• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Z Nikon Zf Praxiserfahrungen

Gibt es seit der X-H1 (die kurz nach der X-T3 herauskam) inzwischen auch in der X-H2, X-H2s, X-T4, X-T5, X-S10, X-S20...
Ja, ich weiß.
Aber du hast wahrscheinlich das "und" überlesen.
Ausserdem:
"Das Bessere ist des Guten Feind"

M.
 
So, gestern konnte ich sie ausprobieren, habe sie für eine halbe Stunde von der Fa. Leistenschneider ausgeliehen bekommen. Toller Service der sich beim Kauf sicher auszahlen wird! Den ISO kann man auf jede Taste programieren, ich habe ihn auf die Aufnahmetaste gelegt. Das fühlt sich beim Umschalten auf Automatik und manuellem steuern der ISOwerte dann über die beiden Drehräder dann an wie an jeder normalen Nikon mit ISO-Button. Ich bekam auch, wie es mein Wunsch war, ein Z24-120 mit dazu. Das ist eine tolle Kombination, hier folgen nun die Ergebnisse

Zunächst, das 24-120 kann Sonnensterne:

DSC_0011 (1).jpg

AF funktioniert klasse:

DSC_0034 (1).jpg

Hier habe ich mit 1/2 sec aus der Hand fotografiert. Der Stabi ist schon prima:

DSC_0029 (1).jpg

Matt Granger ab ich auch getroffen, er hatte eine fette Fuji dabei:

DSC_0076 (1).jpg

War mords was los und fast wäre ich wegen der vielen Demos fast nicht zum Leistenschneider gekommen:

DSC_0080 (1).jpg

DSC_0089 (1).jpg

Dieses Foto hab ich mit dem AF-85D gemacht und natürlich manuell focusiert, das funktioniert tatsächlich prima:

DSC_0058 (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hier folgen nun die Ergebnisse
Sehr schöne Fotos, und das in so kurzer Zeit. Aber sie zeigen eher deine Fertigkeiten als Fotograf als die Qualität der Kamera. Ich habe schon länger Probleme mit Beispielbildern, weil man die, welche gezeigt werden, mit fast allen Objektiven und allen modernen Kameras machen kann. Manchmal sitze ich vor mittelmäßigen Beispielbildern (v. a. im einschlägigen Beispiel-Bilder-Thread) und sage mir: Gut, das ist technisch ein Foto. Aber was zeigt es von der Qualität des genutzten Geräts? Nichts. Abgesehen vielleicht von Sonnensternen, aber so wichtig finde ich die nicht.
 
Ja, das ist wohl so. Auch hat die Schärfe offensichtlich beim upload gelitten. Wollte euch dennoch an dieser Praxiserfahrung teilhaben lassen und anders geht es halt nicht.

Mein Fazit: In der kurzen Zeit konnte ich bei weitem nicht die Möglichkeiten dieser Kamera ausloten. Das was ich ausprobieren konnte war aber alles auf absolutem Toplevel. Ich werde mir das Ding in absehbarer Zeit zulegen.
 
Der AF bzw. Motiverkennung ist wesentlich besser als bei der Z6II.
DXO schafft leider die NEF Datein noch nicht, aber das war natürlich zu erwarten. Interessant ist aber, dass selbst eine Umwandlung in eine DNG Datei nicht hilft. ?
NZF_0489+  mkl,15.jpg
 
Der AF bzw. Motiverkennung ist wesentlich besser als bei der Z6II.
DXO schafft leider die NEF Datein noch nicht, aber das war natürlich zu erwarten. Interessant ist aber, dass selbst eine Umwandlung in eine DNG Datei nicht hilft. ?
Durch den Expeed7 kann man ganz sicher von einem verbesserten AF ausgehen. Das habe ich aber auch so erwartet und sollte auch bei den nächsten Kameravorstellungen so kommen.
Insofern besteht kein Grund für vorschnelle Käufe, außer man will genau diese Kamera und sofort haben. Dann muss man aber bei der Software Konzessionen machen.
Da erwartest Du scheinbar Wunder. Die Zf ist gerade mal auf dem Markt. Zaubern können Adobe, DXO und Co. sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Zf-Besitzer:
Wenn ich das im dpReview-Forum richtig gelesen habe, dann funktioniert das ISO-Rad wenn man Auto-ISO aktiviert als als Einstellrad für die Minimum ISO. Stimmt das?
Sprich ich stelle bei Auto-ISO mein max ISO auf z.B auf 6400 und aktiviere Auto-ISO und wenn ich dann das ISO-Rad auf 100 stelle, dann benutzt die Kamera ISO100-6400. Wenn ich das ISO-Rad auf 800 Drehe dann benutzt die Kamera ISO 800-6400.
Damit wäre das ISO-Rad ja doch nicht so nutzlos in Kombination mit Auto-ISO wie viele schreiben, bzw. macht es dann sogar Sinn, dass es keinen Auto-Stellung auf dem ISO-Rad gibt.
 
Frage an die Zf-Besitzer:
Wenn ich das im dpReview-Forum richtig gelesen habe, dann funktioniert das ISO-Rad wenn man Auto-ISO aktiviert als als Einstellrad für die Minimum ISO. Stimmt das?
Sprich ich stelle bei Auto-ISO mein max ISO auf z.B auf 6400 und aktiviere Auto-ISO und wenn ich dann das ISO-Rad auf 100 stelle, dann benutzt die Kamera ISO100-6400. Wenn ich das ISO-Rad auf 800 Drehe dann benutzt die Kamera ISO 800-6400.
Damit wäre das ISO-Rad ja doch nicht so nutzlos in Kombination mit Auto-ISO wie viele schreiben, bzw. macht es dann sogar Sinn, dass es keinen Auto-Stellung auf dem ISO-Rad gibt.
Ja, das war bei der Df genauso. Da gab es auch kein A beim ISO-Rädchen.
 
So, gestern konnte ich sie ausprobieren, habe sie für eine halbe Stunde von der Fa. Leistenschneider ausgeliehen bekommen. Toller Service der sich beim Kauf sicher auszahlen wird! Den ISO kann man auf jede Taste programieren, ich habe ihn auf die Aufnahmetaste gelegt. Das fühlt sich beim Umschalten auf Automatik und manuellem steuern der ISOwerte dann über die beiden Drehräder dann an wie an jeder normalen Nikon mit ISO-Button. Ich bekam auch, wie es mein Wunsch war, ein Z24-120 mit dazu. Das ist eine tolle Kombination, hier folgen nun die Ergebnisse

Zunächst, das 24-120 kann Sonnensterne:

Anhang anzeigen 4545391
Direkt von meinem Haus-und-Hof Händler Leistenschneider am Rossmarkt raus und auf den Auslöser gedrückt? ;)
 
Bei der Zf gibt es ja zusätzlich die High Speed Einstellung erweitert mit 14 FPS ....gibt es da gegenüber der normalen High Speed Nachteile ?
Funktionieren die 14 FPS auch mit manuellem Verschluss, jpeg und FX Modus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Kombi 180-600 und Zf. Ich habe kein Problem damit, sicher hält sich das Objektiv mit einer Z6, Z8, Z9 besser. Grundsätzlich geht so ein mächtiges Objektiv bei jeder Kamera ja eh nur, in dem die "Haupthand" die linke Hand ist und damit ist die Handhabung gerade bei so großen Objektiven auch an der Zf ganz okay. Schwieriger ist es z.B. mit einem 24-120 an der Zf ohne zusätzlichen Handgriff und nur mit der rechten Hand zu fotografieren (ist zwar bei anderen Kameras auch nicht sinnvoll, aber da geht es noch).

Das ISO Rad ist durchaus auch ein Vorteil. Wenn man Zeit, Blende und ISO manuell einstellt und mal die ISO schnell verstellen will, geht das mit der Zf sogar besser als mit einer anderen Nikon (viele Nikon Leute jammern ja, dass es bei Nikon kein drittes Einstellrad gibt - die Zf hat es).

Habe heute einige Aufnahmen mit der Einstellung 14 FPS, RAW, manueller Verschluss, FX Modus gemacht - ob es wirklich 14 FPS waren kann ich nicht sagen. Vom Gefühl würde ich sagen, eher nein.

Übrigens, der PS Raw Konverter funktioniert schon seit einigen Tagen. (DXO nimmt auch die umgewandelten DNGs nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: t30
Frage an die stolzen Besitzer bzw. Tester zum Handling:

- ich besitze für meine Z5 und Z6 die "Blende 4" Objektive 14-30, 24-70 und 24-120

- es gibt ja den Smallrig Handgriff zur Zf

- auch fotografiere eigentlich Landschaft, Bauwerke und Locations. Die besseren AF- Features der Zf gegenüber meiner Z5 bzw. Z6 brauche ich nicht


Natürlich ist die Zf schick (habe auch die Df).

Allerdings würde ich mich ärgern, wenn das Handling mit den o.g. Objektiven nicht so ausgewogen wie mit der Z5 oder Z6 ist (die 40mm FB an der Zf allein würde mir nicht reichen!)

Dann käme nämlich nach der ersten Euphorie wieder die Z5 oder Z6 in die Fototasche und die Zf bleibe daheim. Das wäre dann schade ums Geld.


Ihr braucht Eure Erfahrung diesbezüglich nur kurz posten. Bitte keine großen Diskussionen dazu. Erst recht nicht von denen, die noch nicht mit beiden Gehäuseformen "gespielt" haben 😉

Danke und Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Zf samt Griff am Wochenende einen halben Tag zu 90 % mit dem 24-120 eingesetzt (heute nur mit schweren Objektiven) und es war für mich okay. Trotzdem - wenn dir Handling wichtiger als guter AF ist, würde ich bei der Z6 bleiben.
Auf der anderen Seite könntest auch deine Df verkaufen und diese durch die Zf ersetzen..... (Aufzahlung hält sich dann in Grenzen und Freude macht sie schon)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr braucht Eure Erfahrung diesbezüglich nur kurz posten.
Ich hatte sie am Z 85 f/1.2 dran und fand es extrem unangenehm. Ich hätte mich nicht getraut, die Kombi nach unten baumeln zu lassen. Bei der Z6 kein Problem. Man hat das Ding einfach "im Griff". Der Handgriff für die Zf war nicht verfügbar, insofern kann ich nicht sagen, wie es damit gewesen wäre.
 
  • Danke!
Reaktionen: ewm
Mal ein AF Test von heute und ich kann euch sagen, dass ich ihn sehr gut finde. Z9 ist schon nochmal besser, aber der AF der Zf ist wirklich sehr gut. Wobei die Bilder nicht ausstellungsreif sind und ich habe auch keine Ausschnitte gemacht, aber die beiden letzten Bilder sind für den AF sicher nicht ganz leicht. (Eingestellt war ein großes C1 Feld mit Motiverkennung)
NZF_0697+mkl1,5.jpgNZF_0769mkl1,5.jpgNZF_0650mkl1,5.jpgNZF_0730mkl1,5.jpgNZF_0807mkl1,5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Zf samt Griff am Wochenende einen halben Tag zu 90 % mit dem 24-120 eingesetzt (heute nur mit schweren Objektiven) und es war für mich okay. Trotzdem - wenn dir Handling wichtiger als guter AF ist, würde ich bei der Z6 bleiben...

Danke für die ehrliche Meinung (y)

... Auf der anderen Seite könntest auch dein Df verkaufen und diese durch die Zf ersetzen...

Wenn ich mir anschaue, wie zierlich die Df mit F- Mount Festbrennweiten aussieht, mir vorstelle, wie eine Zf mit den F- Mounts per FTZ angeflanscht aussieht, es vergleichsweise wenige kompakte Z- Mounts gibt, dann ist für mich das "Verramschen" der Df absolut keine Option.

Gruß
ewm
 
Ich würde jetzt nicht voreilig nur wegen des AF eine Zf kaufen, außer man will die Zf generell haben. Ich gehe zu 99% davon aus, dass auch eine Z6 III mit dem gleichen AF kommen wird. Man muss nur ein bisschen Geduld haben. Die Zf läuft einem nicht davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe zu 99% davon aus, dass auch die Z6 III mit dem gleichen AF kommen wird.
Mindestens, wenn nicht noch besser. Ein genialer Marketingschachzug, die Zf vor der Z6III zu bringen. Da werden einige nicht warten wollen, bis die Z6III kommt. So hat Nikon bis zum Jahresende noch ein Modell, dass sich sicher sehr gut verkaufen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten