• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikonianer - Was gefällt euch am System Canon?

AW: Was gefällt euch am System Canon?

.... Die Justierung in Lightroom hat sehr viele Stunden benötigt, bis das Ergebnis passte. Ich bin aber auch Perfektionist. Lightroom ist aber auch nicht wirklich kostenlos.

:top:

Deine Einstellungen gerne per PM oder email....:)


Hat Canon denn ein 20-200mm mit VR und f2.8 und das bei 1kg ???? (natürlich Kleinbildtauglich und mindestens in der Qualität wie das 24-70)

Dann und nur Dann könnte ich über das andere System nachdenken.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Mit Nikon Boardmitteln gibt es keine gescheiten Farben bei der D300 und D700. Da kann man stellen, was man will, (...)
Aber gut, meine D300 macht jetzt Bilder als sei sie eine Fuji und die Kamera war den Aufwand alle Male wert. Ansonsten kann ich Deinen Beitrag nur unterschreiben. :top:

Naja, die absolute Farbechtheit kann eigentlich keine Kamera für sich verbuchen. Das liegt aber wohl in der Natur der Sache, sprich des (Bayer-)Sensors und der Umsetzung in der JPEG-Engine bzw der Verarbeitung des RAW-Files. Aber zum Glück kann man ja dank der vielen Tests (Internet, Magazine) die Abweichungen bzw deren Korrektur als Profil in LR abspeichern.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Mit Nikon Boardmitteln gibt es keine gescheiten Farben bei der D300 und D700. Da kann man stellen, was man will, das bleibt immer vollkommen daneben.

Wenn es tatsächlich so schlimm wäre, gäbe es hier jeden zweiten Tag einen neuen Fred "Hilfe, wie korrigiere ich die Farben meiner Nikon so, dass ich nicht mehr würgen muss", oder? Oder es würde eine Massenflucht von Canon und Nikon zu Hasselblad, Phase One oder Leica stattfinden. Da ist vermutlich viel Geschmacks- und Gewöhnungssache dabei. Ich mag z.B. die eher kühle Anmutung der D800 und 1 V1 inzwischen sogar sehr gerne, und wenn nicht, kann man ja den Weißabgleich in der Kamera gut feineinstellen.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Hier aber ganz sicher nicht...Digital im Vergleich mit z.b. Kodakchrome ist mehr als nur übel...:rolleyes:
LG

Na klar, es gibt Filmmaterial, dass nur zum Gruseln ist. Aber es gibt auch gute Filme, die bei optimaler Entwicklung eine sehr gute Qualität abliefern und durchaus mit Sensoren vergleichbar ist. Mit der Auflösung wird es aber langsam schwierig. Ich bin mir nicht sicher, ob Kleinbild-Film 36MP liefern oder weniger. Ich vermute mal eher weniger.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Wenn es tatsächlich so schlimm wäre, gäbe es hier jeden zweiten Tag einen neuen Fred "Hilfe, wie korrigiere ich die Farben meiner Nikon so, dass ich nicht mehr würgen muss", oder? Oder es würde eine Massenflucht von Canon und Nikon zu Hasselblad, Phase One oder Leica stattfinden. Da ist vermutlich viel Geschmacks- und Gewöhnungssache dabei. Ich mag z.B. die eher kühle Anmutung der D800 und 1 V1 inzwischen sogar sehr gerne, und wenn nicht, kann man ja den Weißabgleich in der Kamera gut feineinstellen.

Diese Massenflucht wird es alleine deswegen schon nicht geben, da nur eine verschwindend und kam messbar geringe Anzahl der Ditalknipser einen hochwertigen Monitor mit entsprechender Möglichkeit zur Kalibrierung und Profilierung haben. Es wir halt lieber alle drei Jahre 2000 Euro in das immer aktuelle Kameragehäuse versenkt als einmal ein einen professionellen Monitor zzgl. Colorimeter investiert. Solange das der Fall ist, ist es ohnehin müßig, sich über Farben ernsthaft zu unterhalten.

Ich schrieb zudem von der D300 und die hat bestimmt keine kühle Anmutung. Hier hat Nikon schon von sich aus bei neueren Kameras Änderungen vorgenommen.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

...Ich mag z.B. die eher kühle Anmutung der D800 und 1 V1 inzwischen sogar sehr gerne, und wenn nicht, kann man ja den Weißabgleich in der Kamera gut feineinstellen.

Dito - ein Grund warum ich früher lieber Kodak als Fuji eingesetzt hatte - da war das im Prinzip auch schon so nur dass die Korrektur aufwendiger war ;-)

Alles Geschmacksache......
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Was mir an meinem Canon Zeugs besser gefällt als von Nikon... Kann nur das vergleichen was ich habe:


Canon:
+ EF 70-200L f2.8
+ EF 300 f4 L IS!!!
+ EF 35 L f1.4
+ EF 85 L f1.2 II
+ EF 135 f2
+ DPP


Nikon
+ AF-s 24-70 f2.8
+ AF-s 14-24 f2.8
+ AF-s 105 VR macro
+ Der AF der D700 und D300 bei AL gegenüber meiner alten Dame 1Ds MkII

Von den aktuellen Kameras her gesehen würde ich aber zu einer Nikon tendieren. D800 oder 7100D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Mit Nikon Boardmitteln gibt es keine gescheiten Farben bei der D300 und D700. Da kann man stellen, was man will, das bleibt immer vollkommen daneben. Bei neueren Kameras sieht es aber schon wieder deutlich besser aus, wenn auch hier die Abmischung nicht den in der Natur vorkommenden Farben entspricht. Die Justierung in Lightroom hat sehr viele Stunden benötigt, bis das Ergebnis passte. Ich bin aber auch Perfektionist. Lightroom ist aber auch nicht wirklich kostenlos.

Aber gut, meine D300 macht jetzt Bilder als sei sie eine Fuji und die Kamera war den Aufwand alle Male wert. Ansonsten kann ich Deinen Beitrag nur unterschreiben. :top:


Würde mich auch freuen über die Einstellungen ,eventuell PM :-)
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Also ich glaube du reduzierst hier einzig und alleine auf den Sensor. In allen anderen Bereichen ist die 5d Mark III wohl überlegen. Um nur ein zwei Innovationen zu nennen die dir wohl entgangen sind:
1. Af System
2. Silent Modus
3. Touch Funktion für lautlos Verstellung im Video

Das ist mir direkt im laden auf gefallen. Die d800 hat sich bis auf den Sensor und Video nicht merkenswert verbessert. Nimmt man dann noch die Probleme wie den af, die Buchse für die Fernbedienung oder den grünstich im Display, dann ist es kein Wunder das der Preis so günstig ist. Dazu kommt noch das sie im Gegensatz zur d700 schlecht in der Hand liegt.

ich mache wirklich eine Menge über den Sensor aus. Das liegt daran alles andere für nicht so entscheidend sind.

Aber ich muss auch sagen ich bin ein Nikon Fanboy, da hat Diskutieren mit mir eigentlich kein Sinn. Nikon ist mir einfach Sympathischer geworden.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Unser erster Tischkopierer im Büro war von Canon. Cooles Teil.

Das 17/4 wird hier allgemein vermisst und ich stimme dem zu aber es ist ein Objektive welches nun wirklich nicht viele von denen die es als fehlend bemerken kaufen würden.

Beim Rest hat mal N mal C um Nuancen die Nase vorne. Überraschenderweise gibt es beim 35/1,4 viele frustrierte Canon Fotografen weil es so hässliche kleine Kreise um die Lichter macht, was das sehr gute Nikonpendant nicht macht.

Die vielen Rufer nach einem 100-400 möchte ich noch mal auf das neue 80-400 bei Nikon hinweisen. Offensichtlich scheint einigen das aktuelle Objektivprogramm nicht ganz geläufig.

Es bleibt eine Detailfrage, wobei ich mit dem etwas breiter von der Auflösung her aufgestellten Nikon-Bodies besser klar komme. 16 schnelle, 24 mittlere und günstige und 36 hochauflösende Megapixel als Mittelformatersatz, das ist das was ich bei Nikon derzeit grandios finde. Genau richtig.

Die AF-Unterschiede werden genauso wie die Qualitätsunterschiede von den meisten Usern überschätzt.
Interessant wäre eine größere Abdeckung des Sucherfelds und hier sind C und N sich doch sehr ähnlich. Hier gibt es bei beiden noch Raum für Verbesserungen.

Der Weißabgleich bei Nikon gefällt mir bei Kunstlicht nicht. Ob C hier besser ist weiß ich jedoch nicht. Wäre aber das einzige wirkliche Argument für mich.

Trotzdem bleibt N das sympathischere System für mich. Keine weißen Peinlichkeiten. Aber ich würde das System wechseln wenn Nikon technisch deutlich ins Hintertreffen geraten würde. Bei den Objektiven erwarte ich, dass das Programm in den nächsten Jahren vollständig erneuert wird und vor allen Dingen auch die Festbrennweiten lichtstärker und hochauflösender werden um sich von den mittlerweile sehr guten Zooms abzusetzten.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Überraschenderweise gibt es beim 35/1,4 viele frustrierte Canon Fotografen weil es so hässliche kleine Kreise um die Lichter macht, was das sehr gute Nikonpendant nicht macht.
Ich finde das 35er absolut genial. Schoen, dass Nikon nach viiiielen Jahren des wartens was vergleichbares draussen hat.

Die vielen Rufer nach einem 100-400 möchte ich noch mal auf das neue 80-400 bei Nikon hinweisen. Offensichtlich scheint einigen das aktuelle Objektivprogramm nicht ganz geläufig.
Da ist der im Vergleich astronomische Preis wohl fuer viele ein Showstopper.


Chris
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Leute, mich würde mal Sinn und Zweck dieser Diskussion interessieren ... Nikonianer haben Nikon Krempel, weil sie Nikon besser finden; Canonianer haben Canon ... und so weiter - gilt wohl für jede Firma und jeden User, der weiß, was vorne an seiner Kamera steht ...

Jede Firma hat ihre Vor- und Nachteile.
Interessanter wäre doch die Frage, warum man sich für Nikon entschieden hat (in Bezug auf das Nikon-Forum)...

ich Frage doch auch nicht einen Leica User, was er an Medion Knipsen toll findet :ugly:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Nö, ich habe Nikon-Krempel weil ich bei meiner Suche damals mein Wunschobjektiv zuerst für Nikon auf dem Gebrauchtmarkt gefunden habe. Reiner Zufall ;)
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Interessanter wäre doch die Frage, warum man sich für Nikon entschieden hat (in Bezug auf das Nikon-Forum)...

:D

Vor 4 Jahren fotografierte ich noch mit einer Fuji S6500fd, die mr aber gerade in Bezug auf Bildrauschen bei ISO oberhalb 400 - obwohl zu der damaligen Zeit dafuer gelobt - nicht mehr genuegte.

Zufaellig gab es dann die D40 + 18-55 im Abverkaufsangebot von, ich glaube 249,- im Bloedmarkt.

Zugeschlagen und Blut geleckt... :evil:

Das war mein Einstieg bei DSLR.
Spaeter auch mal Canon in die Hand genommen.
Diese fuehlen sich fuer mich aber ueberwiegend nach billigen Plastik an.
Zuden finde ich die weissen Objektive affig. :ugly:
Und die Idee, hochwertigere Objektive als -L- Version mit rotem Ring zu verkaufen ebenso...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten