Aha. Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich da wohl immer noch sehr altmodisch unterwegs bin. Ich verwende den AF der Z7I hauptsächlich wie früher mit den Messfeldern. Automatische Objektwahl mach ich nur sporadisch mit dem Augen-AF, wofür ich bei der Ier ja nur das gesamte Feld verwenden kann. Das finde ich als spürbarste Verbesserung der IIer, dass man das auf die Wide-L oder Wide-S Felder begrenzen kann.
Wenn das mit der Objekterkennung anderweitig besser geht, ist mir das wie gesagt bisher entgangen. Ich fotografier auf diese altmodische Art und Weise aber alles Mögliche, auch Fußball oder Volleyball oder auch mal einen Vogel, wovon wir es im Nachbarfaden grade hatten. Das funktioniert alles ganz passabel.
Vielleicht ist das bei der IIer aber bereits besser geworden.
Lass Dir gesagt sein, wenn Du dich auf die neuen Möglichkeiten einlässt, wartet eine ganz neue Welt auf Dich.
Schon der AF der z6i ist locker auf dem Niveau der 750/810. Man muss ihn nur anders verwenden.
Gerade das "Markieren und Halten" sorgt nicht nur dafür das die Kamera nur noch auf AFC steht, sondern das
in der Regel auch die BBF Funktion überflüssig wurde.
Es ist sooooo viel einfacher richtig scharfe Fotos mit der Z zu erzeugen, aber eben NICHT, wenn man sie so wie die DSLR benutzt.
Lies dich "da" mal ein... Bei Fragen gern auch PN.
VG Marcus
Guten Morgen..
Meine Vorgehensweise ist eigentlich ziemlich unspektakulär, sie funktioniert irgendwie jedoch bei mir zu 99%...
Der Ausschuss im Bereich AF ist auf nahezu Null gefallen.
Also....
AF-C (IMMER! - AF-S- nutze ich nahezu nie); AF Feld auf Automatik; AugenAF an, BBF AUS (ist bei mir überflüssig geworden).
Mit der "OK Taste" (Daumen) zentriere ich das AF Feld in die Mitte (falls nötig) bzw. "lösche" damit die letzte Markierung,
Dann klicke ich mit dem Auslöser (halb) mein Ziel an und "markiere" das Ziel damit (Vom Stativ aus springe ich mit dem Steuerkreuz aufs Ziel und markiere...
Meine Vorgehensweise ist eigentlich ziemlich unspektakulär, sie funktioniert irgendwie jedoch bei mir zu 99%...
Der Ausschuss im Bereich AF ist auf nahezu Null gefallen.
Also....
AF-C (IMMER! - AF-S- nutze ich nahezu nie); AF Feld auf Automatik; AugenAF an, BBF AUS (ist bei mir überflüssig geworden).
Mit der "OK Taste" (Daumen) zentriere ich das AF Feld in die Mitte (falls nötig) bzw. "lösche" damit die letzte Markierung,
Dann klicke ich mit dem Auslöser (halb) mein Ziel an und "markiere" das Ziel damit (Vom Stativ aus springe ich mit dem Steuerkreuz aufs Ziel und markiere...