• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon Zf offiziell vorgestellt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unsinn. Weder geht Fuji weg von Retro, es kommen in der 5. Generation ja ab sofort nur noch Kameras im Retrodesign, noch hat es Nikon verstanden. Verstanden hätten sie es, wenn sie Z-Mount Objektive bauen würden mit Blendenring.
Ganz ruhig bleiben, wir sind hier nicht m Fuji X Forum!
Ich vermisse den Blendenring ehrlich gesagt nicht und Z-Objektive baut Nikon auf sehr hohem Niveau!
 
dennoch ist das mit dem PASM Schalter komisch, wenn das Zeitenrad auf etwas ganz anderes steht. Oder man hat die ISO-Automatik an und was am ISO-Rad steht interessiert nicht. Das ist schon etwas komisch dann.

@max2331
doch doch... man kann via Adapter eine AF-S D 28-70mm f/2.8 drauf machen. Da hat man Autofokus UND Blendenring.
---> Also? Was jetzt? Kann ich die Blende am Objektiv steuern oder nicht? Und wenn nicht, muss ich die Blende dann auf f/22 einrasten wie bei den alten DSLR Bodys?
 
doch doch... man kann via Adapter eine AF-S D 28-70mm f/2.8 drauf machen. Da hat man Autofokus UND Blendenring.
---> Also? Was jetzt? Kann ich die Blende am Objektiv steuern oder nicht? Und wenn nicht, muss ich die Blende dann auf f/22 einrasten wie bei den alten DSLR Bodys?
Keine Ahnung wie das an den bisherigen Bodys ist. Da würde sich ja auch die Frage stellen.....
 
Es gehen alle Objektive über den FTZ adapter wie gehabt. Dafür hat die Kamera die kleinen Räder am Gehäuse zum Einstellen der Blende.
 
Das Gesamtsystem, Gehäuse ggf Retro und die Objektive konsequent konstruiert inklusive einstellbarer Blende am Objektiv!
Das ist in der Gesamtansicht durchgestylt und intuitiv bedienbar…. Zumindest für für diejenigen, die bereits analoge SLR nutzten.

Die Zf finde ich sehr gut entworfen und absolut vom Retrodesign getroffen.

Warum soll sie nicht intuitiv bedienbar sein? Sie hat doch genau wie bei Fuji's X-TXX und X-TX Reihe die Drehrädchen oberhalb sowie auch vorne und hinten.

Mal abgesehen vom fehlenden Blendenring bei den SE Objektiven, finde ich die nicht unbedingt hässlich.
Bezüglich der Anzahl wird bestimmt noch was kommen. Fuji hat schließlich auch erst mit ein paar Objektiven angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich spricht sie an.. tolles Design, dort modern, wo es praktisch ist, ansonsten viel oldschool dabei..

dafür muss man keine Nikon F kennen oder gehabt haben.. das Retrodesign steht eigentlich ähnlich wie bei Fuji stellvertetend für alle "alten SLR" Kameras., imho !
Ich hatte mal (zum Start) eine Fujica STX-1, selbst da finde ich mich wieder hier.. die steht sogar funktionstüchtig mit 3 Objektievn wieder hier, wird aber nicht mehr benutzt.

Zumal diese Nikon hier innerlich sehr modern daher kommt.... brauchen tue ich sie sicherlich nicht, aber wer weiss... irgendwann. :ROFLMAO:
 
Ganz ruhig bleiben, wir sind hier nicht m Fuji X Forum!
Ich vermisse den Blendenring ehrlich gesagt nicht und Z-Objektive baut Nikon auf sehr hohem Niveau!
Keine Ahnung, was das mit einem anderen Forum zu tun haben soll? Ich habe lediglich Deine falsche Aussage korrigiert und angemerkt, das richtig machen für mich eben heißt, dass man Kamera und Objektive zusammen denkt. Natürlich kann man die sehr guten und modern gestylten Z-Objektive daran flanschen. Sieht dann halt nur noch sehr begrenzt retro aus und lässt sich auch nicht so bedienen. Wer das geil findet, soll das gerne kaufen. Konsequent ist es halt nicht.
Was sehr gut ist, ist dass die Kamera eine Mischung aus Z6 und Z8 ist. Von daher unabhängig von der Retrokiste eigentlich die Kamera mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis bei Nikon. Könnte Altern auch aussehen wie eine Z6 und dann Z6IIS oder so heißen.
 
Wenn man unbedingt möchte, kann man sich ja wieder einen Blendenring definieren. Geht dann freilich rein elektronisch und per Software, aber am Objektiv. Macht vielleicht Sinn bei den teureren Objektiven wo es neben dem Fokusierring noch einen weiteren, frei belegbaren Ring gibt. Ich nutze den selten, weil man damit zu leicht und schnell etwas (versehentlich) verstellen kann. Aber gehen wird das vermutlich auch mit der Zf, aber wahrscheinlich hat das 40iger nur einen Ring und den wird man zum Fokusieren nutzen wollen.
 
Keine Ahnung, was das mit einem anderen Forum zu tun haben soll? Ich habe lediglich Deine falsche Aussage korrigiert und angemerkt, das richtig machen für mich eben heißt, dass man Kamera und Objektive zusammen denkt. Natürlich kann man die sehr guten und modern gestylten Z-Objektive daran flanschen. Sieht dann halt nur noch sehr begrenzt retro aus und lässt sich auch nicht so bedienen. Wer das geil findet, soll das gerne kaufen. Konsequent ist es halt nicht.
Was sehr gut ist, ist dass die Kamera eine Mischung aus Z6 und Z8 ist. Von daher unabhängig von der Retrokiste eigentlich die Kamera mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis bei Nikon. Könnte Altern auch aussehen wie eine Z6 und dann Z6IIS oder so heißen.
Das ist komplett deine Meinung und ich werde diese nicht direkt mit "Unsinn" bezeichnen! Ich kann mich noch gut erinnern, wie groß das geheule bei den FujiBoys war als die H2/s erschien o_O
Fuji ist hier aber zum Glück nicht das Thema und wenn du z.B. die "gestylten Z-Objekive" nicht an eine ZF oder Z fc anschrauben möchtest, musst du es ja auch nicht, aber man könnte. Du verstehst was ich meine?! Ja und Nikon wird m.M.n. noch das ein- oder andere Objektiv im Retro-Style ankündigen. Da bin ich mir relativ sicher :cool:
 
Keine Ahnung, was das mit einem anderen Forum zu tun haben soll? Ich habe lediglich Deine falsche Aussage korrigiert und angemerkt, das richtig machen für mich eben heißt, dass man Kamera und Objektive zusammen denkt. Natürlich kann man die sehr guten und modern gestylten Z-Objektive daran flanschen. Sieht dann halt nur noch sehr begrenzt retro aus und lässt sich auch nicht so bedienen. Wer das geil findet, soll das gerne kaufen. Konsequent ist es halt nicht.
Was sehr gut ist, ist dass die Kamera eine Mischung aus Z6 und Z8 ist. Von daher unabhängig von der Retrokiste eigentlich die Kamera mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis bei Nikon. Könnte Altern auch aussehen wie eine Z6 und dann Z6IIS oder so heißen.
Wozu ein Blendenring, wenn es eh eine e Blende ist?

Und was soll bei Fuji konsequent sein? Die letzten Kameras sprechen da eine ganz andere Sprache ;)
 
Nein, Potthäslich die Teile. Nicht mein Geschmack.

Dem stimme ich zu. Retro-Kitsch. Aber immerhin gibt es von der Marke Nikon Alternativen. Die ist die Ausnahme. Bei meiner Marke damals, Olympus, gab's nur noch so einen Kram. Anfangs sogar ohne Sucher. Balkan-Bling-Bling hat es ein Journalist bei heise.de mal genannt.

Hasselblad H6D zb. Vom Design her sagt mir das sehr zu.

Ja. Profimaterial halt. Sie haben einen Designer für Werkzeuggestaltung beauftragt. Wie das Hilti auch macht.
 
Dachte erst wäre eine Fujifilm mit Nikon Logo drauf :D
Wann hört dieses alberne Vergleichen mit Fujifilm endlich auf :(.....
Ich nutze seit Ewigkeiten beide Marken nebeneinander, seit den Zeiten, wo Fuji im DSLR Bereich mit Nikon Bodys (wie zb der D200 für die S5pro) gearbeitet hat ;))
Ja, Fuji hat damals mit der X100, kurz darauf mit der Xpro1 und den folgenden X-T Modellen, den klassischen Stil salonfähig gemacht bzw ist erfolgreich damit. Nur hat Fuji für seine Modelle nicht wirklich ein konkretes Vorbild Modell aus der vergangenheit, ganz im Gegensatz zu Nikon ;) Und die Zf (ebenso wie die Zfc, die ich in schwarz schon besitze) ist deutlich konsequenter Retro, als es eine X-T jemals sein wird!
Ich habe immer noch meine Xpro2, aber alle meine X-T Modelle sind Geschichte......
Die Zf ist, soweit das bisher beurteilt werden kann, genial, gerade die Hilfen beim manuellen fokussieren, wo erstmalig Gesichterkennung integriert wird. Top. Ebenso der 8 Blenden IBIS, top Nikon. Ich brauche auch nicht wirklich Retro Z Objektive, wie immer wieder gejammert wird ;)
Ich werde mit großer Freude meine Zeiss Classic Linie und meine alten Nikon Schätzchen daran adaptieren :) Das wird optisch, wie haptisch, ein Genuss :))
 
Das kannst Du sicher auch begründen?
Hab ich doch oben teilweise schon ;)

Ich hab ne F2, Fm2, F4 und F100 in der Foto Vitrine stehen.... ich benutze täglich meine zfc, mit dem 40er SE und adaptiert manuelle Objektiv von Zeiss, Voigtländer und Nikon. ( In den Situationen wo es nicht zu schnell zugeht, lieber die manuellen Objektive). Die Zf(c) sieht einfach authentischer, klassisch aus, im Vergleich zu einer X-T. Das ist nicht nur subjektiv, ich kann jeden Tag 1 zu 1 vergleichen 😉
Das gleiche mache ich mit meiner Xpro2 , und habe es damals mit X-T1 und 2 gemacht....
 
Gab es irgendwelche News, ob die Z6ii per Firmware Funktion der Zf übernehmen wird oder ist davon auszugehen, dass Nikon nun alles auf die Z6iii Karte setzen wird?
 
Ich glaube das könnte schwierig werden mit den Funktionen, da die Zf den Expeed 7 drin hat, der der Z6 II fehlt.
Ausserdem würde es wirtschaftlich keinen Sinn machen ein
"totes Pferd" wie die Z6 II weiter zu reiten, wenn das Fohlen Z6 III bald verkauft werden könnte... :devilish:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten