• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z7 II Zufriedenheit

Bateman

Themenersteller
Guten Morgen, nachdem man immer wieder ließt, dass der AF so schlecht ist etc würde ich gern mal von den Leuten, die wirklich eine Z7 II haben und nicht nur ein YouTube Video gesehen oder einen Testbericht gelesen haben, wissen, ob es in der Praxis wirklich so ist, dass der AF so schlecht ist... und ob die Besitzer die Kamera wieder kaufen würden oder wieder verkauft haben oder sofort upgraden würden oder das schon getan haben...
Danke !
 
Viele unterscheiden nicht zwischen AF und Objekterkennung. Der AF war schon (nach den Updates) bei der Z7I angemessen schnell bzw. treffsicher. Nur die Objekterkennung war und ist bei schlechtem Licht nicht immer optimal. Da hilft dann umschalten auf ein Messfeld. Bei der Z7II war der AF von Anfang an gut, ebenso war die Objekterkennung insgesamt deutlich besser (schneller), vielleicht nicht ganz auf Augenhöhe mit Sony oder Canon.
Allerdings war die 7er nie Sport- und Actionkameras, dafür sollte man eher zur Z8 oder zur Z6III (und mit Zusatzgriff zur Zf) greifen.
 
Mea Culpa, die Zf habe ich vergessen ;)
 
Definiere Schlecht.
Für Landschaft und Moderate Action ausreichend.
Für meine Hauptzweck war die schlecht, deswegen auch relativ zügig wieder abgegeben.
 
Nutze die Z7 II auch für Landschaft, moderate Action und Reisen.
Bin sehr zufrieden damit. Ich schätze vor allem die Crop-Möglichkeiten bei 43MB, Gewicht und Volumen!
Sie ist halt die einzige Z mit hoher Auflösung in kleinem Gehäuse :cool:
AF ist genügend schnell und präszise. Nur die Objekterkennung ist mittlerweile nicht mehr auf dem neuesten Stand...

Für Action nehme ich die Z9.

Ich werde sie erst ersetzen wenn eine Z7 III mit Expeed7 kommt.
Zwischenzeitlich hatte ich die Z6 III im Einsatz (war toll!) aber wegen der eingeschränkten Crop-Möglichkeiten wieder verkauft.
Die Z8 ist mir zum Reisen und Bergsteigen zu gross...

Ich habe noch immer die Hoffung, dass eine Z7 III kommt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die Z 7II seit dem ersten Tag und bin nach wie vor zufrieden. Die Bildqualität ist herausragend. Wie der TO nutze ich für Action die Z 9. Ich brauche keine Z 7III.
 
Ich hatte die Z7II lange Zeit im Einsatz. Es ist eine tolle Kamera. Vor allem zum aktuellen Preis. Die Bildqualität ist on the Top. Verarbeitung, Handhabung super.
Ich fotografiere auch Sport, spielende Kinder, Wildlife, deshalb bin ich dann zur Z8 gewechselt. Der AF der Z7II ist nicht schlecht, aber natürlich nicht ganz auf Augenhöhe
der aktuellen Modelle. Ob das für dich relevant ist musst du beurteilen. ich kann die Z7II definitiv empfehlen.
 
Nach knapp fünf Jahren mit der Z 7 I habe ich diese in Erwartung der III abgegeben. Da ich weder Sport noch Tiere in Bewegung fotografiere, hatte ich am AF nie etwas auszusetzen. Spaßeshalber hatte ich mal fliegende Vögel probiert, das geht, auch mit Tracking, aber schon auch mit etwas Ausschuss. Für mich durchaus in Ordnung.

Da eine III nicht in Sicht ist, habe ich mir vor ein paar Wochen eine II zugelegt, vor allem, weil sie doch leichter und kompakter als die Z 9 ist. Und auch wegen der einstellbaren Bildgrößen S, M und L (was die Z 9 ebenfalls nicht bietet).
 
Schon die Z6i, Z7i haben einen mMn ziemlich guten AF. Ich sehe den irgendwo auf dem Level der 750/810.
Allerdings ist der AF exakter als bei den genannten DSLRs.
Lediglich die Objekterkennung lies zu Beginn an Qualität vermissen. Durch Firmware Updates ist der AF
der "i" ganz ganz nahe an dem der "ii"er Modelle.
Insofern halte ich auch die 6ii/7ii für Kameras mit einem guten AF.
Aber... Für rennende Hunde, schnellen Sport, Vögel/Insekten im Flug usw. gibt es besseres. Auch hier
hat Nikon ja einiges im Angebot (6iii,8,9)
Wenn sich der Fragesteller jedoch im Bereich Landschaft, Portraits und normale Urlaubsbilder bewegt, braucht es kaum mehr als das was diese Kameras können.
Ich bin bei meiner Art der Fotografie jedenfalls durchweg glücklich damit.
Tatsächlich wird man auf diese Art ziemlich vom "HabenWill-Gefühl" befreit, wenn neue Kameras auf den Markt kommen. Die Sensoren sind klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob die Besitzer die Kamera wieder kaufen würden oder wieder verkauft haben oder sofort upgraden würden oder das schon getan haben...
Der AF von Z7II und Z9 mit Firmware 1.0 waren der Hauptgrund für meinen Umstieg zu Sony E.
Hatte zuvor immer Nikon, hauptsächlich Einstellige, aber diese Performance ging mal garnicht.

Bei sehr gering bis garnicht bewegten Objekten und einigermaßen gutem Licht ist der Z7 AF völlig in Ordnung, so gut wie 100% Trefferrate. Mit zunehmender Entfernung davon aber eine schnell wachsende Katastrophe, selbst bei moderat unstetig bewegten Motiven liegt er hinter 15 Jahre alten DSLR.
Gleichmäßige Bewegung ging ja noch, z.B. ein Radrennfahrer auf Rundbahn, aber je weniger konstant die Änderungsrate der Entfernung wurde umso weniger kam sie nach.
AF-C bei schwachem Licht unbrauchbar, selten soetwas gesehen. Zusätzlich hat sich die Kamera dabei noch selbst sabotiert und bis f/5.6 nicht aufgeblendet wenn es eigentlich nötig gewesen wäre.

Dennoch habe ich die Z7II behalten, die Bildqualität ist erste Klasse und für Landschaft, Makro, etc., wofür ich sie eigentlich angeschafft habe, spielt der AF keine Rolle.
 
Ein "schlechter" AF ist auch immer nur dann schlecht, wenn man von etwas "besserem" kommt.
Ich bin von einer D5000 auf die Z50 (schlechterer Autofokus als die Z7) umgestiegen und war begeistert was mit der alles geht, wäre ich allerdings von einer D500 gekommen hätte das anders ausgesehen.
Nach der Z50 kam dann die Z6II und ich hatte wieder einer Steigerung.

Anders gesagt, wenn du uns verrätst welchen Body du hast bzw. mit welchen Bodys du Erfahrung hast und was deine Vorlieben zum Fotografieren sind, können andere dir sagen ob eine Z7 besser/schlechter/treffsicherer/pumpender etc. sein sollte.
 
danke ! darum gehts mir gar nicht... mich interessiert einfach, wie die Erfahrungen sind... man bildet sich heute so schnell ne Meinung aus Quellen, bei denen man oft nicht nachvollziehen kann, wo das Urteil herkommt, daher interessiert es mich einfach, wie echte User der Kamera das sehen bzw damit umgehen... :)
 
Viele unterscheiden nicht zwischen AF und Objekterkennung. Der AF war schon (nach den Updates) bei der Z7I angemessen schnell bzw. treffsicher. Nur die Objekterkennung war und ist bei schlechtem Licht nicht immer optimal. Da hilft dann umschalten auf ein Messfeld.

Aha. Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich da wohl immer noch sehr altmodisch unterwegs bin. Ich verwende den AF der Z7I hauptsächlich wie früher mit den Messfeldern. Automatische Objektwahl mach ich nur sporadisch mit dem Augen-AF, wofür ich bei der Ier ja nur das gesamte Feld verwenden kann. Das finde ich als spürbarste Verbesserung der IIer, dass man das auf die Wide-L oder Wide-S Felder begrenzen kann.

Wenn das mit der Objekterkennung anderweitig besser geht, ist mir das wie gesagt bisher entgangen. Ich fotografier auf diese altmodische Art und Weise aber alles Mögliche, auch Fußball oder Volleyball oder auch mal einen Vogel, wovon wir es im Nachbarfaden grade hatten. Das funktioniert alles ganz passabel.

Größtes Manko seh ich der langsamen Sensorauslesezeit geschuldet, die es dem AF bei bewegten Motiven (oder bei Eigenbewegung) erschwert, wirklich genau zu treffen. Da muss ich im Vergleich bei meiner D7500 bei weitem nicht so aufpassen, was der AF-C macht, als bei der Z7. Da hab ich mal ein wenig rumprobiert und würde daher fast behaupten wollen, dass ich im Extremfall mit anspruchsvollstem Augen-AF (Gesichtsportrait mit dem offenen 105/1.4) und wenn sich Motiv und ich aufeinander zu bewegen (muss gar nichtmal schnell sein), ziemlich sicher eine Trefferquote von 0% habe (was wirklich exakte Treffer angeht). Wenn wir beide stehen, kein Thema. Andererseits kann ich mit der D7500 in der gleichen Situation, auch wenn sie schneller ist, auch nur Glückstreffer landen, da ich die Genauigkeit ja von vornherein gar nicht haben kann.

Vielleicht ist das bei der IIer aber bereits besser geworden.
 
Der größte Schwachpunkt liegt meiner Erfahrung nicht im AF (ohne Motivgedöns), sondern beim langsamen Sucher wenn man ein Motiv verfolgt. Trifft nicht zu, wenn das Motiv gerade auf einen zukommt.
 
Ich denke pauschales Lobhuddeln oder Verteufeln der Z7 II, wie es gern in den Weiten des Netzes geschieht ist wenig zielführend. Daher stelle ich die Z7 II mal in meinen Kontext zu Z6 (Version I) und D850.

Die Z7 II ist definitiv NICHT die eierlegende Wollmilchsau, die die D850 zu ihrer Zeit war (und für mich immer noch ist). Die D850 hat eine immens hohe Dynamik, Auflösung und einen genialen AF. Trotz der hohen Auflösung ist die hinreichend schnell, sodass eigentlich kaum ein fotografisches Feld existiert, das man mit der D850 nicht zufriedenstellend beackern könnte. Natürlich haben D500 und D5 da in dem ein oder anderen ganz speziellen Punkt auch da die Nase vorn, aber das ändert für mich pers. nichts daran, dass die D850 eine wahre Alleskönnerin ist. Die Z7 II hat im direkten Vergleich (zeitlich versetzt) eben nicht ganz diese Qualitäten. Ja, Auflösung und Dynamik passen immer noch, aber in Sachen AF-Speed bzw. Speed generell ist die Z7 II nicht unbedingt das, was ich als Alleskönnerin sehen würde. Das wäre aktuell eher die Z8. Aber zurück zur Z7 II... Ich habe mir die Z7 II gekauft als die Z8 erschienen ist, weil es da einen kleinen Zeitpunkt gab, wo die Z7 II nahezu günstig war. Was mich zum Kauf bewogen hat, war zum einen die Größe, für mich ein klarer Vorteil gegenüber Z8 und D850. Darüber hinaus sind die Z-Objektive idR. deutlich kleiner, leichter und besser als die AF-S-Gegenstücke, was für mich auf Reisen durchaus ein weiterer eklatanter Vorteil ist. Aus diesem Grund habe ich die Z7 II auch schon bei wirklich allen möglichen Motiven eingesetzt. Landschaft und Reisedoku (meine Haupteinsatzgebiete) aber auch schon beim Badminton, oder im Wald bei Vögeln und kleinen Säugetieren. Landschaft und Reisedoku sind absolut kein Thema für den AF, da funktioniert die Z7 II einfach zuverlässig und vor allem bei großen Blenden auch sehr genau. In Sachen absoluter Bildqualität gibt es im Labor zwar Unterschiede zur D850 (die tatsächlich nach wie vor das Maß der Dinge ist), aber in der Praxis ist es völlig egal, ob ich nun D850 oder Z7 II in der Hand hatte und auch die Trefferquote ist identisch zur D850. Badminton habe ich auch schon mit der Z6 I fotografiert, da ist die Z7 II auch durchaus tauglich, aber an dieser Stelle sind halt Z8/9 und manchmal auch die D850 einfach besser. Besser heißt in diesem Kontext, dass ich absolut gesehen mehr scharfe Bilder habe und die Anzahl der fehlfokussierten bei der Z6 und Z7 II einfach höher ist als bei der D850. Ob das nun ein NoGo ist, oder zum Verkauf der Z7 II führt, muss jeder für sich selbst entscheiden, in meinem pers. Fall ist dieses Einsatzgebiet untergeordnet, so dass ich keinen 4stelligen Aufpreis für eine Z8 in Kauf nehmen würde. Da "reicht" die Z7 II für meinen Geschmack allemal aus, wie auch schon die Z6. Aber ja, Z8/9 können das definitiv besser und die Z7 II ist in diesem Bereich kein echter Fortschritt ggü. der D850 - für mich ganz pers.
Beim Thema Wildlife (in meinem Fall halt Vögel und kleine Säugetiere) ist die Z6 bzw. Z7 II eigentlich die größte Enttäuschung. Mit adaptierten AF-S Superteles sind die vorgenannten Z-Modelle schnarchlangsam und in der Dämmerung auch nicht so treffsicher wie die D850! Mit nativen Z-Objektiven wird das deutlich besser, aber gefühlt ist der AF der D850 da immer noch vorn, auch was den Sucherblackout betrifft. Das finde ich ganz pers. bei der D850 halt angenehmer als beiZ6/7 II.. Aber auch hier heisst das alles nicht, das man nicht auch ein paar ansprechende Bilder von Vögeln etc. mit der Z6, Z7 II mach kann. Es ist halt eine Frage, wie viel Ausschuss ich akzeptieren kann und will. Da auch diese Motive mehr und mehr an meinen fotografischen Rand rücken, für mich ebenfalls kein Grund die Z6 oder Z7 II zu verkaufen und eine Z8 zu nehmen.
Nicht falsch verstehen, eine Z8 könnte ich mir durchaus als Ersatz für meine D850 vorstellen, aber es ist nicht so, dass ich die Z7 II dringend verkaufen muss, weil der AF so mies ist, denn das ist er einfach nicht. Die Z7 II hat in Sachen AF einfach ihre Grenzen, wenn man die kennt, ist die Z7 II eine absolut gelungene Kamera, mit der man viel Spass haben kann (und ich vermutlich auch noch haben werde). Also bei allem was man so im Netz findet, wird vieles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Als ich die Z6 gekauft habe, war ich auch erst mal enttäuscht und habe viel kritisiert, einfach weil ich die Erwartung hatte, die Kamera ist neuer die muss in allen Belangen besser sein als die D850 und das war/ist sie einfach nicht. Wenn man aber mal die eventuell falsche Erwartungshaltung und Enttäuschung mit ein wenig Abstand betrachtet, relativiert sich das ganze dann wieder zu dem, was ich weiter oben geschrieben habe.

Kleine Ergänzung: Nutzt man die Z6 oder Z7 II wie eine DSLR, also mit dynamischer Messfeldwahl oder Einzel-AF, ist der AF dieser Z-Modelle auch durchaus flott/zuverlässig. Was unter anderem Z8/9 halt deutlich besser können ist Motiverkennung und Augen-AF. und das ist auch für mein pers. Empfinden der häufigste Kritikpunkt. Wenn man (wie ich) das nicht unbedingt benötigt spricht meiner Meinung nach absolut nichts gegen eine Z6/7 II!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten