Ich denke pauschales Lobhuddeln oder Verteufeln der Z7 II, wie es gern in den Weiten des Netzes geschieht ist wenig zielführend. Daher stelle ich die Z7 II mal in meinen Kontext zu Z6 (Version I) und D850.
Die Z7 II ist definitiv NICHT die eierlegende Wollmilchsau, die die D850 zu ihrer Zeit war (und für mich immer noch ist). Die D850 hat eine immens hohe Dynamik, Auflösung und einen genialen AF. Trotz der hohen Auflösung ist die hinreichend schnell, sodass eigentlich kaum ein fotografisches Feld existiert, das man mit der D850 nicht zufriedenstellend beackern könnte. Natürlich haben D500 und D5 da in dem ein oder anderen ganz speziellen Punkt auch da die Nase vorn, aber das ändert für mich pers. nichts daran, dass die D850 eine wahre Alleskönnerin ist. Die Z7 II hat im direkten Vergleich (zeitlich versetzt) eben nicht ganz diese Qualitäten. Ja, Auflösung und Dynamik passen immer noch, aber in Sachen AF-Speed bzw. Speed generell ist die Z7 II nicht unbedingt das, was ich als Alleskönnerin sehen würde. Das wäre aktuell eher die Z8. Aber zurück zur Z7 II... Ich habe mir die Z7 II gekauft als die Z8 erschienen ist, weil es da einen kleinen Zeitpunkt gab, wo die Z7 II nahezu günstig war. Was mich zum Kauf bewogen hat, war zum einen die Größe, für mich ein klarer Vorteil gegenüber Z8 und D850. Darüber hinaus sind die Z-Objektive idR. deutlich kleiner, leichter und besser als die AF-S-Gegenstücke, was für mich auf Reisen durchaus ein weiterer eklatanter Vorteil ist. Aus diesem Grund habe ich die Z7 II auch schon bei wirklich allen möglichen Motiven eingesetzt. Landschaft und Reisedoku (meine Haupteinsatzgebiete) aber auch schon beim Badminton, oder im Wald bei Vögeln und kleinen Säugetieren. Landschaft und Reisedoku sind absolut kein Thema für den AF, da funktioniert die Z7 II einfach zuverlässig und vor allem bei großen Blenden auch sehr genau. In Sachen absoluter Bildqualität gibt es im Labor zwar Unterschiede zur D850 (die tatsächlich nach wie vor das Maß der Dinge ist), aber in der Praxis ist es völlig egal, ob ich nun D850 oder Z7 II in der Hand hatte und auch die Trefferquote ist identisch zur D850. Badminton habe ich auch schon mit der Z6 I fotografiert, da ist die Z7 II auch durchaus tauglich, aber an dieser Stelle sind halt Z8/9 und manchmal auch die D850 einfach besser. Besser heißt in diesem Kontext, dass ich absolut gesehen mehr scharfe Bilder habe und die Anzahl der fehlfokussierten bei der Z6 und Z7 II einfach höher ist als bei der D850. Ob das nun ein NoGo ist, oder zum Verkauf der Z7 II führt, muss jeder für sich selbst entscheiden, in meinem pers. Fall ist dieses Einsatzgebiet untergeordnet, so dass ich keinen 4stelligen Aufpreis für eine Z8 in Kauf nehmen würde. Da "reicht" die Z7 II für meinen Geschmack allemal aus, wie auch schon die Z6. Aber ja, Z8/9 können das definitiv besser und die Z7 II ist in diesem Bereich kein echter Fortschritt ggü. der D850 - für mich ganz pers.
Beim Thema Wildlife (in meinem Fall halt Vögel und kleine Säugetiere) ist die Z6 bzw. Z7 II eigentlich die größte Enttäuschung. Mit adaptierten AF-S Superteles sind die vorgenannten Z-Modelle schnarchlangsam und in der Dämmerung auch nicht so treffsicher wie die D850! Mit nativen Z-Objektiven wird das deutlich besser, aber gefühlt ist der AF der D850 da immer noch vorn, auch was den Sucherblackout betrifft. Das finde ich ganz pers. bei der D850 halt angenehmer als beiZ6/7 II.. Aber auch hier heisst das alles nicht, das man nicht auch ein paar ansprechende Bilder von Vögeln etc. mit der Z6, Z7 II mach kann. Es ist halt eine Frage, wie viel Ausschuss ich akzeptieren kann und will. Da auch diese Motive mehr und mehr an meinen fotografischen Rand rücken, für mich ebenfalls kein Grund die Z6 oder Z7 II zu verkaufen und eine Z8 zu nehmen.
Nicht falsch verstehen, eine Z8 könnte ich mir durchaus als Ersatz für meine D850 vorstellen, aber es ist nicht so, dass ich die Z7 II dringend verkaufen muss, weil der AF so mies ist, denn das ist er einfach nicht. Die Z7 II hat in Sachen AF einfach ihre Grenzen, wenn man die kennt, ist die Z7 II eine absolut gelungene Kamera, mit der man viel Spass haben kann (und ich vermutlich auch noch haben werde). Also bei allem was man so im Netz findet, wird vieles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Als ich die Z6 gekauft habe, war ich auch erst mal enttäuscht und habe viel kritisiert, einfach weil ich die Erwartung hatte, die Kamera ist neuer die muss in allen Belangen besser sein als die D850 und das war/ist sie einfach nicht. Wenn man aber mal die eventuell falsche Erwartungshaltung und Enttäuschung mit ein wenig Abstand betrachtet, relativiert sich das ganze dann wieder zu dem, was ich weiter oben geschrieben habe.
Kleine Ergänzung: Nutzt man die Z6 oder Z7 II wie eine DSLR, also mit dynamischer Messfeldwahl oder Einzel-AF, ist der AF dieser Z-Modelle auch durchaus flott/zuverlässig. Was unter anderem Z8/9 halt deutlich besser können ist Motiverkennung und Augen-AF. und das ist auch für mein pers. Empfinden der häufigste Kritikpunkt. Wenn man (wie ich) das nicht unbedingt benötigt spricht meiner Meinung nach absolut nichts gegen eine Z6/7 II!