Könnten sich die markenverliebten Amateurfotografen bitte alle einen Lolly holen!
Schrecklich!
Also dann ... Der Junge mit der Nikon hol Dir einen Lolly!
breinlch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Könnten sich die markenverliebten Amateurfotografen bitte alle einen Lolly holen!
Schrecklich!
Nur aus Neugierde: welcher Profi wünscht sich Lifeview an seiner Kamera?
Jaja, darin müssen Nikon Fotografen besonders gut sein.
Aber auf eine D3h warten wir schon viel zu lange.
wenn sich die fotografen um eine wichtige person oder so drängen, sieht man ja oft, wie sie die kamera in die luft halten und zu fotografieren.
Mit live view muss man da nicht mehr ganz blind drauflos ballern.
hat schon seine berechtigung.
Also ohne Autofokus halte ich solche Aktionen für nicht sehr sinnvoll.
Und bis auf die Auflösung ist die D2H doch schon auf dem Niveau der MK3.![]()
Siehe Liion-Akku z.b....![]()
Professinelle Anwender (egal, ob Fotografen, Mechaniker, Musiker, Programmierer o.a.) kaufen sich dann etwas Neues, wenn sie es für ihre Arbeit benötigen. Sie wechseln dann, wenn sie mit Ihrer Ausrüstung unzufrieden sind.
Nikon geht direkt nach Leica Pleite.
Und so ganz nebenbei, ne Zeit lang kannte fast keine Sau Canon,
Joe
hast du zu viel von Lollies abbekommen oder heute noch gar keine?
Hol Dir am besten noch einen Lolly, wenn dir nichts Besseres zum Thema das Aussterben der Nikon Profiklasse einfällt!
Übrigens, direkt übersetzt KWANON heißt der wolfe der mit Lollies spielt.
Breinlch
...Mal im Ernst, muss denn jede Diskussion immer in so einem Sch*** Niveau ausgetragen werden?
Ehrlich, wie kleine Kinder zum Teil.Ich dachte eigentlich der Großteil wäre schon so erwachsen.
Das frage ich mich in der Tat auch. Auch wenn für dieses Forum keine Altersbeschränkung besteht, sollte man voraussetzen, dass alle Teilnehmer in der Lage sind, den Mindestanforderungen einer kultivierten Diskussion Folge zu leisten.
Ich vertrete die Auffasung, dass ursächlich für gute Bilder die Kamera selbst eine sehr untergeordnete Rolle spielt.
Diese Aussage ist nur richtig, wenn man davon ausgeht, dass der Autofokus korrekt arbeitet.
wenn das stimmte, dann wären vor 20Jahren absolut keine Bilder von bewegten Motive entstanden. Das Gegenteil ist aber der Fall.