• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikonianer - Was gefällt euch am System Canon?

AW: Was gefällt euch am System Canon?

Der Joystick (Beispielsweise an der 1D MIII (war meine letzte Canon-Kamera) ist zum schnellen Verstellen der AF-Felder wesentlich besser geeignet, als alles was ich bisher bei Nikon in den Fingern hatte (D700/D3(s)/D800).
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

:)danke
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Hi,
also ich habe mir nicht alle 31 Seiten durchgelesen. Hoffe es wurde nicht schon erwähnt.
Wenn ich das gestern im TV richtig gesehen habe (Pokalendspiel), hatten die meisten Pressefotografen eine Canon. Ist mir auch schon öfter aufgefallen. Irgendwas muss dran sein an Canon ......

Ich persönlich finde an meiner 50d oft die Farben und die Belichtung etwas besser als bei meinen Nikons ......
Grüße
Murmel
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Wenn ich das gestern im TV richtig gesehen habe (Pokalendspiel), hatten die meisten Pressefotografen eine Canon. Ist mir auch schon öfter aufgefallen. Irgendwas muss dran sein an Canon ......

Ich glaube, das ist einfach nur subjektive Wahrnehmung. Die weißen Objektive stechen halt ins Auge ;)
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich habe vor 3 Wochen von der D300 auf VF (D800), zusammen mit dem Standardzoom 24-70/2.8, gewechselt.

Also eine "available Light Kamera" ist die D800 eher nicht. Zu Anfang hat mich dieser Umstand schon gestört. Ich war kurz davor zur 5DM3 zu wechseln. Mittlerweile habe ich meinen "Freihandstil" bei dürftigen Lichtverhältnissen durch das Arbeiten mittels Stativ weitgehend ersetzt.
Seither stimmen die Ergebnisse mit der D800. Abgesehen von der Rauscharmut bei hohen ISO-Werten (>3200) bewegen sich die Nikon D800und die Canon 5DM3 was die BQ angeht auf etwa gleichem Niveau. Wobei die D800 stark vom eingesetzten "Glas" abhängig ist!;)

Wenn die D300 bei höheren ISO Werten nicht so arg gerauscht hätte, wäre ich gegenwärtig nicht auf VF umgestiegen. Die D300 war/ist immer noch eine hervorragende Kamera. Ich habe sie jedenfalls nicht verkauft da ich bei Sportevents ab und an Bildsequenzen von mehr als 5 Bilder / sec brauche. Mit dem BG an der D300 überhaupt kein Problem.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Abgesehen von der Rauscharmut bei hohen ISO-Werten (>3200) bewegen sich die Nikon D800und die Canon 5DM3 was die BQ angeht auf etwa gleichem Niveau. Wobei die D800 stark vom eingesetzten "Glas" abhängig ist!;)

Das eingesetzte Glas ist immer Entscheidend und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Im Gegenteil, die D800 holt auch aus schlechteren Linsen immer mind. das gleiche, meistens etwas mehr heraus.
Einen Rauschvorteil hat die 5DIII auch bei hohen ISO nicht.

Edit: Denn Sinn warum man bei der D800 ein Stativ einsetzen muss, während das bei anderen Kameras nicht Notwendig ist, erschliesst sich mir auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Auch wenn es OT ist, man muss bei der D800 einfach ausgabebezogen denken.
Sie holt das Beste aus allen Objektiven, egal welchen. Und dann kommt eben die Frage wie groß gebe ich aus?
Das Gleiche ist es in Bereich Rauschfreiheit. Klar verliere ich Auflösung wenn ich höhere ISO-Werte nutze aber die Frage ist auch immer hier, wie groß werde ich ausgeben.
Verschlusszeiten, Offenblende und Beugungsunschärfe. Alles ist bei der D800 zu sehen. Wir haben eine Auflösung erreicht bei der man wieder an die Gesetze der Physik und der Optik in jeglicher Form erinnert wird und mit ihnen arbeiten muss.
Ist doch toll.

Grüße
Alexander
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Das eingesetzte Glas ist immer Entscheidend und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Im Gegenteil, die D800 holt auch aus schlechteren Linsen immer mind. das gleiche, meistens etwas mehr heraus.
Einen Rauschvorteil hat die 5DIII auch bei hohen ISO nicht.

Edit: Denn Sinn warum man bei der D800 ein Stativ einsetzen muss, während das bei anderen Kameras nicht Notwendig ist, erschliesst sich mir auch nicht

Ich habe als Sportschütze bestimmt eine ruhige Hand:D Aber bei schlechten Lichtverhältnissen habe ich einfach Unschärfen durch verwackeln aus der freien Hand produziert. Mit dem Stativeinsatz wurde es um einiges besser.

Zitat:
Das eingesetzte Glas ist immer Entscheidend und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Im Gegenteil, die D800 holt auch aus schlechteren Linsen immer mind. das gleiche, meistens etwas mehr heraus.

Also hat's doch etwas mit der Kamera zu tun!!??
Nevertheless: Das qualitativ hochwertige 14-24/2,8 steht noch aus. Kommt aber in kürze. Der geplante Rest sind Festbrennweiten.
Wie bereits angedeutet bin ich zwischenzeitlich mit der D800 sehr zufrieden. Kein Gedanke mehr an - Lagerwechsel -.

Ansonsten halte ich den Vergleich Nikon vs. Canon für eine Art Glaubenskrieg.
Nicht mehr aber auch nicht weniger!
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Das eingesetzte Glas ist immer Entscheidend und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Im Gegenteil, die D800 holt auch aus schlechteren Linsen immer mind. das gleiche, meistens etwas mehr heraus.
Einen Rauschvorteil hat die 5DIII auch bei hohen ISO nicht.

Edit: Denn Sinn warum man bei der D800 ein Stativ einsetzen muss, während das bei anderen Kameras nicht Notwendig ist, erschliesst sich mir auch nicht
Mit allem 100% einverstanden. Ich kann diese Denkweise von wegen: Die Kamera hat eine hoehere Aufloesung als davor, also brauche ich ploetzlich bessere Objektive, Stativ und rauschen tut es natuerlich auch mehr, etc nicht verstehen.
Man verschlechtert sich NIE wegen des hoeher aufloesenden Sensors. Weder beim Rauschen noch bei der Aufloesung, noch bei sonstwas. Im worst case hat man nur keinen Vorteil.


Chris
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich habe als Sportschütze bestimmt eine ruhige Hand:D Aber bei schlechten Lichtverhältnissen habe ich einfach Unschärfen durch verwackeln aus der freien Hand produziert. Mit dem Stativeinsatz wurde es um einiges besser.

Ist bei allen anderen Kameras genauso. Ich verstehe es immer noch nicht. Liegt es vielleicht an der 100% Ansicht? Also Äpfel mit Birnen Vergleich.

Also hat's doch etwas mit der Kamera zu tun!!??

Da es mit höherer Auflösung nur besser werden kann, ist deine Argumentation m.M.n. falsch.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Wir wissen jetzt auch dass 10MP für DIN A3 in 300ppi ausreichen und für eine beliebig große Fläche, sei es eine Hauswand, wenn man den Betrachtungsabstand, also die Bilddiagonale als Abstand einhält.

Eine DSLR im Bereich zwischen 16 und 20MP hat damit genügend Reserven, macht zügig zu bearbeitende Bilder und ist mit Sicherheit für 99% der Anwendungsfälle ausreichend.

Und wir wissen jetzt, dass im Bereich um 36MP bei einer KB DSLR irgendwo der Hammer hängt. Vermutlich wir man noch mal drauflegen, dass die 40 irgendwo erreicht wird aber dann ist es auch gut.

Selbst bei den Kompakten gab es ein Ende bei ca. 16MP und die besseren Kameras haben dort interessanteweise eher 10-12MP maximal.
Wir haben einige kleine Kompakte im Bereich 14/16 MP und das ist im Grunde alles nur Pixelmatsch.

Ich denke es wird zu einer 20 MP / 40 MP Klasse bei den DSLRs kommen. Canon liegt mit 20 MP nach meiner Meinung sehr gut auf einem Niveau wo eigentlich für die Meisten die Auflösung keine Frage mehr sein sollte. Im Grunde ist es nicht nachvollziehbar, dass die D800 für so viele einen Systemwechsel von C nach N rechtfertigt auch wenn mich das freut, da viele Kunden auch für Geld in der Kasse von N sorgen und damit schneller für neue Innovationen um den Vorsprung vor C auszubauen, die nebenher auch noch Tischkopierer entwickeln müssen.

Ich finde es schön dass die D800 mit 36MP die Nase vor Canon hat und ich benötige die Kamera auch wirklich. Aber nur für maximal 5% meiner Bilder. Und ich habe selbst einen 44" Fotodrucker wo ich auf 1,10/1,65 m ausdrucken kann. Und ich bin ein Technikfreund der auch schon mal ein neues Objektiv auf dem Nachttisch stehen hat. Insofern verstehe ich auch das Habenwollen einer D800. Aber das "Benötigen" von dem hier so oft gesprochen wird, sehe ich bei den Meisten nicht, dafür ist die Diskussion und der Hype um die nachfolgenden Ausgabegeräte jenseits von DIN A3 in diesem Forum nicht analog zum D800 Hype.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ist bei allen anderen Kameras genauso. Ich verstehe es immer noch nicht. Liegt es vielleicht an der 100% Ansicht? Also Äpfel mit Birnen Vergleich.

Da es mit höherer Auflösung nur besser werden kann, ist deine Argumentation m.M.n. falsch.

Eben nicht! Unsere Diskussion an der Stelle weiterzuführen bringt aber auch nichts!


Lies deinen ursprünglichen Text einfach nochmals durch. Vllt. erkennst du den Widerspruch.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Das eingesetzte Glas ist immer Entscheidend und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Im Gegenteil, die D800 holt auch aus schlechteren Linsen immer mind. das gleiche, meistens etwas mehr heraus.
Einen Rauschvorteil hat die 5DIII auch bei hohen ISO nicht.

Edit: Denn Sinn warum man bei der D800 ein Stativ einsetzen muss, während das bei anderen Kameras nicht Notwendig ist, erschliesst sich mir auch nicht

Absolut d´accord. ich denke hier herrscht ein grundsätzlicher Denkfehler. Wenn ich die Leistung der D800 voll ausschöpfen will, dann muss ich genauer arbeiten, ggf. bessere Linsen verwenden und ggf. ein Stativ. Tue ich all das nicht, mag der Vorteil der D800 gegenüber einer sagen wir mal D700 weniger signifikant sein....schlechter wird es wohl kaum.


....

Und wir wissen jetzt, dass im Bereich um 36MP bei einer KB DSLR irgendwo der Hammer hängt. Vermutlich wir man noch mal drauflegen, dass die 40 irgendwo erreicht wird aber dann ist es auch gut.....

eine mehr als gewagte These meiner Meinung nach. Ich erinnere da nur an eine Aussage von Bill Gates: "Mehr als 640 Kilobyte Speicher braucht kein Mensch“. Wir können heute weder sicher wissen wo die technischen Grenzen in Zukunft liegen werden noch wo die Anforderungen liegen. Daher würde ich mich mit solchen Prognosen sehr zurückhalten.....aber andere wissen da sicher mehr :D
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Für die erzielbare Auflösung ist sowohl das Objektiv als auch der Sensor entscheidend. Bisher war man es gewohnt, dass der Sensor der limitierende Faktor im Gesamtsystem darstellt. Nun ist die Technik soweit, dass die Objektive anfangen, der limitierende Faktor zu sein.
Auch daran wird man sich gewöhnen. Da heißt es dann in 5 Jahren: "Der Sensor schafft es nicht mal, die Abbildungsleistung des Objektivs ganz auzureizen" weil es inzwischen normal geworden ist, die Optik die Limits setzt.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Wir wissen jetzt auch dass 10MP für DIN A3 in 300ppi ausreichen(...)neues Objektiv auf dem Nachttisch stehen hat. Insofern verstehe ich auch das Habenwollen einer D800. Aber das "Benötigen" von dem hier so oft gesprochen wird, sehe ich bei den Meisten nicht, dafür ist die Diskussion und der Hype um die nachfolgenden Ausgabegeräte jenseits von DIN A3 in diesem Forum nicht analog zum D800 Hype.

Grüße
Alexander

WORD!!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten