Lolly, wenn dir nichts Besseres zum Thema das Aussterben der Nikon Profiklasse einfällt!


Übrigens, direkt übersetzt KWANON heißt der wolfe der mit Lollies spielt.

Breinlch

Wenn dir nichts besseres zum Thema Lollies einfällt, halt doch einfach
auch mal den Mund.

Mal im Ernst, muss denn jede Diskussion immer in so einem Sch*** Niveau ausgetragen werden?
Ehrlich, wie kleine Kinder zum Teil.Ich dachte eigentlich der Großteil wäre schon so erwachsen.
 
...Mal im Ernst, muss denn jede Diskussion immer in so einem Sch*** Niveau ausgetragen werden?
Ehrlich, wie kleine Kinder zum Teil.Ich dachte eigentlich der Großteil wäre schon so erwachsen.

Das frage ich mich in der Tat auch. Auch wenn für dieses Forum keine Altersbeschränkung besteht, sollte man voraussetzen, dass alle Teilnehmer in der Lage sind, den Mindestanforderungen einer kultivierten Diskussion Folge zu leisten.
 
Das frage ich mich in der Tat auch. Auch wenn für dieses Forum keine Altersbeschränkung besteht, sollte man voraussetzen, dass alle Teilnehmer in der Lage sind, den Mindestanforderungen einer kultivierten Diskussion Folge zu leisten.

Was ist denn das hier noch für eine "Diskussion"? Die letzten Beiträge hier waren "Kinderquatsch mit Michael".

Am Anfang war es ja noch ganz interessant bis dann irgendwelche User meinen zu müssen, sich hier gegenseitig fertig machen zu müssen und sich irgendwelche imaginären Lollys hin und her schieben...Vergeßt aber nicht, vorher Eure Schnuller raus zu nehmen.

@Admin: Kannst Du diesen Thread hier mal löschen???

Hilft wohl allen hier...

Gruß MArius und PROST
 
moin BreinIch,
klär mich doch mal auf...

was willst Du mir sagen?

mit Lollies macht man keine Bilder...

Ich vertrete die Auffasung, dass ursächlich für gute Bilder die Kamera selbst eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Egal ob Nikon/Canon/Blad/Rollei etc...
Sie ist und bleibt ein Werkzeug, das ohne Fotografen zu nichts taugt, geschweige denn von selbst gute Bilder macht.

Was ist dein Standpunkt ?

Ich kann dir nicht wirklich folgen...

Besten Dank
wolfe
 
Ich vertrete die Auffasung, dass ursächlich für gute Bilder die Kamera selbst eine sehr untergeordnete Rolle spielt.

Diese Aussage ist nur richtig, wenn man davon ausgeht, dass der Autofokus korrekt arbeitet. Bei statischen Motiven arbeitet der AF meiner D50 ausgezeichnet, da liegts immer an mir wenn die Bilder nicht gut werden. Beim Rad- oder Motorradrennen sieht das schon anders aus. Nach meinen Erfahrungen, den Bildern hier im Forum und den Kameras, die man bei den Veranstaltungen sieht, geht Rennsport so richtig gut nur mit 1D oder D2 (evtl. D1). Dabei ist mir die Bilfolgefrequenz nicht wichtig, drei scharfe Bilder in einer Sekunde, dass wär mehr als genug.

Wenn Nikon eine D3H bringt, dann bitte so, dass sie gekauft wird und die Preise gebrauchter D2Hs fallen. Ich würde dann eine gebrauchte D2H kaufen und könnte damit Sportaufnahmen machen, die meinen Ansprüchen vollauf genügen.

Wenn Nikon keine D3H bringt, dann bitte die D200 mit einem richtig guten AF ausstatten und vielleicht D200s nennen. Wenn man keine Sportkamera für Profis verkaufen will, mass man das Mittelklassemodel nicht mehr künstlich niedrig halten.
 
Diese Aussage ist nur richtig, wenn man davon ausgeht, dass der Autofokus korrekt arbeitet.

na ich weiss nicht...

wenn das stimmte, dann wären vor 20Jahren absolut keine Bilder von bewegten Motive entstanden. Das Gegenteil ist aber der Fall. Ich störe mich daran, wenn der eigene Wunsch zu Forderung an der Hersteller gemacht wird.

Schon mal daran gedacht, dass es durchaus normal sein kann, einen Sportschuss auf Mittelformat machen zu müssen ??
Da is nix mit Aut-of-fokus !!! Da sind andere Tricks und Techniken gefragt, die es alle gibt ! Schärfefalle- Lichtschranke, gutes Auge schnelle Hand, Massband.. whatever...

es gibt wesentlich mehr Wege zum Ziel, als den Hersteller zu nötigen - für Motiv XY die passende Kamera zu bauen, nur damit der Knipser weder sein Gehirn noch sein Handwerk anstrengen muss. Wenn Sie TÄTEN dann KÖNNTE ich.... sorry - aber Fotografieren ist doch mehr als Konjunktive zu benutzen - nur einen Knopf zu drücken....

Kleiner "Flachwitz" zu dem Thema:

Zoomobjektive sind nur erfunden worden, weil die Fotografen zu fett und zu faul geworden sind, um einen Meter vor oder zurückzugehen !!

kurz mal auf der Zunge zergehenlassen und die Tragweite entfaltet sich !

zerstreungskreisdurchgemessenen gruss vom wolfe
 
wenn das stimmte, dann wären vor 20Jahren absolut keine Bilder von bewegten Motive entstanden. Das Gegenteil ist aber der Fall.

Außer D2H und D200s gibts natürlich eine dritte Möglichkeit, auf eine Stelle vorfokussieren und auslösen, wenn die Fahrer diese Stelle passieren. Das ist die Technik, die ich im kommenden Sommer wahrscheinlich anwende. Das hat auch einige Vorteile: brauch keine dicke Kamera, brauch kein AFS, kann wohlüberlegt eine gute Position mit ordentlichem Hintergrund und so aussuchen. Tja Wolfe vielleicht hast du recht. Ein Nikon 180 2.8 wird dann wohl mein Tamron 55-200 ersetzen.

Andererseits, es gibt die Technik, die es mir einfach machen könnte, sie ist nur teuer und schwer und klobig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten