Und beide haben keinen guten Autofokus.
Ich sehe schon potential für eine hochauflösende Nikon Kamera mit sehr gutem Autofokus. Sowas wie eine A7RV, nur mit noch mehr Pixeln.
Wenn der AF dabei noch besser wird, umso schöner. Allerdings sind viel MP oft bei Studio, Mode, Architektur, Landschaft gefragt und das sind selten Dinge, die wegrennen. Für sowas reicht auch ein bescheidener AF, solange er nur langsam ist, nicht unpräzise. Wäre mir nicht bekannt, das A7cr und FP L häufige Fehlfokusprobleme bei statischen motiven hätten.
Bei viermal so viel MP und gleicher Bandbreite wird die FPS Zahl 4mal kleiner. Also bei 100 MP noch 5 FPS. Ausser man macht die Bandbreite in der Kamera grösser, das kostet aber was.
80 MP entsprechend hat 6 bis 7 FPS.
Mann kann auch mit 5 FPS Actionfotos schiessen, aber vermutlich erwarten die etwas actionlastigeren Fotografen dann doch wieder 10 FPS oder mehr und dann, ja dann wird das Ding eben leider wieder teuer. Grade wenn der Puffer dann trotzdem 50 RAW schlucken können soll. Dann sind die Fotografen mit statischen Motiven wieder weg, wenn es am Schluss fast das gleiche kosten soll wie 'ne Fuji mit 100 MP und 70% mehr Sensorfläche.
Ich habe auch bei der Z7 MK 1 bisher nicht den EIndruck, dass der AF mau ist, als Objektiv kommt bisher das 24-120/4 zum Einsatz, also nur mittelmässig viel Licht. Im Extremfall würde es sogar ein Z7 II Body ohne den neuen Expeed 7 tun als Z7 III, einfach mit 'nem 80 bis 100 MP Sensor drinnen.
Eine "lahme" Z7 III gräbt der Z8 auch nicht das Wasser ab. Beine Z7 III mit 45 MP, Expdeed 7 und sagen wir mal 12 bis 14 FPS um den Abstand wie bei der Z6 II vs Z7 III zu machen, die würde schon ziemlich am Umsatz der Z8 nagen, auch wenn der stacked Sensor noch was besser ist als der non stacked. Eine "lahme" kamera mit 5 FPS wird hingegen kaum ein actionlastiger Fotograf als Konkurrenz zur Z8 sehen, selbst wenn sie 1000 bis 1500 günstiger sein sollte.