• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z7 - Erste Eindrücke

Wie meinst Du das? Meinst Du Die Nutzung von manuellen Objektiven?
 
Ich beneide meinen Bruder mit seiner Sony, der sammelt Uralte manuelle Schätze, wo jede Linse seinen eigenen schönen Charakter hat. Hoffe das wird mit Nikon auch gehen.
 
Da hier niemand mehr schreibt oder liest kann ich ja hier meine Eindrücke von dem Gerät kund tun....
Es gefällt mir jeden Tag besser - nein vollkommen ist es nicht - aber es ist gut und macht viel Freude - zu teuer - ja schon - aber wenn die Objektive günstiger werden - dann ok.
Augen-Focus ist nicht so ganz ok - bei Sony fällt er aber bei ungünstigen Lichtbedingungen ganz aus und dann stehst du da wie ein Ochs vorm Berg und fummelst an der Kamera rum - nicht mein Ding - bei Fuji geht das noch eine Weile besser und wird auch immer besser - irgendwie sind die Geräte auf gleichem Niveau - bei Fuji ohne Vollformat. Bis jetzt einfach zufrieden.....

Das 35 S macht mich ja nun mehr als froh - es ist einfach sehr gut

und NIKON ihr solltet echt firmware-updates regelmäßig liefern
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach über 1000 Aufnahmen,mit unterschiedlichen Objektiven ist mein Fazit
durchwachsen.Das bezieht sich nur auf den AF-C,da bin ich von der D500 doch sehr verwöhnt.

Meine D810 muss sich nicht verstecken,ist bei Fotos gleich gut,bei Video ist natürlich die z7 besser.

Bei schnellen Objekten (Meisen und andere Vögel)ist bei mir die Nummer 1 die D500 Focus trifft fast immer und ist sehr schnell.


Aber!!! ich liebe die Kamera und das 24-70s wegen seiner Kompaktheit,und seiner traumhaften Abbildung.

Ich würde sie wieder Kaufen!!

H.W.K.S.
 
Habe gesehen, dass Du ein 35er Art und das Nikon 80–400 hast. Was ist Dein Eindruck zu den beiden Objektiven am FTZ Adapter?
 
Das 80-400 ist defekt,Sigma Art 35 sehr gut Tamron 100-400 geht nicht

Nikkor 200-500 ist Super auch mit dem 1,4 III Konverter, das Nikkor 14-24mm
ist um längen besser als an der D810.

Wie schon gesagt wenn nur der C Focus besser wäre,dann wäre es eine
perfekte Kamera.

Gruß HWKS
 
Selber Bildkreis, selbe Sensorgröße und das Auflösungsvermögen der D810 war schon höher als das des 14-24 :confused:
Das Auflösungvermögen ist ein Produkt aus Sensor und Objektiv. ;) Edit: Und sie wird ganz gewiss nicht durch eine der beiden Seiten allein begrenzt. Durch die höhere Auflösung des Sensors, steigt dann auch das gesamte Auflösungsvermögen.

Das aber nur am Rande. Hier im Forum gibt es mehr Informationen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Augen-Focus ist nicht so ganz ok -
Wieso Augen AF? Auf der Photokina wurde mir vom Nikon Mitarbeiter erklärt das die Z7 gar keinen hat :confused:

bei Sony fällt er aber bei ungünstigen Lichtbedingungen ganz aus und dann stehst du da wie ein Ochs vorm Berg und fummelst an der Kamera rum
Also der Augen AF der aktuellen Sony funktioniert erstmal sehr gut. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Natürlich kann es sein, das er mal nicht verfügbar ist (kein Auge, Mütze usw). Aber dann lässt du einfach den Button los und hast den ganz normalen AF. Da muss man nicht an der Kamera rumfummeln.
 
Hallo Humac, meine Augen sind mit das Beste in meinen 77 Jahre alten Körper.
Sie sagen mir: „Die Bilder mit der z7 und das 14—24mm“ sind besser als mit der
D 810.
Um das zu sehen braucht es natürlich einen entsprechenden Monitor.
 
Wieso Augen AF? Auf der Photokina wurde mir vom Nikon Mitarbeiter erklärt das die Z7 gar keinen hat :confused:

Also der Augen AF der aktuellen Sony funktioniert erstmal sehr gut. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Natürlich kann es sein, das er mal nicht verfügbar ist (kein Auge, Mütze usw). Aber dann lässt du einfach den Button los und hast den ganz normalen AF. Da muss man nicht an der Kamera rumfummeln.


Das kann sein - bei mir ist es halt so - dass ich die S immer weggelegt habe wenn ich Fotos machen wollte und die F mitgenommen habe.....ich hab zu S einfach keinen Bezug
 
Das 80-400 ist defekt,Sigma Art 35 sehr gut Tamron 100-400 geht nicht

Nikkor 200-500 ist Super auch mit dem 1,4 III Konverter, das Nikkor 14-24mm
ist um längen besser als an der D810.

Wie schon gesagt wenn nur der C Focus besser wäre,dann wäre es eine
perfekte Kamera.

Gruß HWKS

Danke, interessant. Vielleicht bessern sie mit Firmwareaktualisierung nach.

Zum Beispiel durch den wesentlich genaueren AF der DSLMs ;)

Naja, bei einem 14–24 würde ich diesen Vorteil nicht überbewerten:D.
 
...das Nikkor 14-24mm
ist um längen besser als an der D810.
...

Wie kann das 14-24 besser als an der D810 sein?

Selber Bildkreis, selbe Sensorgröße und das Auflösungsvermögen der D810 war schon höher als das des 14-24 :confused:

Mythen in Tüten, damit Foristen was zu knabbern haben :confused:

Bei der D800 zumindest war gerade beim 14-24 die Fokussierung an den äusseren Fokuspunkten schwierig bzw. fehlerhaft. Insofern erwarte ich bei der Messung auf Sensorebene durchaus eine erhebliche Verbesserung da gerade im Weitwinkel dieser Fall häufig auftritt.

So ein Ultraweitwinkel steht (bei mir) häufiger auf dem Stativ, fokussiert wird über Liveview, fotografiert wird bei Blende 8-11. Insofern keine Vorteile bei DSLM. Davon abgesehn bezog sich die Aussage auf die D810, nicht auf die D800.

Vielleicht kann HWKS die Überlegenheit des 14-24 an der z7 anhand von paar (d810 <-> z7) Vergleichsbildern erläutern.
 
Aber erschrick nicht! Das zeigt einem auch an, dass für alles ca. 6MP bei üblichem Betrachtungsabstand reichen :D
Viele schauen sich ihre Bilder aber nun einmal auch in der 100% Ansicht an und da der angegeben Schärfebereich nicht zwingend als absolut scharf gilt, sondern nur als akzeptabel scharf, ist eine genaue Fokussierung auch mit solchen WW oft erforderlich.
 
Das geht teilweise am Thema vorbei. Fakt ist, dass der Schärfentiefebereich am WW so groß ist, dass eine technisch einwandfreie Kamera keine Unterschiede zu anderen - hier D810 zur Z7 - erkennen läßt.
dito.

Und wer behauptet, das 14-24 löse an der Z7 sichtbar besser auf als an der 810 möge das hier doch bitte mal mit Bildmaterial unterstützen.
Muss er nicht wirklich zeigen. Außerdem ist es bei einer genauen Betrachtung logisch, dass durch die Auflösungssteigerung am Sensor die Endauflösung im Bild auch höher ist. Ob man es bei einer normalen Betrachtung des Bildes(Betrachtungsabstand = Diagonale des Bildes) sieht, ist wieder was anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten