• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon z7iii .. Eigentlich wäre sie jetzt dran

Wenn sie preislich zwischen Z6iii und Z8 liegen soll, dann wird sie vielleicht mit einem leicht aufgehübschten 45 MPixel Sensor kommen. In der Hinsicht also Null Gewinn, aber schneller und mit aktuellem AF. Nicht was ihr euch wünscht.
Und genau deshalb könnte ich mnir gut vorstellen, daß es zur Zeit enfach keine neue Z7 mehr gibt.
Wer günstig die hohe Auflösung möchte, nimmt die Alte Z7 II. Die meisten Landschaftsfotografen brauchen weder einen schnellen Sensor noch hohe Serienbildraten.
Das ist doch genau das, was die Z7 richtig gut kann (eigene Erfahrung).
Für mehr gibt es dann die Z8!
 
Eigentlich wäre es jetzt Zeit für eine kompaktere FX-Kamera, entsprechend der Sony 7c. Die kann Nikon gerne wieder mit zwei verschiedenen Auflösungen anbieten und am besten noch mit dem klappbaren Sucher der Sony FX2 ausstatten.
 
So eine alte Z7 könnt ich mir echt gut vorstellen für die manuellen M Objektive. Der Filterstack ist da ja sehr viel genügsamer als mit meiner Sony und allen Nachfolgemodellen. Für wenns mal hochauflösender sein soll und/oder im HighIso Bereich, wo die M an ihre Grenzen stößt.
Ne Z7 gibts teilweise schon im 3-stelligen Bereich. Display und Sucher sollen sehr angenehm sein. Ob der Sucher einer SL2(S) so viel besser ist, weiß ich nicht.
 
Die haben alle keine Sucher!
ja, das ist aber hochgradig subjektiv. Ich bräuchte weder für Wanderungen, Sport, Radfahrten und ebenso nicht für die Landschaftsfotografie einen Sucher. Der Sucher wäre eher was für die Auftragsfotografie, Portrait und Tiere. Und exakt da bräuchte ich keine Z7.
Aber das Gemecker mit dem Sucher ist ja bei kleinen Kameras vorprogrammiert. Eine A7CR wird ja auch böse beschimpft, weil der Sucher da zu klein ist. Ich würde den gleich ganz weg lassen.
 
Eine A7CR wird ja auch böse beschimpft, weil der Sucher da zu klein ist.
Das wurde damals aber nur von den "Papiertigern" beschimpft, die nie druchgeschaut hatten.
Heute laufen gerade die C-Modelle bei Sony gut, weil sie eben kompakt und gut ausgestattet sind; der Markt ist also da!
Der Sucher der A7c R ist klasse und dicke ausreichend, auch für MF! Allemale besser als ein Display auf dem man bei Sonne eh' nix sieht.

Ich würde mir daher weder eine FP, noch eine S9 kaufen und wenn Nikon damals eine kompakte ohne Sucherhubbel gebaut hätte, dann wäre ich vielleicht heute noch bei NIkon.
 
Man kann sich sicher eine Z7III vorstellen, mit aktuellem Prozessor, dem AF der Z5II und in einem Gehäuse ähnlich dem der Z6III. Bleibt noch offen, mit welchem Sensor. Nochmal 45 MP würden nur noch zum Dumpingpreis taugen, mehr als 2500 EUR wären da nicht drin. Also vielleicht die 61 MP, die man von Sony kennt. Damit würde man der Z7III ein klein wenig Existenzberechtigung im Sortiment verschaffen. Aber: Bringts das wirklich? Kann man wirklich 61 MP gegenüber den 45 MP von Z8 und Z9 als Mehrwert verkaufen? Eher nicht. Also 80 MP. Aber woher sollen die kommen? Fazit: Das wird so nix.

Ja, sie müssen was tun. Die Z6II wird demnächst auslaufen, weil sie auch zu reduziertem Preis nicht mehr gegen die Z5II ankommt. Dann wird auch die Z7II eingestellt werden müssen, weil die mit ihren geringen Stückzahlen allein nicht überleben kann und an der Z6II hängt. Aber das Ergebnis wird keine Z7III sein, sondern eher eine ZfX mit mindestens 45 MP. Mit dem Gehäuse der Zf entzieht man sich dem Vergleich zur Z8, man lässt die Zf-Serie weiterlaufen, die es sonst schwer hätte ein Update zu kriegen (ich gehe davon aus, dass weder Zfc noch Zf einen unmittelbaren Nachfolger bekommen werden). Alternative: Die Z7II wird noch ein bisschen von Halde abverkauft und dann ersatzlos eingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten