Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
A li'l off topic: Ich mag Canon wegen dieser Werbung: 80er Canon Commercial-Videos![]()
Off Topic Jetzt suche ich eine kleine Sammlung von Werbefilmen der vor Millennium Zeit der Marken Nikon und Minolta
Wenn ich das gestern im TV richtig gesehen habe (Pokalendspiel), hatten die meisten Pressefotografen eine Canon. Ist mir auch schon öfter aufgefallen. Irgendwas muss dran sein an Canon ......
Abgesehen von der Rauscharmut bei hohen ISO-Werten (>3200) bewegen sich die Nikon D800und die Canon 5DM3 was die BQ angeht auf etwa gleichem Niveau. Wobei die D800 stark vom eingesetzten "Glas" abhängig ist!![]()
Das eingesetzte Glas ist immer Entscheidend und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Im Gegenteil, die D800 holt auch aus schlechteren Linsen immer mind. das gleiche, meistens etwas mehr heraus.
Einen Rauschvorteil hat die 5DIII auch bei hohen ISO nicht.
Edit: Denn Sinn warum man bei der D800 ein Stativ einsetzen muss, während das bei anderen Kameras nicht Notwendig ist, erschliesst sich mir auch nicht
Mit allem 100% einverstanden. Ich kann diese Denkweise von wegen: Die Kamera hat eine hoehere Aufloesung als davor, also brauche ich ploetzlich bessere Objektive, Stativ und rauschen tut es natuerlich auch mehr, etc nicht verstehen.Das eingesetzte Glas ist immer Entscheidend und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Im Gegenteil, die D800 holt auch aus schlechteren Linsen immer mind. das gleiche, meistens etwas mehr heraus.
Einen Rauschvorteil hat die 5DIII auch bei hohen ISO nicht.
Edit: Denn Sinn warum man bei der D800 ein Stativ einsetzen muss, während das bei anderen Kameras nicht Notwendig ist, erschliesst sich mir auch nicht
Ich habe als Sportschütze bestimmt eine ruhige HandAber bei schlechten Lichtverhältnissen habe ich einfach Unschärfen durch verwackeln aus der freien Hand produziert. Mit dem Stativeinsatz wurde es um einiges besser.
Also hat's doch etwas mit der Kamera zu tun!!??
Ist bei allen anderen Kameras genauso. Ich verstehe es immer noch nicht. Liegt es vielleicht an der 100% Ansicht? Also Äpfel mit Birnen Vergleich.
Da es mit höherer Auflösung nur besser werden kann, ist deine Argumentation m.M.n. falsch.
Das eingesetzte Glas ist immer Entscheidend und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Im Gegenteil, die D800 holt auch aus schlechteren Linsen immer mind. das gleiche, meistens etwas mehr heraus.
Einen Rauschvorteil hat die 5DIII auch bei hohen ISO nicht.
Edit: Denn Sinn warum man bei der D800 ein Stativ einsetzen muss, während das bei anderen Kameras nicht Notwendig ist, erschliesst sich mir auch nicht
....
Und wir wissen jetzt, dass im Bereich um 36MP bei einer KB DSLR irgendwo der Hammer hängt. Vermutlich wir man noch mal drauflegen, dass die 40 irgendwo erreicht wird aber dann ist es auch gut.....
Was gefällt euch am System Canon?
Wir wissen jetzt auch dass 10MP für DIN A3 in 300ppi ausreichen(...)neues Objektiv auf dem Nachttisch stehen hat. Insofern verstehe ich auch das Habenwollen einer D800. Aber das "Benötigen" von dem hier so oft gesprochen wird, sehe ich bei den Meisten nicht, dafür ist die Diskussion und der Hype um die nachfolgenden Ausgabegeräte jenseits von DIN A3 in diesem Forum nicht analog zum D800 Hype.
Grüße
Alexander